06.01.2013 Aufrufe

Wladimir Kaminer Ich bin kein Berliner

Wladimir Kaminer Ich bin kein Berliner

Wladimir Kaminer Ich bin kein Berliner

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Von Juni 1940 bis August 1942 wurden hier 2.300 ermordete<br />

Häftlinge aus den Konzentrationslagern Sachsenhausen und<br />

Dachau sowie Euthanasieopfer im Krematorium eingeäschert.<br />

Im neuen Friedhofsteil liegt Chris Gueffroy, das letzte<br />

Todesopfer der <strong>Berliner</strong> Mauer im Bezirk Treptow, beerdigt.<br />

Friedhöfe am Südstern: An der Bergmannstraße in Berlin-<br />

Kreuzberg befindet sich zwischen Südstern und<br />

Marheinekeplatz ein großer Friedhofskomplex von knapp 21<br />

Hektar, der aus vier Einzelfriedhöfen besteht: Luisenstädtischer<br />

Friedhof, Friedrichswerderscher Friedhof, Friedhof der<br />

Jerusalems- und Neuen Kirche IV und Dreifaltigkeitsfriedhof.<br />

Invalidenfriedhof, Scharnhorststraße 25, 10115 Berlin (Mitte)<br />

Der Invalidenfriedhof wurde 1748 angelegt und ist eine der<br />

ältesten Begräbnisstätten Berlins. Ursprünglich war er nur als<br />

letzte Ruhestätte für die »lahmen Kriegsleut« des von König<br />

Friedrich II. gebauten Invalidenhauses gedacht.<br />

Sozialistenfriedhof, Gudrunstraße, 10365 Berlin (Lichtenberg)<br />

Den Namen »Sozialistenfriedhof« erhielt der Zentralfriedhof<br />

Friedrichsfelde im Bezirk Lichtenberg, da hier im Jahr 1900<br />

Wilhelm Liebknecht bestattet wurde sowie zahlreiche weitere<br />

Sozialdemokraten nach ihm; auch Karl Liebknecht und Rosa<br />

Luxemburg haben hier ihre Grabstätte. Berühmt ist der Friedhof<br />

auch für seine Gedenkstätte der Sozialisten.<br />

Waldfriedhof Zehlendorf, Potsdamer Chaussee 75-77, 14129<br />

Berlin (Zehlendorf)<br />

Es ist die jüngste und zugleich größte Begräbnisstätte in<br />

Zehlendorf; sie wurde 1945 eröffnet und hat zahlreiche Gräber<br />

berühmter Persönlichkeiten aufzuweisen, darunter die von<br />

Gottfried Benn, Helmut Käutner, Erwin Piscator, Ernst Reuter<br />

und Willy Brandt.<br />

163

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!