06.01.2013 Aufrufe

Wladimir Kaminer Ich bin kein Berliner

Wladimir Kaminer Ich bin kein Berliner

Wladimir Kaminer Ich bin kein Berliner

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

»Du hast das Wort ›Cayenne‹ falsch ausgesprochen, wir<br />

müssen wiederholen«, meinte Ulrike.<br />

<strong>Ich</strong> wiederholte.<br />

»Du hast wieder Geienne gesagt!«<br />

<strong>Ich</strong> wiederholte noch mal. Nach dem zehnten Mal konnte ich<br />

die <strong>Berliner</strong> Spezialität nicht mehr sehen. Allein der Gedanke<br />

daran trieb mir die Bonbons wieder hoch.<br />

»Na, schmeckt es noch?«, fragte mich eine kinderreiche<br />

Mutter interessiert. Auch die Kinder um mich herum wurden auf<br />

einmal ruhiger. Sie warteten gespannt, wann die von mir<br />

verschluckten Maiblätter alle wieder herauskämen.<br />

»Geht’s noch?«, fragte Ulrike besorgt, sie wollte mich nämlich<br />

noch ein bisschen bei den anderen Bonbonsorten drehen.<br />

<strong>Ich</strong> leistete schweigend Widerstand.<br />

Wir verließen den Laden und fuhren zum nächsten Drehort –<br />

nach Wilmersdorf in ein riesengroßes Fitnesszentrum, in dem<br />

sich die <strong>Berliner</strong> Produktionsarbeiter nach Feierabend trafen und<br />

entspannten. Eine Pressesprecherin begleitete uns durch diese<br />

Oase der Gesundheit, vor ihrer Brust hing ein Säugling. Mit<br />

diesem Säugling wanderten wir durch die zahlreichen<br />

Trainingssäle und Massageräume. Wir sahen Rentner, gestresste<br />

Manager und Bodybuildingfreaks, aber <strong>kein</strong>e Arbeiter. <strong>Ich</strong> nahm<br />

an einer Yogavorführung teil und bekam eine Rückenmassage<br />

geschenkt, musste aber stets an die Maiblätter vom Dreh davor<br />

denken, die mir immer noch im Hals steckten. Sie wollten nicht<br />

richtig rein und nicht richtig raus. In der Schwimmhalle drehten<br />

wir noch einen einsamen Sportfreund, der sich wie ein weißer<br />

Hai durch das Becken arbeitete.<br />

Danach fuhren wir zum Erfinderklub »Denker« in der<br />

Passauer Straße. Er war vor vier Jahren von meinen Landsleuten<br />

gegründet worden, die schon früher in der Sowjetunion ständig<br />

irgendetwas erfunden hatten und jetzt auch in Deutschland<br />

damit weitermachten. Die wissenschaftliche Forschung war in<br />

112

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!