07.01.2013 Aufrufe

Gemeindeblatt Nr. 46 (2,45MB) (0 bytes)

Gemeindeblatt Nr. 46 (2,45MB) (0 bytes)

Gemeindeblatt Nr. 46 (2,45MB) (0 bytes)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Gemeindeblatt</strong> Freitag, 19. November 2004 Seite 21<br />

Michael, J.-G.-Plazer-Straße 11; Bp.87<br />

K.G. Eppan<br />

15) Pfeifer Christine, Max-Sparer-<br />

Straße 97, 39057 Eppan/obere Gand:<br />

Varianteprojekt für die Errichtung eines<br />

Wohnhauses in der neuen Erweiterungszone<br />

„C-Sill 4“ in St. Michael, Sillweg;<br />

Bp. 3054, 2987 K.G. Eppan<br />

16) Spitaler Gerhard, Lavardi 1, 39052<br />

Kaltern: II. Varianteprojekt für die Errichtung<br />

eines Wohnhauses in der neuen<br />

Erweiterungszone „C-Sill 4“ in St. Michael,<br />

Sillweg; Bp. 3055, 2987 K.G. Eppan<br />

17) Cisterzienserfrauenkloster Mariengarten<br />

St.Pauls, Schloss-Warth-Weg<br />

31, 39050 St. Pauls: Projekt für die Neugestaltung<br />

(Abbruch und Neubau) des<br />

Schwimmbades beim Areal des Klosters<br />

Mariengarten in St. Pauls, Schloss-Warth-<br />

Weg 31; Gp. 2521 K.G. Eppan<br />

18) Giuliani Helmut, Bergweg 48/A,<br />

39057 Eppan/Berg: Projekt für den Ausbau<br />

des Dachgeschosses zu Wohnzwecken<br />

im bestehenden Wohnhaus in Eppan/Berg,<br />

Bergweg 48/A; Bp. 2<strong>46</strong>4 K.G.<br />

Eppan<br />

19) Dal Pai Renata, Bergweg 27, 39057<br />

St. Michael/Eppan: Projekt für die Errichtung<br />

einer Tiefgarage mit 3 Autoabstellplätzen<br />

in St. Michael, Andreas-Hofer-Straße<br />

14; Bp. 1111, Gp. 65ß7/21 K.G.<br />

Eppan<br />

20) Almobau GmbH, Handwerkerzone<br />

7, 39052 Kaltern: Projekt für den Abbruch<br />

des bestehenden Wohngebäudes auf<br />

der Bp.1480 und die Errichtung einer<br />

Wohnanlage mit 11 Wohneinheiten und<br />

einer Tiefgarage mit 9 Autoabstellplätzen<br />

bei der ex-Pizzeria Panorama in St. Pauls,<br />

Unterrainer Strasse 36; Bp. 1480, 1728<br />

K.G. Eppan<br />

21) Wohnbaugenossenschaft „Wohnen<br />

2000“ Gen.m.b.H., Lambrechtsweg 29,<br />

39057 Eppan/untere Gand: Varianteprojekt<br />

für die Errichtung einer Wohnanlage<br />

mit 12 (zwölf) Wohneinheiten und einer<br />

Tiefgarage in der Erweiterungszone „C-<br />

St.Michael V“, Madoos <strong>Nr</strong>.18-30; Gp.<br />

4<strong>46</strong>/3 K.G. Eppan<br />

22) Creaplan K.G.d.Tschimben Egon &<br />

Co., Pillhofweg 47, 39010 Frangart: Varianteprojekt<br />

für den Bau eines Gewerbegebäudes<br />

mit Büros und dazugehörender<br />

Dienstwohnung in der neuen Gewerbezone<br />

„Pillhof II“ in Frangart, Pillhofstraße<br />

105; Gp. 6895 K.G. Eppan<br />

23) Baurechner K.G. d.Gaisch Erna &<br />

Co., Cadornastraße 6/E, 39100 Bozen:<br />

Projekt für den Umbau des Erdgeschosses<br />

im neuen Dienstleistungsbetrieb der Gewerbezone<br />

„Pillhof II“ in Frangart, Pillhofstraße<br />

53; Bp. 3082 K.G. Eppan<br />

24) Etschwerke A.G., Zwölfmalgreienerstraße<br />

8, 39100 Bozen: Projekt für die<br />

Errichtung einer Elektrokabine in St. Michael,<br />

Kalterer Straße; Bp. 1110 K.G. Eppan<br />

25) Wohnbaugenossenschaft „St. Michael<br />

2001“, Bahnhofstraße 13, 39057<br />

Eppan/St.Michael: unwesentliche Abänderung<br />

des Durchführungsplanes der Erweiterungszone<br />

„C-St.Antoniusweg II“ in<br />

St. Michael, St.-Antonius-Weg; Gp.<br />

137/2, 137/7 K.G. Eppan<br />

26) Mair Jakoba, Tschötsch 100, 39042<br />

Brixen: Varianteprojekt für die Aufstockung<br />

des Wohnhauses zwecks Schaffung<br />

einer Wohnung in St. Pauls, Feldweg<br />

30/A; Bp. 2332 K.G. Eppan<br />

27) Avalon K.G.d. Leimgruber Ruth &<br />

Co., Paulserstraße 36/H, 39050<br />

St.Pauls: Projekt für die Umwidmung der<br />

Zweckbestimmung von Büro,-Archivund<br />

Hobbyräumen in Wohnräume im I.,<br />

II., III. Untergeschoss sowie Erdgeschoss<br />

der Wohnanlage Residence Uli in St.<br />

Pauls, Paulser Straße 36/H; Bp. 2725 K.G.<br />

Eppan<br />

28) Mayr Markus, Unterrainer Straße<br />

27, 39050 St. Pauls: Projekt für den Umbau<br />

und die Erweiterung der Wohnkubatur<br />

im I. Obergeschoß des Wohnhauses in St.<br />

Pauls, Unterrainer Straße 27; Bp. 1732<br />

K.G. Eppan<br />

29) Wörndle Walburga, Turmbachweg<br />

4, 39057 Eppan/Berg: Varianteprojekt<br />

für den Bau einer neuen Hofstelle mit Urlaub<br />

auf dem Bauernhof in Eppan/Berg,<br />

Matschatscher Weg 10/A; Gp. 1558/1<br />

K.G. Eppan<br />

30) Pro Invest K.G.des Roland Trojer &<br />

Co., Handwerkerstraße 13, 39057 Eppan/Maria<br />

Rast: Varianteprojekt für die<br />

Umgestaltung des Gebäudes zwecks Errichtung<br />

von Wohnungen, Geschäftslokalen,<br />

Büros und 15 Autoabstellplätzen im<br />

Kellergeschoss (überwachungspflichtige<br />

Tätigkeit <strong>Nr</strong>.92 des M.D.) in St. Michael,<br />

Bahnhofstraße 157; Bp. 1212, 980 K.G.<br />

Eppan<br />

31) Braunhofer Christina und De Filippi<br />

Vito Bergweg 69, 39057 Eppan/Berg:<br />

Projekt für die Errichtung eines Holzlagers<br />

im Sinne des Art.<strong>46</strong> der DFVO zum<br />

Landesraumordnungsgesetz in St. Michael,<br />

Bergweg 69; Bp. 2906 K.G. Eppan<br />

32) Allfälliges<br />

Gemeinde Eppan an der Weinstraße<br />

Lust auf eine Arbeit im öffentlichen Dienst?<br />

Die Gemeinde Eppan sucht<br />

zwei spezialisierte Köchinnen / Köche<br />

mit Teilzeitarbeitsverhältnis über 50 % in der 4. Funktionsebene.<br />

Die Stellen sind der deutschen Sprachgruppe vorbehalten und werden<br />

durch einen Wettbewerb vergeben.<br />

Der zuständige Assessor<br />

Dr. Adolf Spitaler<br />

Aus der Ratsstube<br />

Beschlüsse des<br />

Gemeindeausschusses<br />

In seinen letzten Sitzungen besprach und<br />

beschloss der Gemeindeausschuss unter<br />

anderem folgende Punkte:<br />

- Öffentliche Beleuchtung: In der Andreas-Hofer-Straße<br />

wird ein Abschnitt<br />

öffentlicher Beleuchtung erneuert. Die<br />

Elektrikerarbeiten übernimmt die Fa.<br />

Ebner Josef aus Eppan, die Grabungsarbeiten<br />

die Fa. Bonell aus Kaltern. Die<br />

Fortsetzung nächste Seite<br />

Voraussetzungen:<br />

- Abschluss der Mittelschule oder der Grundschule und zweijährige Schul- oder gleichwertige<br />

Berufsausbildung oder Gesellenbrief oder fachspezifische, theoretisch-praktische Ausbildung<br />

von mindestens 300 Stunden;<br />

oder:<br />

- mittels vertikaler Mobilität: 4 Jahre Dienst in der 3. Funktionsebene<br />

- Zweisprachigkeitsnachweis für die Laufbahn „D“<br />

Die Gesuche um Teilnahme am Wettbewerb müssen bis Mittwoch, 08.12.2004 um 12 Uhr,<br />

in der Gemeinde einlangen.<br />

Für weitere Auskünfte setzen Sie sich bitte mit dem Generalsekretariat der Gemeinde Eppan<br />

(Tel. 0471 66 75 41) in Verbindung.<br />

E

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!