07.01.2013 Aufrufe

SICHERHEIT-SPEZIAL - fachpresse.com

SICHERHEIT-SPEZIAL - fachpresse.com

SICHERHEIT-SPEZIAL - fachpresse.com

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Vorbei die Zeiten, in denen Salz und Streusplitt<br />

eingesetzt werden müssen, um<br />

Fahrbahnen, Trottoirs und Betriebsfl ächen<br />

einigermassen eis- und schneefrei zu halten:<br />

Der IceFighter, eine Entwicklung des<br />

steirischen Kommunal- und Umwelttechnikunternehmens<br />

Eco Technologies, sorgt<br />

nämlich mit einem innovativen Konzept<br />

dafür, dass der Winter jeden Schrecken<br />

verliert. Als Lösungsmittel setzt das Gerät,<br />

das an Betriebs- und Kommunalfahrzeuge<br />

angebaut wird, eine Salzsole (Streusalz-<br />

Wassergemisch) ein, die Eis und Schnee<br />

aufl öst, ohne den gefürchteten Feinstaub<br />

zu hinterlassen. Eingesetzt wird das Gerät<br />

bisher nicht nur von Kommunen, sondern<br />

auch von Unternehmen mit grossen Stellfl<br />

ächen und beispielsweise auf Flughäfen.<br />

Kostenersparnis<br />

Die Betriebsflächen oder öffentlichen<br />

Strassen, Wege und Plätze werden freilich<br />

nicht nur auf eine besonders ökologische<br />

Art und Weise rasch von Eis und<br />

Schnee gereinigt. Auch die ökonomischen<br />

Einsparungen lassen sich berechnen und<br />

herzeigen. «Aus den Angaben der bisherigen<br />

IceFighter-Anwender und Kunden<br />

wissen wir, dass sie bis zu 75 Prozent an<br />

Streusalz einsparen konnten», berichtet<br />

UTV-Geschäftsführer Bernhard Bütikofer.<br />

Damit ergibt sich für die Anwender eine<br />

einfache Rechnung: Selbst bei zwei nur<br />

durchschnittlichen Wintern können die<br />

Anschaffungskosten für den IceFighter<br />

bereits zurückverdient werden.<br />

Neben der besonderen Wirtschaftlichkeit<br />

loben die bisherigen Anwender vor allem<br />

die sofortige auftauende Wirkung im Gegensatz<br />

zum Zeitverzug bei Salz. Zudem<br />

haftet die Salzsole sofort auf der Oberfl<br />

äche und kann nicht durch den Fahrtwind<br />

anderer Fahrzeuge verweht werden.<br />

Als sehr positiv wird darüber hinaus bewertet,<br />

dass es keine Recyclingkosten<br />

gibt. Im konventionellen Winterdienst<br />

müssen Splitte, Granulate oder Sande<br />

gewaschen werden, bevor sie deponiert<br />

werden dürfen. Die Waschrückstände<br />

sind wiederum Sondermüll.<br />

Preisgekrönte Innovation<br />

Aber auch was die Konstruktion des Ice-<br />

Fighters betrifft, wurde auf möglichst<br />

grosse Kundenfreundlichkeit und Praxistauglichkeit<br />

geachtet: So kann das Gerät<br />

problemlos durch seine hervorragende<br />

Grössenabstufung an alle gängigen Trägerfahrzeuge<br />

mit genormter Dreipunkt-<br />

Winterdienst WERKHOF<br />

Der IceFighter nimmt<br />

dem Winter jeden Schrecken<br />

Der IceFighter von Eco Technologies revolutioniert den Winterdienst: Durch den Einsatz einer speziellen Sole<br />

werden Eis und Schnee kostengünstig und staubfrei beseitigt. Vertrieben wird das Gerät in Partnerschaft mit<br />

der UTV AG in Uetendorf im Kanton Bern.<br />

aufnahme angebaut werden – aber auch<br />

mit einem Pritschenaufbau bei Transportfahrzeugen<br />

kombiniert werden. Auch<br />

die Kraftübertragung ist fl exibel und erfolgt<br />

entweder über Zapfwelle, Hydraulikmotor<br />

oder auch elektrisch.<br />

Die Menge kann entweder manuell, elektrisch<br />

oder geschwindigkeitsabhängig<br />

eingestellt werden, die Sole-Behälter<br />

können zwischen 200 und 2’000 Liter Fassungsvermögen<br />

aufweisen.<br />

Umweltfreundlichkeit, Sparsamkeit und<br />

Innovationspotenzial des IceFighters haben<br />

im Jahr 2008 auch eine Fachjury beeindruckt:<br />

Die Produktidee aus dem Hause<br />

Eco Technologies wurde mit dem Internationalen<br />

Innovationspreis Innostar als<br />

«the most exciting innovation of the year»<br />

ausgezeichnet.<br />

www.icefi ghter.eu und www.utv.ch<br />

SKR 4/10 113

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!