06.01.2013 Aufrufe

Wladimir Kaminer Ich bin kein Berliner

Wladimir Kaminer Ich bin kein Berliner

Wladimir Kaminer Ich bin kein Berliner

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Gehen Sie weiter, hier gibt es nichts zu sehen.<br />

Popelbühne<br />

Dunckerstraße 16/17<br />

10437 Berlin (Prenzlauer Berg)<br />

Die Popelbühne ist eine allen Altersstufen offenstehende<br />

Theater-, Tanz- und Kreativwerkstatt mitten in Prenzlauer Berg.<br />

Puppenspiel, Ausdruckstanz, Töpfer-, Zeichnen-, Fotografie-<br />

oder Didgeridookurse – hier ist alles im Angebot. Ab 16 Jahren<br />

kann man hier auch Aktzeichnen lernen. Im hauseigenen<br />

Kooperationsladen gibt es unter anderem die in den diversen<br />

Kursen selbst gewerkelten Erzeugnisse zu kaufen. Und<br />

Weihnachten steht ja immer irgendwie vor der Tür.<br />

Prager Café Slavia → Slavia<br />

Prenzlauer Berg<br />

Ortsteil im <strong>Berliner</strong> Bezirk Pankow Der höchste Punkt des<br />

Bezirks (91 Meter) liegt im Nordosten des Bezirks im<br />

»Volkspark Prenzlauer Berg« und ist wie diverse andere<br />

Erhebungen Berlins nach dem Zweiten Weltkrieg durch<br />

Aufschütten von Schutt und Trümmern entstanden. Der Name<br />

»Prenzlauer Berg« bezieht sich auf das ansteigende Plateau des<br />

Barnim, eines eiszeitlichen Höhenrückens.<br />

Pups<br />

Indoor-Spielplatz Kochstraße 73<br />

10969 Berlin (Kreuzberg)<br />

Lust auf ein Bällchenbad? Oder einfach nur mal auf<br />

hemmungsloses Krabbeln und Toben? Dann sind Sie hier<br />

richtig. Im Pups kann man spielen, bis der Arzt kommt, während<br />

Mama und Papa in Ruhe Kaffe trinken – es sei denn, sie wollen<br />

sich mit ins Getümmel stürzen oder ihre Kinder im Schach<br />

176

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!