07.01.2013 Aufrufe

SICHERHEIT-SPEZIAL - fachpresse.com

SICHERHEIT-SPEZIAL - fachpresse.com

SICHERHEIT-SPEZIAL - fachpresse.com

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Zaubern können die Nutzfahrzeugprofi s<br />

zwar nicht, aber dennoch sind sie wahre<br />

Verwandlungskünstler.<br />

Das Nutzfahrzeug- und Fahrzeugbaucenter<br />

der Emil Frey AG ist auf Aufbauten,<br />

Umbauten, Anbauten und Spezialeinsatzfahrzeuge<br />

spezialisiert. Seit Anfang der<br />

50er-Jahre bietet das Unternehmen mit<br />

Sitz in Safenwil (AG) individuelle Lösungen<br />

für die verschiedensten Anforderungen.<br />

«Das Nutzfahrzeug- und Fahrzeugbaucenter<br />

ist markenunabhängig», erklärt Verkaufsleiter<br />

Enrico Hofmann und ergänzt<br />

«unsere Dienstleistungen kommen hauptsächlich<br />

im Segment der leichten Nutzfahrzeuge<br />

bis 3,5 Tonnen zum Einsatz, wir<br />

können aber auch Lösungen für Fahrzeuge<br />

mit bis zu 7,5 Tonnen Gesamtgewicht anbieten.»<br />

Das Angebot ist umfassend und<br />

reicht von der Anhängerkupplung bis zum<br />

Kühltransporter (siehe Box).<br />

«Wir sind einzigartig in der Vielfalt unseres<br />

Angebots», sagt Hofmann «und bieten<br />

für praktisch jedes Bedürfnis eine Lö-<br />

128 SKR 4/10<br />

LOGISTIK Nutz- und Kommunalfahrzeuge<br />

Die Verwandlungskünstler<br />

Kühlaufbauten gehören zu den Spezialitäten der Nutzfahrzeugmanufaktur, Rahmenaufbau, CAD Konstrukteur,<br />

Fahrzeugmontage. Hofmann: «Wir sind einzigartig in der Vielfalt unseres Angebots.» Das Nutzfahrzeug- und<br />

Fahrzeugbaucenter der Emil Frey AG in Safenwil ist eine Allround-Schmiede für jegliche Belange rund um An-,<br />

Um-, Auf- und Einbauten für Fahrzeuge bis 7,5 Tonnen.<br />

sung.» Zu den Spezialitäten der Nutzfahrzeugprofis<br />

gehören Drei-Seiten-Kipper<br />

und Kühlfahrzeuge.<br />

Kühlfahrzeuge sind besonders anspruchsvoll,<br />

da für den Transport von Lebensmittel<br />

gesetzliche Vorschriften zur Hygiene und<br />

Einhaltung der Kühlkette beachtet werden<br />

müssen. «Die Produkte müssen auf dem<br />

Weg von A nach B bei gleicher Temperatur<br />

transportiert werden wie sie vorher gekühlt<br />

waren», erklärt Hofmann und verweist<br />

auf den Spezialisten Michael Rösch.<br />

Der Werkstattchef Kühlfahrzeuge hat eine<br />

spezielle Ausbildung für Service, Installation<br />

und Reparatur von Kühlgeräten.<br />

«Das Fahrzeug», weiss Rösch «muss den<br />

Lebensmittel- und Hygienevorschriften<br />

entsprechen, d. h. in Bezug auf Qualität,<br />

glatte Oberfl ächen und Dichtheit der Isolation,<br />

sowie die Leistung des Kühlaggregats.»<br />

Alle 1’000 Betriebsstunden oder einmal<br />

jährlich ist ein Service am Kühlaggregat<br />

notwendig, welcher je nach Aufwand<br />

zwischen 200 und 500 Franken kostet.<br />

Ein regelmässiger Service sei nötig, damit<br />

nicht «hohe Reparaturen mit Folgeschäden»<br />

entstehen und die «Zuverlässigkeit<br />

gewährt ist», rät Experte Rösch und gibt<br />

einen Tipp um Schimmelbefall vorzubeugen:<br />

«Wenn das Fahrzeug nicht im Einsatz<br />

steht, sollte der Laderaum immer<br />

einen Spalt offen sein, damit Frischluft<br />

hinzukommt.»<br />

Im Werk in Safenwil werden rund 50 bis<br />

60 Kühlfahrzeuge pro Jahr gebaut.<br />

Der Aufwand für einen Kühlvan beläuft<br />

sich auf ungefähr 25 bis 30 Stunden für<br />

die Isolation und ein bis eineinhalb Tage<br />

für das Kühlaggregat. Das Carrosserie-<br />

werk bietet einen Komplettservice rund<br />

um Kühlfahrzeuge an: Verkauf von Carrier-Transicold-Kühlgeräten,Neumontage,<br />

Isolation, Umbau, Reparatur und<br />

Service. Selbstverständlich können die<br />

Kunden ihre Kühlgerätmarke selber wählen,<br />

man sei auch hier «markenunabhängig<br />

», sagt Hofmann.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!