06.01.2013 Aufrufe

Wladimir Kaminer Ich bin kein Berliner

Wladimir Kaminer Ich bin kein Berliner

Wladimir Kaminer Ich bin kein Berliner

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Das Modebewusstsein der sowjetischen Männer entfaltete sich<br />

nicht durch den Erwerb besonders ausgefallener Klamotten,<br />

sondern durch die Art des Tragens. Selbst in den gleichen<br />

Sachen sah der eine schick und teuer und der andere wie eine<br />

Lusche aus. Das schickste Kleidungsstück der Männer war<br />

jedoch die Pelzmütze. Diese Mützen erzählten mehr über ihre<br />

Träger, als diese selbst von sich wussten – Karrierestand,<br />

politische Überzeugung, finanzielle Möglichkeiten. Die<br />

Polizisten und Armeeoffiziere trugen einen so genannten<br />

Fischpelz – Mützen aus Kunststoff. Die jungen Streber hatten<br />

Kaninchen auf dem Kopf, die Angestellten der mittleren Ebene<br />

einen Hund, ihre Chefs den Wolf, Parteibonzen trugen<br />

Nerzmützen, und die Greise auf der hohen Tribüne hatten<br />

bescheidene Lammfellmützen auf. Doch Kenner wussten, dass<br />

es bei denen auf die Innenseite ankam, die manchmal geradezu<br />

unbezahlbar war.<br />

In den Achtzigerjahren wurde unsere Männermode durch<br />

Importwaren aus den sozialistischen Bruderländern beeinflusst.<br />

Es kamen die ostdeutschen »Präsentanzüge«, deren chemische<br />

Zusammensetzung bis heute geheim ist. Richtig verschwitzt<br />

konnte ein solcher Anzug von allein auf dem Boden stehen.<br />

Gleichzeitig aber löste sich der Stoff vollkommen auf, wenn<br />

man ihm mit einer Zigarette zu nahe kam.<br />

Die Vorreiter in Sachen Männermode in unserem<br />

sozialistischen Lager waren jedoch die Ungarn. Wegen der<br />

ungarischen Cowboystiefel, der Turnschuhe und Bananenhosen,<br />

in Ostdeutschland »Karotte« genannt, übernachteten die Leute<br />

vor den Türen des großen Kaufhauses Der Sportsfreund in der<br />

Nähe unseres Hauses. Die besonders Schlauen kom<strong>bin</strong>ierten<br />

dann verschiedene Moderichtungen: Eine Wattejacke und dazu<br />

Cowboystiefel war zum Beispiel der Hammer in unserem<br />

Bezirk.<br />

Viele Gäste aus dem Westen zeigten sich von unserer Mode<br />

beeindruckt. Als zum Beispiel Michael Jackson 1987 zu seinem<br />

123

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!