07.01.2013 Aufrufe

dazu bitte hier klicken. - Botschaft der Republik Tadschikistan

dazu bitte hier klicken. - Botschaft der Republik Tadschikistan

dazu bitte hier klicken. - Botschaft der Republik Tadschikistan

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

LIFESTYLE<br />

Hamburg Touristinfo<br />

Tel.: 040-300 51 300<br />

Sie benötigen ganz kurzfristig ein<br />

Hotelzimmer o<strong>der</strong> Eintrittskarten für<br />

ein Musical o<strong>der</strong> Theater?<br />

Sie erreichen das Sales & Service<br />

Center von Montag bis Samstag<br />

09:00 - 19:00 Uhr.<br />

www.hamburg-tourism.de<br />

infos<br />

Wasser, das ist das Lebenselixier,<br />

<strong>der</strong> Hafen ist einer<br />

<strong>der</strong> größten Arbeitgeber<br />

<strong>der</strong> Stadt und beliebte Touristenattraktion,<br />

die auf keinem Hamburgbesuch fehlen<br />

darf. Jedes Jahr am 7. Mai feiert man<br />

in Hamburg diesen Geburtstag, 2011 zum<br />

822. Mal. Die Hamburger berufen sich<br />

dabei auf eine Urkunde, die tatsächlich<br />

aber eine Fälschung ist. Angeblich habe<br />

Kaiser Friedrich Barbarossa den Freibrief<br />

am 7. Mai 1189 unterzeichnet, vorlegen<br />

konnten die Hamburger aber erst 76 Jahre<br />

später ein Schriftstück, das Wissen-<br />

The many faces<br />

of Hamburg<br />

Water and Hamburg… quite simply inseperable.<br />

Elbe and Alster, multitudes<br />

of canals which the locals call „Fleete“,<br />

the Port of Hamburg itself, „Alsterwasser“<br />

made of beer and lemonade.<br />

Hamburg is Germany’s second largest<br />

city and more than any other it builds<br />

on its wet element.<br />

Water is Hamburg’s lifeblood: the port is the city’s<br />

biggest employer and a must for any visitor to<br />

Hamburg. Every year on 7th May Hamburg celebrates<br />

its birthday, and the city’s 822nd in 2011. This can be<br />

traced back to a document which is in fact a fake. Emperor<br />

Friedrich Barbarossa is said to have signed the charter on 7th<br />

May, 1189 but it took 76 years for the citizens to produce the<br />

document that scientists have since demonstrated as inauthentic.<br />

Be that as it may, but without this, shall we say, rectifi cation<br />

of history, millions of people would not come and party here<br />

every year, and Hamburg would not be able to call itself the<br />

“gateway to the world”. Indeed you will fi nd throughout the<br />

year one party after another taking place in Germany’s largest<br />

port. There are the beach clubs, for example, which are lined up<br />

along the River Elbe like pearls on a necklace, or the trendy bars<br />

of Große Elbstrasse.<br />

42<br />

OKTOBER 2010<br />

Martin Kock - www.360hamburg.de<br />

Martin Kock - www.360hamburg.de<br />

schaftler inzwischen als Fälschung entlarvt<br />

haben. Wie dem auch sei, ohne<br />

diese, na, nennen wir es mal, Geschichtsbegradigung,<br />

würden heute nicht Millionen<br />

Menschen alljährlich <strong>hier</strong> feiern und<br />

sich Hamburg nicht „das Tor zur Welt“<br />

nennen können. Überhaupt wird das<br />

ganze Jahr im größten Hafen Deutschlands<br />

viel gefeiert. Zum Beispiel in den<br />

Beachclubs, die sich entlang <strong>der</strong> Elbe<br />

wie Perlen aufreihen, o<strong>der</strong> in den schicken<br />

Szenebars <strong>der</strong> Großen Elbstraße.<br />

Das Hamburger Epizentrum <strong>der</strong> bunten<br />

Nachtvögel ist über ein paar Treppenstufen<br />

zu erreichen: die 900 Meter<br />

lange Hamburger Reeperbahn. Längst<br />

treff en sich auf <strong>der</strong> schillernden Kultmeile<br />

nicht nur Matrosen, son<strong>der</strong>n Szeneleute<br />

aus <strong>der</strong> ganzen Welt.<br />

Zeigen sich die ersten Sonnenstrahlen<br />

am Himmel, geht es aus den Kneipen<br />

sonntagmorgens direkt in Richtung<br />

Fischmarkt. Gegenüber <strong>der</strong> historischen<br />

Fischauktionshalle bieten Aale-<br />

Dieter & Co. nach alter Marktschreiermanier<br />

frische Waren feil und werfen<br />

Bananen und Grünpfl anzen ins Gedrängel.<br />

Nicht enden wollende Besucherkarawanen<br />

hat auch <strong>der</strong> Einzug<br />

<strong>der</strong> großen Pötte – <strong>der</strong> Ozeanriesen<br />

– zu verzeichnen. Jedes Mal, wenn die<br />

Königinnen <strong>der</strong> Weltmeere den mo<strong>der</strong>nen<br />

Kreuzfahrtterminal, das Cruise<br />

Center in <strong>der</strong> Hafencity, ansteuern,<br />

gibt es schon auf den Deichen vor <strong>der</strong><br />

Stadt keinen Platz mehr für Schaulus-<br />

tige und schon gar nicht auf den Elbpromenanden<br />

rund um Landungsbrücke<br />

und Baumwall.<br />

Audi mit neuem<br />

Kleinwagen<br />

Wir sind zu unserem Hamburg-Trip von<br />

Berlin aus mit einem Fahrzeug gestartet,<br />

das sich in <strong>der</strong> Zukunft gewiss noch<br />

als beson<strong>der</strong>s metropolentauglich erweisen<br />

wird. Noch sieht man ihn recht<br />

selten auf deutschen Straßen, begann<br />

doch erst vor wenigen Wochen <strong>der</strong> offi<br />

zielle Verkaufsstart des Audi A1, des<br />

kleinsten in <strong>der</strong> Familie <strong>der</strong> Autos mit<br />

den vier Ringen. Kleinwagen möchte<br />

man sagen, das Segment, das vor allem<br />

japanischen Autos o<strong>der</strong> auch den<br />

Fahrzeugen des Wolfsburger Mutterkonzerns<br />

VW vorbehalten ist.<br />

Öff nungszeiten <strong>der</strong><br />

Tourist Informationen:<br />

Hauptbahnhof<br />

U/S-Bahn Hauptbahnhof<br />

Hauptausgang Kirchenallee<br />

Mo. - Sa.: 09:00-19:00 Uhr<br />

Sonn- und Feiertags: 10:00-18:00 Uhr<br />

Airport Offi ce<br />

Flughafen Fuhlsbüttel<br />

im neuen Airport Plaza (zwischen Terminal 1 + 2)<br />

täglich 6.00 - 23.00 Uhr<br />

CCH Konzertkasse<br />

Ausgang Dammtorbahnhof<br />

Dag-Hammaskjöld-Platz<br />

Mo. - Fr.: 8.00 - 19.45 Uhr<br />

Sa.: 10.00 - 16.00 Uhr<br />

O2 World Hamburg<br />

Sylvesterallee 10<br />

nach Absprache mit dem Veranstalter geöff net an<br />

Veranstaltungstagen mind. 2 Std. vor Beginn<br />

43

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!