07.01.2013 Aufrufe

dazu bitte hier klicken. - Botschaft der Republik Tadschikistan

dazu bitte hier klicken. - Botschaft der Republik Tadschikistan

dazu bitte hier klicken. - Botschaft der Republik Tadschikistan

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

LIFESTYLE<br />

Cultural Behaviour<br />

in <strong>Tadschikistan</strong><br />

<strong>Tadschikistan</strong> liegt am Schnittpunkt verschiedener<br />

Kulturen. Zentralasien war seit jeher<br />

eine Region, die im Laufe <strong>der</strong> Geschichte für<br />

viele Kulturen und Völker wichtig war, denn<br />

die Seidenstraße, <strong>der</strong> berühmte Handelsweg<br />

zwischen China und Europa, führt über tadschikisches<br />

Gebiet. So wun<strong>der</strong>t es nicht, dass<br />

Kimerer, Skythen, Hellenen, Parther, Chinesen,<br />

Hunnen, Hephtaliten, Mongolen, Araber<br />

ihre Spuren hinterließen und somit <strong>Tadschikistan</strong><br />

und seine Bewohner prägten.<br />

Cultural Behaviour<br />

in Tajikistan<br />

Tajikistan forms a junction between various cultures.<br />

Throughout the course of history Central Asia has always<br />

been important for many cultures and peoples<br />

owing to the Silk Road, the historic route between China<br />

and Europe, which crosses Tajik territory. It is therefore<br />

no won<strong>der</strong> that Cimmerians, Scythians, Greeks,<br />

Parthians, the Chinese, Huns, Hephthalites, Mongolians,<br />

Arabs... have all left their mark thereby shaping<br />

Tajikistan and its people.<br />

The Persian infl uence is visible even today, and also<br />

forms a major distinction to the neighbouring countries,<br />

which belong predominantly to the Turkishspeaking<br />

cultures of Central Asia.<br />

Tajikistan has been shaped by Islam. People observe the fasting<br />

commandment of Ramadan which has an impact on the<br />

Der Einfl uss <strong>der</strong> Perser ist heute<br />

noch deutlich sichtbar. Dieser<br />

ist im Übrigen auch ein wichtiges<br />

Unterscheidungsmerkmal zu den<br />

benachbarten Län<strong>der</strong>n, die überwiegend<br />

zu den türkischsprachigen Kulturen<br />

Zentralasiens gehören.<br />

Prägend für <strong>Tadschikistan</strong> ist <strong>der</strong> Islam,<br />

so wird das Fastengebot des Ramadans<br />

beachtet, was Auswirkungen auf die Öff -<br />

nungszeiten von Restaurants, aber auch<br />

von Geschäften und Behörden hat.<br />

Das Neujahrsfest wird gleich dem persischen<br />

am 21. o<strong>der</strong> 22. März gefeiert. Auch<br />

<strong>hier</strong> zeigt sich, wie die tadschikische Kultur<br />

von vielen Einfl üssen geprägt ist.<br />

Isabella Frfr. v.<br />

Massenbach<br />

Studio:<br />

Kurfürstendamm 69<br />

2nd fl oor Adenauerplatz<br />

10707 Berlin<br />

Tel.: +49 (0) 30-364 169 37<br />

Mobil: +49 (0) 177-360 08 36<br />

www.isa-von-massenbach.de<br />

contact<br />

Wer als Mittel- o<strong>der</strong> Westeuropäer nach<br />

<strong>Tadschikistan</strong> reist, sollte bedenken,<br />

dass er sich in einem mittelasiatischen<br />

Land befi ndet, das in den letzten Jahren<br />

eine unruhige Vergangenheit hatte. Lebensmittel<br />

und Güter des Alltags gibt es<br />

in den großen Städten des Landes zwar<br />

ausreichend, westliche Produkte sind<br />

jedoch, im Verhältnis zu den einheimischen<br />

Landesprodukten, relativ teuer.<br />

Wie in vielen Län<strong>der</strong>n auch, gehört die<br />

Telekommunikation zu den Boombranchen<br />

<strong>Tadschikistan</strong>s. Inzwischen sind<br />

mehrere private Anbieter am Markt und<br />

stehen in Konkurrenz zur staatlichen<br />

Telecomm. Außerhalb <strong>der</strong> großen Städte<br />

sind die Verbindungen jedoch verbesserungsbedürftig.<br />

Das world wide<br />

web läuft in <strong>Tadschikistan</strong> über Satellit<br />

und über den im Jahre 2002 etablierten<br />

Virtual Silk Highway, <strong>der</strong> von <strong>der</strong> Nato<br />

organisiert und fi nanziert wird.<br />

Wie in vielen an<strong>der</strong>en Län<strong>der</strong>n Zentralasiens,<br />

spielt das Essen eine wesentliche<br />

Rolle. Ein traditionelles tadschikisches<br />

Essen wird mit einer Süßspeise, etwa<br />

Halwa, einer Süßigkeit aus Sesamsamen,<br />

Zucker, Honig und Pfl anzenöl gereicht.<br />

Tee, übersetzt Tschai, gehört zu<br />

jedem Essen <strong>dazu</strong>. Darauf folgt meist<br />

eine Suppe und Fleisch. Dann gibt es natürlich<br />

noch Palov, das Nationalgericht<br />

aller zentralasiatischen <strong>Republik</strong>en. Palov<br />

besteht aus Hammelfl eischstücken,<br />

geraspelten gelben Steckrüben und<br />

Reis, die in einem großen Wok gebraten<br />

werden. Auch das Schaschlik (das Original<br />

hat mit unseren deutschen o<strong>der</strong> mitteleuropäischen<br />

Vorstellungen wenig zu<br />

tun, da es sich bei einem Schaschlik à<br />

la <strong>Tadschikistan</strong> um aufgespießte Hammelstücke,<br />

die über einem Kohlenfeuer<br />

gegrillt und mit rohen Zwiebelringen<br />

serviert werden, handelt und Non<br />

– so <strong>der</strong> Name für Fladenbrot – werden<br />

an vielen Orten angeboten. Non sollte<br />

niemals mit <strong>der</strong> Oberseite nach unten<br />

hingelegt werden. Ein legendäres<br />

Schaschlik-Restaurant ist das Vastojtschny-Bar-Restaurant<br />

am Prospekt Rudaki,<br />

in <strong>der</strong> Nähe des Hotels <strong>Tadschikistan</strong>,<br />

in Duschanbe.<br />

Daneben gehören Manty, große Nudeltaschen<br />

mit Fleischfüllung, sowie Tschiburecki,<br />

frittierte Teigküchlein, zu den<br />

beliebtesten Zwischenmahlzeiten.<br />

opening hours of not only restaurants but also shops and government<br />

offi ces.<br />

The celebration of New Year follows the Persian calendar, i.e. on<br />

21st or 22nd March, giving yet further evidence of the diverse<br />

infl uences on Tajik culture.<br />

Travellers from Central or Western Europe should keep in mind<br />

that they are in a Central Asian country with a somewhat<br />

troubled recent past. Although food and articles for daily use<br />

are suffi ciently available in the big cities, western items are<br />

however relatively expensive compared to domestic products.<br />

As in many countries the telecommunications sector is booming<br />

in Tajikistan too. Several private provi<strong>der</strong>s have entered<br />

the market over recent years, and now compete with the stateowned<br />

Telecomm. Outside the big cities connections do however<br />

need improvement. The World Wide Web is accessible via<br />

satellite and the Virtual Silk Highway, which was established<br />

in 2002 and is organized and funded by NATO.<br />

As elsewhere in Central Asia eating and food play a major role<br />

in life. A traditional Tajik meal begins with a sweet confection,<br />

such as Halva, a dessert of sesame seeds, sugar, honey and<br />

vegetable oil. Tea, or chai, accompanies every meal. This is<br />

often followed by a soup or meat dish. And then there is of<br />

course Palov, the national dish of all the Central Asian republics.<br />

Palov consists of pieces of lamb, grated turnips and rice<br />

fried in a large wok. There is also shish kebab (the original has<br />

little to do with our German or Central European version as<br />

shashlik Tajik style is made of cubes of lamb roasted on a spit<br />

over a charcoal fi re and served with onion rings. Shashlik and<br />

Non, the name given to local pita bread, are widely on off er,<br />

but remember Non should never be placed upside down. A legendary<br />

shashlik restaurant is the Vostochny Bar and Restaurant<br />

in Rudaki Avenue near the Tajikistan Hotel in Dushanbe.<br />

Among the most favourite snacks between meals are Manti,<br />

large dough wraps stuff ed with meat, and chebureki, small<br />

deep-fried dough balls.<br />

18 OKTOBER 2010<br />

OKTOBER 2010<br />

19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!