07.01.2013 Aufrufe

dazu bitte hier klicken. - Botschaft der Republik Tadschikistan

dazu bitte hier klicken. - Botschaft der Republik Tadschikistan

dazu bitte hier klicken. - Botschaft der Republik Tadschikistan

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

EVENTS<br />

Residenzkonzert Island<br />

Besinnlich, romantisch und enthusiastisch zugleich war<br />

das Programm auf dem Konzertabend in <strong>der</strong> Residenz<br />

des isländischen <strong>Botschaft</strong>ers. Meisterschülerin Herdis<br />

Anna Jónasdòttie, Absolventin des Studienfachs Gesang<br />

an <strong>der</strong> Isländischen Universität <strong>der</strong> Künste und <strong>der</strong> HfM<br />

„Hans Eisler“, verzauberte das Publikum mit ihrer glasklaren<br />

Stimme. Begleitet wurde sie von <strong>der</strong> bekannten<br />

isländischen Pianistin Anna Áslaug Ragnarsdottír, die<br />

mit Stücken von Sveinsson, Mozart o<strong>der</strong> Puccini, die<br />

Gäste in ihren Bann zog. Das Duo bekam tosenden<br />

Beifall und wurde von den begeisterten Zuschauern erst<br />

nach mehreren Zugaben verabschiedet.<br />

L. Peter Ammon Staatssekretär des Auswärtigen Amts, Mitte<br />

<strong>Botschaft</strong>er <strong>der</strong> Union Myanmar S.E. Herr Tin Win, R. <strong>Botschaft</strong>er<br />

<strong>der</strong> <strong>Republik</strong> Singapur S.E. Herr Kong Seng Jacky Foo.<br />

Sachsen-Anhalt<br />

Die Kultursommernacht 2010 <strong>der</strong> Landesvertretung<br />

Sachsen-Anhalt stand unter dem<br />

Motto „Herzensbrecher: Rendezvous mit Kultur<br />

– Sachsen-Anhalts schöne Städte“ . Unter<br />

den Gästen gesichtet Bundeskanzlerin Angela<br />

Merkel, Ministerpräsident Prof. Dr. Böhmer<br />

und zahlreiche Mitglie<strong>der</strong> seines Kabinetts,<br />

über 50 Abgeordnete des deutschen Bundestages<br />

und des Landtages in Magdeburg,<br />

25 <strong>Botschaft</strong>er sowie viele weitere Multiplikatoren<br />

aus Politik, Medien und Wirtschaft.<br />

Asiennacht<br />

Mit einer mitreißenden Rede begrüßte <strong>der</strong> dienstälteste<br />

asiatische <strong>Botschaft</strong>er in Deutschland S.E. Tin Win von<br />

Myanmar die Gäste <strong>der</strong> diesjährigen Asiennacht zum geselligen<br />

Zusammensein. Beson<strong>der</strong>s freuten sich die Besucher<br />

über die von Staatssekretär Peter Ammon<br />

überbrachten Grüße <strong>der</strong> Bundesregierung.<br />

Höhepunkt des Abends war<br />

jedoch die Tombola, bei <strong>der</strong> fast je<strong>der</strong><br />

Besucher sich über einen kleinen Preis<br />

freuen konnte.<br />

Künstler Benno Zöllner, zeichnet <strong>Botschaft</strong>erin von Jamaika I.E. Frau<br />

Joy Elfreda Wheeler.<br />

Wegweiser in <strong>der</strong> LV.<br />

Angeregt diskutierten <strong>der</strong> Gesandte von Usbekistan, Mr. Abdulaziz<br />

Abduganiev, mit <strong>der</strong> <strong>Botschaft</strong>erin von Tunesien, I.E. Alifa Chaabane<br />

EL Farouk Barak, Mo<strong>der</strong>atorin Dr. Irene Ernst, Verlegerin des<br />

Diplomatischen Magazins, dem <strong>Botschaft</strong>er von Malayia, S.E. Dato’<br />

Ibrahim Abdullah und dem <strong>Botschaft</strong>er von Lesotho, S.E. Makase<br />

Nyaphisi.<br />

Hessen<br />

„Die Herausfor<strong>der</strong>ungen <strong>der</strong> Globalisierung<br />

und die Folgen <strong>der</strong> Wirtschaftskrise<br />

erfor<strong>der</strong>n eine weitere Vertiefung<br />

<strong>der</strong> transatlantischen Partnerschaft“<br />

schlussfolgerte <strong>der</strong> Hessische Minister für<br />

Bundesangelegenheiten Michael Boddenberg<br />

anlässlich <strong>der</strong> Diskussion mit<br />

dem <strong>Botschaft</strong>er <strong>der</strong> Vereinigten Staaten<br />

von Amerika S.E. Philip D. Murphy und<br />

dem Journalisten Tom Buhrow am 14.<br />

September in <strong>der</strong> Hessischen Landesvertretung<br />

in Berlin zum Auftakt <strong>der</strong> neuen<br />

Reihe „Hessen International“. Das Motto<br />

des Abends lautete: „Hessen und die<br />

Vereinigten Staaten von Amerika – Die<br />

Geschichte einer langen Freundschaft“.<br />

v. l.: Der <strong>Botschaft</strong>er <strong>der</strong> Vereinigten Staaten von Amerika<br />

S.E. Philip D. Murphy, Journalist Tom Buhrow und Staatsminister<br />

Michael Boddenberg<br />

German<br />

Healthcare<br />

Lounge<br />

… nennt sich ein Diskussionsformat mit dem<br />

Mittelstandsverband <strong>der</strong> Medizingerätehersteller,<br />

Spectaris, dem Verband <strong>der</strong> Beratenden<br />

Ingenieure und dem Diplomatischen Magazin.<br />

Sinn und Zweck: Wirtschaft und Diplomatie<br />

gemeinsam ins Gespräch zu bringen. Über<br />

hun<strong>der</strong>t Teilnehmer hatten die Einladung in<br />

die Hessische Landesvertretung angenommen.<br />

70 OKTOBER 2010<br />

71<br />

© Hessische Landesvertretung

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!