06.01.2013 Aufrufe

Wladimir Kaminer Ich bin kein Berliner

Wladimir Kaminer Ich bin kein Berliner

Wladimir Kaminer Ich bin kein Berliner

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

»Viele herausragende Persönlichkeiten, die unsere Stadt<br />

besucht haben, haben hier übernachtet«, erzählte mir die<br />

Hotelchefin. »Johann Sebastian Bach, Wolfgang Amadeus<br />

Mozart, Horst Köhler mit Gattin …«<br />

Die Liste der namhaften Gäste hing vor dem Zarenzimmer im<br />

Korridor. Als letzter Gast hatte sich dort Michail Gorbatschow<br />

eingetragen. Eine tolle Gesellschaft, dachte ich, auf dem<br />

Zarenklo sitzend. Aus Langeweile machte ich den Jacuzzi an.<br />

Die Pressluft schäumte ein Bündel knallroter Haare an die<br />

blubbernde Wasseroberfläche, die gar nicht nach Gorbatschow<br />

aussahen, auch nicht nach Horst Köhler mit Gattin. Vielleicht<br />

waren sie von Johann Sebastian Bach? Er musste aber unter<br />

einem bedenklichen Schamhaarausfall gelitten haben. Schnell<br />

einsammeln und bei eBay anbieten!, überlegte ich kurz, verwarf<br />

diese Geschäftsidee dann wieder. Das ist die Langsamkeit der<br />

Provinz, beruhigte ich mich im Zarenjacuzzi liegend. Früher<br />

oder später werden sie kapieren, dass ich <strong>kein</strong>e Matroschka <strong>bin</strong>.<br />

Die Menschen hier sind einfach nur einen Tick langsamer. Sie<br />

laufen langsamer, reden langsamer, und sie denken auch<br />

langsamer. Sogar die automatischen Türen gehen in den<br />

Kleinstädten langsamer auf, mit einer geschätzten Vier-<br />

Sekunden-Verzögerung, damit die Bewohner noch<br />

durchkommen. <strong>Ich</strong> aber als hektischer <strong>Berliner</strong> knallte an einem<br />

Tag gleich dreimal mit dem Kopf gegen die Glastür – zweimal<br />

am Bahnhof mit dem Chor, einmal im Hotel.<br />

Bei den Lesungen außerhalb Berlins versuche ich stets,<br />

langsamer zu sprechen und längere Pausen zu machen. Und<br />

trotzdem komme ich mir viel zu schnell vor. Es gibt in<br />

Deutschland zwei Zeitzonen: die <strong>Berliner</strong> Schnellzeitzone und<br />

die langsame Zone drum herum. Die langsame beginnt gleich in<br />

Brandenburg. Dort hatten zwei alte Kumpel von mir neulich die<br />

gute Geschäftsidee, ihr Grundstück zu einer Weinbergschnecken-Farm<br />

umzubauen. Sie meldeten sich in Frankreich für<br />

einen Schneckenzüchter-Workshop an, kauften dort<br />

140

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!