06.01.2013 Aufrufe

Wladimir Kaminer Ich bin kein Berliner

Wladimir Kaminer Ich bin kein Berliner

Wladimir Kaminer Ich bin kein Berliner

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Bärenzwinger (Köllnischer Park)<br />

Köllnischer Park<br />

Zwischen Rungestraße und dem Südufer der Spree<br />

10179 Berlin (Mitte)<br />

Die zwei Hektar große Grünanlage zwischen der Rungestraße<br />

und dem Südufer der Spree beherbergt einen 1928 angelegten<br />

Bärenzwinger, in dem derzeit drei Bären leben: Tilo, Maxi und<br />

Schnute. Die drei kommen immer wieder in den Genuss von<br />

Forschungs- und Marketingaktionen des Vereins der <strong>Berliner</strong><br />

Bärenfreunde e.V. und werden täglich um 12.30 Uhr öffentlich<br />

gefüttert. Außerdem befinden sich in dem Park das Märkische<br />

Museum, ein Kinderspielplatz und ein Denkmal des <strong>Berliner</strong><br />

Miljömalers Heinrich Zille.<br />

Bärenzwinger (Tierpark Friedrichsfelde)<br />

Tierpark Friedrichsfelde<br />

Am Tierpark 125<br />

10307 Berlin (Lichtenberg)<br />

Im Tierpark Friedrichsfelde empfängt Bärenfans bereits am<br />

Eingang ein »Bärenschaufenster« mit Naturfelskulisse, in der<br />

sich einige Exemplare der Art Ursus arctos beringianus<br />

tummeln, auch Kamtschatkabär genannt. Auf weiteren<br />

Freianlagen kann man unter anderem auch Brillenbären und<br />

Eisbären besichtigen.<br />

Öffnungszeiten:<br />

April-September: täglich 9.00- 19.00 Uhr<br />

Oktober und März: täglich 9.00-18.00 Uhr<br />

November bis Februar: täglich 9.00- 17.00 Uhr<br />

155

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!