07.01.2013 Aufrufe

dazu bitte hier klicken. - Botschaft der Republik Tadschikistan

dazu bitte hier klicken. - Botschaft der Republik Tadschikistan

dazu bitte hier klicken. - Botschaft der Republik Tadschikistan

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

INTERVIEW<br />

Es ist allgemein bekannt, dass Regionen<br />

mit instabiler politischer Lage einen<br />

fruchtbaren Boden für Aktivitäten terroristischer<br />

und extremistischer Gruppierungen<br />

bilden. Sie werden fi nanziell und<br />

militärisch aus <strong>der</strong> Herstellung und dem<br />

Schmuggel von Rauschgift versorgt.<br />

So war es völlig gesetzmäßig, dass sich<br />

nach dem Operationsbeginn <strong>der</strong> Internationalen<br />

Antiterror-Koalition in Afghanistan<br />

die Menge an hergestellten<br />

und geschmuggelten Drogen vervielfachte,<br />

was dieses Problem bedeutend<br />

verschärft hat. In <strong>Tadschikistan</strong> wurde<br />

ein System <strong>der</strong> behördenübergreifenden<br />

Zusammenarbeit zur Bekämpfung<br />

<strong>der</strong> grenzüberschreitenden organisierten<br />

Drogenkriminalität installiert, das<br />

eff ektiv funktioniert und dessen Koordinierung<br />

<strong>der</strong> Agentur zur Drogenkontrolle<br />

übertragen wurde. Abgestimmte<br />

Aktionen <strong>der</strong> Strafverfolgungsbehörden<br />

und <strong>der</strong> Grenztruppen <strong>der</strong> <strong>Republik</strong><br />

<strong>Tadschikistan</strong> zeigen spürbare Ergebnisse.<br />

Von Jahr zu Jahr steigt die Menge<br />

<strong>der</strong> beschlagnahmten Drogen aus dem<br />

illegalen Handel, was beweist, dass <strong>Tadschikistan</strong><br />

<strong>der</strong> Drogenexpansion eff ektiv<br />

etwas entgegenzusetzen hat. In den<br />

zehn Jahren ihrer Tätigkeit auf dem Territorium<br />

<strong>Tadschikistan</strong>s wurden 64 Tonnen<br />

Drogen beschlagnahmt, davon 30<br />

Tonnen Heroin. Wäre diese Menge Heroin<br />

an die Konsumenten gelangt, hätten<br />

über 37 Millionen Menschen drogenabhängig<br />

werden können.<br />

Zwischen Duschanbe<br />

und dem Dach <strong>der</strong> Welt<br />

Ob eine Hochgebirgstour r<br />

in <strong>der</strong> „Schweiz Zentralasiens“,<br />

eine Fahrt auf<br />

dem Pamirhighway o<strong>der</strong><br />

ein Kamelausritt entlang<br />

<strong>der</strong> Seidenstraße<br />

– Sonja Bill gibt in ihrem<br />

Führer über <strong>Tadschikistan</strong><br />

zahlreiche<br />

Tipps und Hinweise<br />

zur Vorbereitung einer<br />

unvergesslichen<br />

Reise in das kleinste<br />

Land Mittelasiens und stellt ellt Regionen Regionen,<br />

Leute und Bräuche vor.<br />

14<br />

© Trescher Verlag GmbH<br />

Brosc<strong>hier</strong>t: 276 Seiten<br />

Verlag: Trescher Verlag;<br />

1. Aufl age<br />

Preis: 17,95 €<br />

ISBN 978-3-89794-160-1<br />

Sonja Bill<br />

�������������<br />

Zwischen Duschanbe und dem Dach <strong>der</strong> Welt<br />

Nach Einschätzung internationaler Experten<br />

liegt <strong>der</strong> Großhandelspreis allein<br />

für das Heroin, das in dieser Zeit in <strong>Tadschikistan</strong><br />

beschlagnahmt wurde, auf den<br />

Schwarzmärkten <strong>der</strong> Staaten Westeuropas<br />

bei über einer Milliarde US-Dollar.<br />

Ihr Land hat keinen Zugang<br />

zum Meer. Können Sie<br />

uns sagen, wie sich die Beziehungen<br />

zwischen Deutschland<br />

und Ihrem Land entwickeln?<br />

Wo sehen Sie, Herr<br />

<strong>Botschaft</strong>er, Potenziale in <strong>der</strong><br />

Entwicklung zwischen <strong>der</strong> EU,<br />

speziell Deutschland, und Ihrem<br />

Land.<br />

Ungeachtet dessen, dass unsere Län<strong>der</strong><br />

nicht durch Meere und Flüsse verbunden<br />

sind, entwickelt sich die Zusammenarbeit<br />

zwischen <strong>Tadschikistan</strong><br />

und Deutschland weiter.<br />

Unter dem Dach des „Deutschen Hauses“<br />

sind in <strong>Tadschikistan</strong> die KfW, die<br />

GTZ, <strong>der</strong> Deutsche Entwicklungsdienst<br />

(DED) sowie an<strong>der</strong>e nichtstaatliche<br />

Organisationen, wie zum Beispiel die<br />

Deutsche Hungerhilfe, tätig.<br />

Die Entwicklungszusammenarbeit mit<br />

<strong>Tadschikistan</strong> ist hauptsächlich auf die<br />

Wirtschaft, die Elementarbildung und<br />

das Gesundheitswesens gerichtet. Die<br />

Regierung <strong>Tadschikistan</strong>s hat das Socio<br />

Economic Development Program<br />

erarbeitet, dessen Ziel es ist, den Anteil<br />

<strong>der</strong> Privatwirtschaft am BIP auf<br />

60 Prozent in diesem Jahr zu erhöhen.<br />

Analog zu diesem Programm zielt<br />

die deutsche Entwicklungszusammenarbeit<br />

darauf ab, die für das<br />

Land sehr wichtigen<br />

Kleinst-, Klein- und Mittelgroßen<br />

Unternehmen<br />

(KKMU) zu unterstützen.<br />

Sowohl die GTZ, <strong>der</strong> DED<br />

aals<br />

auch die KfW beteili-<br />

ggen<br />

sich aktiv daran, den<br />

KKKMU<br />

Mikrokredite zu ge-<br />

wwähren<br />

und Beratungsleis-<br />

tu tungen zu erbringen. Die<br />

De Deutsche Hungerhilfe un-<br />

ter terstützt die Kleinbauern in<br />

<strong>Tadschikistan</strong>, indem sie ihnen Saatgut<br />

zur Verfügung stellt und Kurse über<br />

Pfl anzenanbau, die Lagerung, die Weiterverarbeitung<br />

und den Verkauf landwirtschaftlicher<br />

Produkte organisiert.<br />

�����������<br />

Trescher Verlag<br />

GDP (PPP) 2009 estimate<br />

Total: $13.666 billion Per capita: $2,103<br />

GDP (nominal) 2009 estimate<br />

Total: $4.982 billion Per capita: $767<br />

Your bor<strong>der</strong> to Afghanistan is 1,300 km long.<br />

Are you increasingly facing problems owing to<br />

the advance of the Taliban to the Afghan north<br />

through refugees from your neighbour?<br />

Currently there are no problems with Afghan refugees in<br />

Tajikistan.<br />

Experts say that about 20 per cent of the Afghan<br />

drug trade is handled through Tajikistan.<br />

What is your government doing to combat export<br />

of drugs?<br />

As you correctly stated our bor<strong>der</strong> with Afghanistan is 1,300<br />

km long. This is the reason for our country being aff ected by<br />

both drug addiction and drug traffi cking. The combating of<br />

these negative phenomena is gaining momentum.<br />

Geographically Tajikistan is situated on the transit route of<br />

drug transport and has been playing for two decades the role<br />

of a buff er zone on the battle line against this threat to the<br />

mo<strong>der</strong>n world. In addition the illegal drug trade creates benefi<br />

cial conditions for numerous cross-bor<strong>der</strong> crimes and for the<br />

spread of terrorism and extremism both being a great concern<br />

for mankind.<br />

Up until the fi rst half of the 1990ies the drug trade and drug<br />

consumption had not caused major concern in our country.<br />

Since then international criminal groups have made use of the<br />

unstable situation in Tajikistan and the weak protection of the<br />

state bor<strong>der</strong>s and found secret routes for drug traffi cking from<br />

neighbouring Afghanistan.<br />

Being aware of the threat emanating from the spreading of<br />

drugs, Tajikistan has joined the ranks of those engaged in the<br />

struggle against the cross-bor<strong>der</strong> drug trade.<br />

Tajikistan has subscribed to the UN Anti-drug Conventions of<br />

1961, 1971 and 1988 and thus became part of the international<br />

drug control system. In December 1999 we adopted the law<br />

“on controlled substances, psychotropic substances and raw<br />

substances”.<br />

The main objective of our anti-drug programs is to pursue a<br />

state policy that prevents the spreading of controlled substances,<br />

combats the illegal trade, gives therapy to drug addicts and<br />

rehabilitates them while strengthening the basis of the public<br />

authorities‘ work in this direction. It should be mentioned that<br />

the establishment of an anti-drug agency in Tajikistan was the<br />

fi rst program of this kind within the framework of the United<br />

Nations. This program was developed within an extremely<br />

short time and immediately after its adoption Tajikistan began<br />

its implementation.<br />

The fi gures even after just one year clearly show the effi ciency<br />

of the Tajik agency. In 1999 2.57 tonnes of controlled substances<br />

were confi scated from the illegal trade, whereas in 2000 the<br />

seized quantity had increased to over 7 tonnes.<br />

It is generally known that politically unstable regions are fertile<br />

grounds for the activities of terrorist and extremist groups.<br />

OKTOBER 2010<br />

Die Bildung spielt für den Privatsektor<br />

in <strong>Tadschikistan</strong> ebenfalls eine wichtige<br />

Rolle. Ist sie doch eine wesentliche<br />

Voraussetzung für wettbewerbsfähige<br />

Produkte, Wirtschaftsreformen, die<br />

Schaff ung von marktwirtschaftlichen<br />

Strukturen und eine positive Entwicklung<br />

<strong>der</strong> Gesellschaft. Die Internationale<br />

Weiterbildung und Entwicklung<br />

gGmbH (InWent) versucht, das Bildungsdefi<br />

zit mithilfe des Programms<br />

„Unterstützung <strong>der</strong> ökonomischen<br />

Reformprozesse durch berufl iche Bildung“<br />

zu überwinden. Dieses Projekt<br />

hilft den lokalen Managern, ihre Bildungseinrichtungen<br />

effi zienter zu führen<br />

und den Bedürfnissen <strong>der</strong> Marktwirtschaft<br />

gerecht zu werden. Die GTZ,<br />

<strong>der</strong> DED, das Centrum für internationale<br />

Migration und Entwicklung (CIM) sowie<br />

das Goethe-Institut för<strong>der</strong>n dieses<br />

Projekt als strategische Partner.<br />

Im April 2010 fanden in Duschanbe die<br />

deutsch-tadschikischen Regierungskonsultationen<br />

statt, in <strong>der</strong>en Verlauf ein<br />

Plan für die Zusammenarbeit <strong>der</strong> beiden<br />

Staaten bis zum Jahr 2012 vorbereitet<br />

wurde. Noch im Oktober soll das Dokument<br />

in Bonn unterzeichnet werden.<br />

Deutschland unterstützt <strong>Tadschikistan</strong><br />

bei <strong>der</strong> Umsetzung <strong>der</strong> Nationalen<br />

Entwicklungsstrategie. Hier wird<br />

das Hauptgewicht auf ein nachhaltiges<br />

Wirtschaftswachstum und die Entwicklung<br />

des Human Capitals gelegt. Priorität<br />

besitzen in diesem Zusammenhang<br />

Projekte zur Entwicklung von Dörfern,<br />

dies in Anbetracht <strong>der</strong> Tatsache, dass<br />

über 70 Prozent unserer Einwohner auf<br />

dem Land leben. Mit diesem Ziel ist die<br />

KfW Mitbegrün<strong>der</strong> <strong>der</strong> ersten Bank <strong>Tadschikistan</strong>s<br />

zur Vergabe von Mikrokrediten<br />

geworden und beteiligt sich jetzt<br />

an einem weiteren Kreditinstitut, <strong>der</strong><br />

ABT (Access Bank Tajikistan), die bereits<br />

im April dieses Jahres ihre Arbeit<br />

in Duschanbe aufgenommen hat.<br />

Während <strong>der</strong> 7-jährigen Arbeit <strong>der</strong> Regierungskommission<br />

hat Deutschland<br />

<strong>Tadschikistan</strong> mit 120 Millionen Euro unterstützt.<br />

Die Unterstützung Berlins richtet<br />

sich vor allem auf die För<strong>der</strong>ung des<br />

Privatsektors und die Mitwirkung an sozialen<br />

Programmen. Lei<strong>der</strong> muss festgestellt<br />

werden, dass die Län<strong>der</strong> Zentralasiens,<br />

darunter auch <strong>Tadschikistan</strong>, einzeln<br />

für die deutschen Investoren nicht interessant<br />

genug sind. In Deutschland war-<br />

ten große regionale Projekte unter Mitwirkung<br />

einiger Staaten. Eine ganze Reihe<br />

von Problemen, insbeson<strong>der</strong>e Grenz-<br />

und Visafragen, steht <strong>der</strong> Gewinnung<br />

deutscher Investoren im Weg.<br />

Deutschland hat seine Absicht bekundet,<br />

5 Millionen Euro als För<strong>der</strong>mittel<br />

zur Versorgung des Rayons Murgab in<br />

<strong>Tadschikistan</strong>, nahe <strong>der</strong> tadschikischchinesischen<br />

Grenze, mit Elektroenergie<br />

zur Verfügung zu stellen. Die deutsche<br />

Seite hat noch nicht entschieden,<br />

ob das Geld in den Bau eines neuen<br />

Wasserkraftwerks investiert o<strong>der</strong> das<br />

bestehende Kraftwerk wie<strong>der</strong> in Gang<br />

gesetzt werden soll. Die KfW hat 25 Millionen<br />

Euro zur Sanierung des Nurek-<br />

Wasserkraftwerks bereitgestellt.<br />

Auf <strong>der</strong> bevorstehenden Tagung <strong>der</strong> Regierungskommission<br />

im Oktober wollen<br />

wir mit Deutschland über eine Aufstockung<br />

<strong>der</strong> Finanzhilfen für das Gesundheitswesen<br />

reden. Es war die Bundesrepublik,<br />

die als erste im Jahr 2004<br />

Computertomografen nach <strong>Tadschikistan</strong><br />

brachte. Im Anschluss daran hat sie<br />

17,6 Millionen Euro zur Sanierung von<br />

zehn Entbindungskliniken und Polikliniken<br />

im Gebiet Chatlon bereitgestellt.<br />

Wir sind noch nicht zufrieden mit <strong>der</strong> Dynamik<br />

des Warenverkehrs zwischen unseren<br />

Län<strong>der</strong>n. In den vergangenen sieben<br />

Jahren haben sich die Kennziff ern<br />

des gemeinsamen Handels zwar verdoppelt,<br />

sind jedoch nach wie vor niedrig<br />

– insgesamt 30 Millionen Euro im<br />

vergangenen Jahr. Dies ist nur ein Bruchteil<br />

des Handelsvolumens zwischen<br />

<strong>Tadschikistan</strong> und Russland und fünf<br />

Prozent des Umfangs <strong>der</strong> tadschikisch-<br />

chinesischen Handelszusammenarbeit.<br />

Both fi nancially and militarily their supplies are <strong>der</strong>ived from<br />

the production and smuggling of narcotics. So it was quite natural<br />

that the amount of produced and smuggled drugs multiplied<br />

after the beginning of operations by the international<br />

anti-terror coalition in Afghanistan, which made the situation<br />

much worse. Tajikistan established a system of multi-agency<br />

co-operation to combat organized cross-bor<strong>der</strong> drug-related<br />

crime that works effi ciently and is co-ordinated by the drug<br />

control agency. Concerted actions by law enforcement agencies<br />

and the bor<strong>der</strong> police of the Republic of Tajikistan have<br />

begun to show results. Year on year the quantity of confi scated<br />

drugs from the illegal trade has risen proving that Tajikistan is<br />

able to counter it eff ectively. During the ten years of its existence<br />

on the territory of Tajikistan 64 tonnes of drugs have been<br />

confi scated, 30 tonnes of which was heroin. If this quantity of<br />

heroin had reached the streets over 37 million consumers could<br />

have become addicted.<br />

According to international experts the wholesale price for this<br />

quantity of heroin confi scated by Tajikistan would be worth<br />

over 1bn US-Dollars on the black market in Western Europe.<br />

Your Excellency, as a Central Asian country<br />

that is land-locked and has no access to rivers can<br />

you tell us something about the relations between<br />

your country and Germany? Where do you see potential<br />

areas of development between the EU and<br />

Germany in particular and your country?<br />

Irrespective of the fact that our countries are not connected by<br />

either oceans or rivers, co-operation between our two countries<br />

is making progress.<br />

Un<strong>der</strong> the auspices of “Deutsches Hauses” [German House]<br />

various organizations, such as the KfW, GTZ, the German<br />

Development Service (DED) and other non-governmental organizations<br />

such as Deutsche Hungerhilfe are now active in<br />

Tajikistan.<br />

The development of co-operation with Tajikistan is mainly<br />

focussed on the economy, elementary education and health<br />

care. The Tajik government has developed the Socio-Economic<br />

Development Program with the aim of increasing the share of<br />

private business in the GDP to 60 per cent in 2010.<br />

OKTOBER 2010 15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!