07.01.2013 Aufrufe

Gemeindeblatt Nr. 46 (2,45MB) (0 bytes)

Gemeindeblatt Nr. 46 (2,45MB) (0 bytes)

Gemeindeblatt Nr. 46 (2,45MB) (0 bytes)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Gemeindeblatt</strong> Freitag, 19. November 2004 Seite 5<br />

Der Katholische Gesellenverein Kaltern mit dem Präses, Kooperator Johann Kofler. Aufnahme vom<br />

29.6.1911. Foto im Besitz von Hanny Bonora.<br />

gend Schustergeselle war und die Heimatlosigkeit<br />

und Orientierungslosigkeit dieser<br />

Gesellen persönlich erlebte. Zweck<br />

dieser Vereine war es, den von auswärts<br />

kommenden Lehrlingen und Handwerksgesellen<br />

Heimat und Betreuung zu bieten.<br />

Eduard Röggla erbaute einen großen Saal<br />

(den späteren Kinosaal) im Hause Röggla<br />

gegenüber dem heutigen Grundschulgebäude<br />

und stellte diesen dem neugegründeten<br />

Gesellenverein Kaltern für eine<br />

sinnvolle Freizeitgestaltung zur Verfügung.<br />

Dieser Saal wurde allgemein „Gesellenvereinssaal“<br />

genannt. Über die rege<br />

Theatertätigkeit zur Zeit vor dem Bau des<br />

Katholischen Vereinshauses geben Fotos<br />

aus den Jahren 1890, 1903 und 1909 Auskunft.<br />

Im Jahre 1911 ließ Dekan Gottlieb<br />

Hueber, der Idee Kolpings entsprechend,<br />

das „Jünglings-Gesellenheim“ mit dem<br />

Theatersaal – das heutige Katholische<br />

Vereinshaus – errichten. In den drei Räumen<br />

ober der Eingangshalle wurden fremde<br />

Burschen auf der Suche nach Arbeit in<br />

den ersten drei Tagen gratis untergebracht.<br />

Namentlich sind uns folgende Mitglieder<br />

bekannt: Vigil Bonora senior, Gärtner;<br />

Willi Gasser, Schmied; Alfred Brunner,<br />

Gärtner; Hans Koppelstätter, Binder; Luis<br />

Brida, Schneider; Peter Forno, Schmied,<br />

und Luis Bernard, Gärtner. Zur Zeit des<br />

Faschismus wurde der Katholische Gesellenverein<br />

Kaltern, wie alle deutschen Vereine,<br />

aufgelöst. In den Jahren nach 1930<br />

stellte er seine Tätigkeit unter dem Obmann<br />

Alfred Brunner endgültig ein.<br />

Gotthard Andergassen<br />

Pfarre Kaltern<br />

Partnerschaft Konkret<br />

Kaltern-Valadares<br />

Adventkränze für einen<br />

guten Zweck<br />

Auch heuer bietet die Projektgruppe Partnerschaft<br />

konkret am Samstag, 27. November<br />

ab 8 Uhr morgens bis abends Adventkränze<br />

und Weihnachtsgebäck zum<br />

Verkauf auf dem Marktplatz von Kaltern<br />

an. >><br />

Der Reingewinn geht an Projekte in unserer<br />

Partnerpfarrei Valadares in Brasilien.<br />

An der Adventkranzaktion beteiligt sich<br />

auch die Gruppe „Tschernobyl“, die mit<br />

dem Erlös ihr Projekt für Kinder aus<br />

Weißrußland mitfinanziert.<br />

Die Projektgruppe Valadares und Tschernobyl<br />

freuen sich auf viele BesucherInnen<br />

und bedanken sich bereits im Voraus für<br />

die Unterstützung.<br />

Fleißige Hände gefragt<br />

In der Woche vor dem 1. Adventsonntag<br />

sind wieder viele fleißige Hände gefragt.<br />

An drei Abenden lädt die Projektgruppe<br />

Valadares zum Winden und Verzieren der<br />

Adventkränze ein, die dann am Samstag<br />

vor dem ersten Advent verkauft werden.<br />

Wer mithelfen möchte, kann am Montag,<br />

22., Dienstag, 23. und Mittwoch, 24. November<br />

ab 18 Uhr im Hause Sölva, Malga<br />

(Rosengartenblick) vorbei kommen. Nähere<br />

Infos erteilt Vroni Sölva, Tel. 0471-<br />

962183 oder 349 6458735.<br />

Pfarrei Maria<br />

Himmelfahrt Kaltern<br />

Patrozinium in Mitterdorf<br />

Am Donnerstag, 25. November, um 9.00<br />

Uhr Festgottesdienst und um 15.00 Uhr<br />

Andacht. Alle Gläubigen sind herzlich dazu<br />

eingeladen.<br />

Fortsetzung nächste Seite<br />

Ein gemütliches und besonderes Erlebnis ist jedes Jahr das gemeinsame Binden der Adventkränze für<br />

unsere Partnerpfarrei in Valadares. Alle sind herzlich dazu eingeladen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!