06.01.2013 Aufrufe

Wladimir Kaminer Ich bin kein Berliner

Wladimir Kaminer Ich bin kein Berliner

Wladimir Kaminer Ich bin kein Berliner

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Mehr Herz für Tiere kann man von den Großstadtkindern<br />

kaum<br />

erwarten, denn in ihrem Alltag treffen sie so gut wie nie<br />

aufeinander. Die Fauna bei uns im Prenzlauer Berg ist recht<br />

karg. Es gibt dort nichts außer ein paar Heuschrecken und<br />

Ratten am Arnimplatz, die vom dortigen Alkoholiker-Verband<br />

ernährt werden, und ein paar platt gefahrenen Tauben auf der<br />

Schönhauser Allee, die man den Kindern am besten gar nicht<br />

zeigen sollte, weil sie ihre ursprüngliche Form längst verloren<br />

haben und zum Zweck der Tierweltaufklärung nicht mehr<br />

taugen. Darüber hinaus kann man an manchen sonnigen Tagen<br />

mit Glück ein oder sogar mehrere Kaninchen im Ernst-<br />

Thälmann-Park an der S-Bahn-Kurve erwischen. Doch diese<br />

Tiere sind dort nicht von Natur aus zu Hause. Sie werden von<br />

den zahlreichen Kanincheninhabern des Bezirkes dort<br />

hingebracht, die einfach zu viele davon haben oder <strong>kein</strong>en Platz<br />

mehr auf dem Balkon. Im Ernst-Thälmann-Park vermehren sich<br />

die überflüssigen Kaninchen munter weiter. Immer wieder<br />

beobachte ich hier außerdem einen fetten Wellensittich, der auf<br />

dem Asphalt sitzt. Diese kleinen niedlichen Wesen neigen dazu,<br />

aus den Fenstern zu fallen. Wahrscheinlich wollen sie sich selbst<br />

und anderen beweisen, dass sie fliegen können. Und oft stimmt<br />

es sogar, sie können es. Nur wohin? Also sitzen sie da und<br />

überlegen. Sofort umkreisen Dutzende hungriger Spatzen einen<br />

solchen Wellensittich. Sie meinen es nicht gut mit ihm.<br />

Um in Prenzlauer Berg als Vogel zu überleben, muss<br />

man<br />

klein,<br />

schnell und asphaltgrau sein, <strong>kein</strong>e Angst vor der<br />

Straßenbahn haben und im Flug einem Fußgänger einen halben<br />

Kilo schweren Döner Kebap aus den Händen reißen können.<br />

Das kann ein Wellensittich einfach nicht. Diese bunten Exoten<br />

haben auf der Straße <strong>kein</strong>e Chance. Deswegen fliegen sie, wenn<br />

sie nicht dumm sind, zu den Rieselfeldern am Rand der Stadt<br />

und bilden dort Schwärme. Mein Freund und Kollege Helmut<br />

Höge erzählte mir neulich, dass die wild gewordenen<br />

Wellensittiche an der Falkenberger Chaussee sogar alle anderen<br />

137

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!