07.01.2013 Aufrufe

Gemeindeblatt Nr. 46 (2,45MB) (0 bytes)

Gemeindeblatt Nr. 46 (2,45MB) (0 bytes)

Gemeindeblatt Nr. 46 (2,45MB) (0 bytes)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Gemeindeblatt</strong> Freitag, 19. November 2004 Seite 37<br />

Amateure 2<br />

1. Pauli Teutsch<br />

(SCM Forst Volksbank) 35:19.58<br />

4. Mauro Rapisarda<br />

(ASC Berg/Möbel Pichler) 40:17.29<br />

10. Tony Flaim<br />

(ASC Berg/Möbel Pichler) 42:01.57<br />

Amateure 3<br />

1. Peter Pfitscher<br />

(SV Mölten Raiffeisen) 34:03.56<br />

13. Anton Mitterhofer<br />

(ASC Berg/Möbel Pichler) 45:06.10<br />

Amateure 4<br />

1. Heinrich Vieider<br />

(SV Dorf Tirol) 38:54.70<br />

3. Helmuth Müller<br />

(ASC Berg/Möbel Pichler) 42:50.14<br />

11. Lalami Chahbouni<br />

(ASC Berg/Möbel Pichler) 52:27.16<br />

Amateure 5<br />

1. Alfred Fruet<br />

(Athl. Club 96 Alpikom) 39:34.54<br />

5. Hermann Dissertori<br />

(ASC Berg/Möbel Pichler) 58:27.59<br />

Amateure 6<br />

1. Giancarlo Pedrazza<br />

(Full Sport Naturafit) 44:25.67<br />

2. Roland Aufderklamm<br />

(ASC Berg/Möbel Pichler) <strong>46</strong>:23.08<br />

8. Francesco Tomei<br />

(ASC Berg/Möbel Pichler)1.06:17.04<br />

Vereinswertung: Punkte<br />

1. Full Sport Naturafit 1.598<br />

2. SV Mölten Raiffeisen 696<br />

4. ASC Berg/Möbel Pichler 537<br />

Es folgen weitere 27 Vereine.<br />

Auflistungen von mehr als 3 Platzierungen<br />

werden berechnet (Anm. d. Red.).<br />

Amateursportverein<br />

24. Halbmarathon<br />

in Frangart<br />

Bei noch angenehmen Herbsttemperaturen<br />

fand am Sonntag, dem 07.11.2004, die<br />

bereits 24. Auflage des Halbmarathons<br />

statt, welcher in den Obstwiesen zwischen<br />

Frangart und Terlan auf einem schnellen<br />

Streckenverlauf ausgetragen wird. Der<br />

schnelle Streckenverlauf ist auch einer der<br />

Hauptgründe für die starke Beteiligung an<br />

diesem Rennen mit knapp 450 Teilnehmern.<br />

Obwohl einige der stärksten Südtiroler<br />

Athleten aus verschiedenen Gründen<br />

nicht am Start waren, wurden sehr schnel-<br />

le Endzeiten erzielt. So blieben die vier<br />

Erstplatzierten, zwei Marokkaner und Roland<br />

Weissensteiner sowie Markus Ploner,<br />

beide aus Sterzing, unter einer Zeit von<br />

1.07,00 Stunden. Auf dem guten neunten<br />

Rang konnte sich der für den Südtiroler<br />

Laufverein-Mitas startende Michael<br />

Mamleew mit einer Zeit von 1.10,27<br />

Stunden platzieren; er wurde somit drittbester<br />

Südtiroler.<br />

In den Wertungen der Altersklassen wurden<br />

zwei Siege für den Südtiroler Laufverein-Mitas<br />

errungen. So wurde in der<br />

Kategorie Frauen D Josefine Sparer aus<br />

Kaltern mit neuer persönlicher Bestzeit<br />

von 1.41,15 Stunden Erste. Mit dieser Zeit<br />

hat sie heuer bereits zweimal neue Bestzeiten<br />

aufgestellt und sich im Vergleich<br />

zum Vorjahr fast zehn Minuten verbessert<br />

– der Lohn für ihren Ehrgeiz und Trainingseinsatz.<br />

In der Kategorie Herren D wurde Johann<br />

Mair aus Bozen mit einer Zeit von<br />

1.14,16 Stunden Gesamtsieger.<br />

Neue persönliche Bestzeit erzielte auch<br />

der Eppaner Patrick Olivetto, welcher<br />

mit 1.20,20 Stunden seine vorhergehende<br />

Bestzeit um zwei Minuten verbesserte.<br />

Die Ergebnisse:<br />

Frauen B (35-39 Jahre): Stunden<br />

18. Elisabeth Prader 2.09,08<br />

Frauen C (40-44 Jahre):<br />

4. Monika Pramstaller 1.36,41<br />

5. Margareth Hecher 1.36,43<br />

17. Berta Seebacher 1.49,53<br />

Frauen D (45-49 Jahre):<br />

1. Josefine Sparer 1.41,15<br />

Herren A(18-34 Jahre): Stunden<br />

9. Michael Mamleew 1.10,27<br />

27. Patrick Olivetto 1.20,20<br />

40. Manfred Marcher 1.25,55<br />

Herren B (35-39 Jahre):<br />

28. Georg Brugger 1.22,30<br />

29. Johann Knapp 1.22,40<br />

43. Hartmann Strauss 1.26,53<br />

Herren C (40-44 Jahre):<br />

66. Helmuth Seebacher 1.44,27<br />

Herren D (45-49 Jahre):<br />

1. Johann Mair 1.14,16<br />

6. Josef Prast 1.18,45<br />

21. Paul Gurndin 1.26,25<br />

35. Egon De Zordo 1.32,12<br />

45. Erich Feichter 1.37,56<br />

47. Raimund Ausserhofer 1.40,08<br />

Herren E (50-54 Jahre):<br />

15. Ernst Nagler 1.37,06<br />

25. Josef Wöth 1.43,54<br />

30. Alfred Rizzi 1.49,51<br />

Herren F (55-59 Jahre):<br />

17. Alberto Mantovani 1.43,54<br />

Auflistungen mit mehr als drei Platzierungen<br />

werden berechnet (Anm. d. Red.)<br />

Berglauf für Mamleew<br />

Die 14. Auflage des Tiefrastenlaufs gewann<br />

der für den Südtiroler Laufverein-<br />

Mitas startende Russe Michael Mamleew.<br />

Mit einer Zeit von 37.05 Minuten<br />

bewältigte er die sechs km lange und 860<br />

Höhenmeter aufweisende Strecke, welche<br />

vom Parkplatz in Winnebach zur Tiefras-<br />

Fortsetzung nächste Seite<br />

Patrick Olivetto aus Eppan und Josefine Sparer aus Kaltern werden von Rennen zu Rennen immer<br />

schneller.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!