06.01.2013 Aufrufe

Wladimir Kaminer Ich bin kein Berliner

Wladimir Kaminer Ich bin kein Berliner

Wladimir Kaminer Ich bin kein Berliner

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

gibt es hier historische Karten und Dokumente und sogar alte<br />

Schallplatten. Zwischendurch kann man sich zum Beispiel in der<br />

Russischen Teestube erholen. Die Anlage, zu der unter anderem<br />

auch ein Motorradmuseum und eine Galerie gehören, befindet<br />

sich auf einem ehemaligen Garnisonsgelände. Es liegt rund 30<br />

Kilometer südlich von Berlin hinter Zossen in märkischen<br />

Kiefernwäldern versteckt. Wem Bücher, Lesungen,<br />

Diskussionen, Sommerkonzerte und Volksfeste rund ums Buch<br />

nicht aufregend genug sind, der kann auch auf<br />

Bunkerbesichtigungstour gehen.<br />

Öffnungszeiten der Antiquariate im Gutenberghaus:<br />

täglich von 10.00-18.00 Uhr<br />

Cabuwazi → Kinderzirkus Cabuwazi<br />

Café am Neuen See<br />

Biergarten / Restaurant Lichtensteinallee 2<br />

10787 Berlin (Mitte-Tiergarten-Wedding)<br />

Wer im Tiergarten unterwegs ist und eine Pause braucht, kann<br />

sich bei schönem Wetter in diesem direkt am Wasser gelegenen<br />

Freiluft-Café-Biergarten mit Selbstbedienung ausruhen und den<br />

Leuten nachschauen. Oder sich ein Ruderboot ausleihen und das<br />

Weite suchen. Ein Restaurant gibt es dort zwar auch, aber dort<br />

darf man sich sein Essen nicht selbst holen. Das Ganze liegt<br />

etwas versteckt, aber bisher hat es noch jeder gefunden, der<br />

lange genug gesucht hat. (→ Tiergarten)<br />

Öffnungszeiten:<br />

Dezember-März: Sa und So 10.00-23.00 Uhr<br />

Sommer: täglich 10.00-23.00 Uhr<br />

158

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!