07.01.2013 Aufrufe

Gemeindeblatt Nr. 46 (2,45MB) (0 bytes)

Gemeindeblatt Nr. 46 (2,45MB) (0 bytes)

Gemeindeblatt Nr. 46 (2,45MB) (0 bytes)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seite 56 Freitag, 19. November 2004 <strong>Gemeindeblatt</strong><br />

K 1254<br />

E 2253<br />

E 2242<br />

4. Jahrestag<br />

Was du für uns warst und immer noch bist,<br />

das kann weder Tod noch Zeit uns nehmen.<br />

Am 24. November, vor vier Jahren, ist unsere liebe Mammi, Frau<br />

Antonia Wiedenhofer Wwe. Carlin<br />

verstorben.<br />

In unseren Herzen lebt sie jedoch weiter.<br />

Allen, die für sie beten und ihrer gedenken, sei herzlichst gedankt.<br />

Wir danken<br />

für die große Anteilnahme an unserer Trauer anlässlich<br />

des Heimganges unserer lieben Mutter<br />

Maria Wwe. Meraner geb. Donat<br />

Man sieht nur mit dem Herzen gut.<br />

Das Wesentliche ist für das Auge unsichtbar!<br />

(A. de Saint-Exupery)<br />

Josefine Dissertori geb. von Wohlgemuth<br />

Vier Jahre sind vergangen, seit unsere Mutti nicht mehr bei uns ist.<br />

Wir vermissen sie sehr und die Erinnerung an sie begleitet uns überallhin.<br />

Wir feiern die Jahresmesse als Erinnerung an die schöne Zeit mit ihr am<br />

Dienstag, dem 23. November 2004 um 8.00 Uhr in der Kirche von Mitterdorf.<br />

Adolf, Andreas und Armin Dissertori<br />

Verena und Gabi mit Familien<br />

Menschen, die wir lieben, sterben nie.<br />

Sie bleiben uns in unseren Herzen erhalten.<br />

Wir möchten auf diesem Wege allen Verwandten, Freunden, Nachbarn und Behördenvertretern<br />

aufrichtig danken, die uns mündlich und schriftlich ihr Beileid bekundet und im Gebet<br />

bei den Rosenkränzen und bei der Beerdigung unserer lieben Verstorbenen gedacht haben.<br />

Unser besonderer Dank gilt allen, die zur würdevollen Gestaltung der Trauerfeier beigetragen<br />

haben: Herrn Pfarrer Andreas Perathoner, Herrn Kooperator Martin Kammerer, Don Paolo<br />

Crescini und Pater Stefan, dem Kirchenchor und der Organistin und der Vorbeterin Burgi<br />

Spitaler.<br />

Ganz herzlich danken wir dem Hausarzt Dr. Karl Trebo für die jahrelange Betreuung und dem<br />

Pflegepersonal im Altersheim St. Pauls für die liebevolle Begleitung, dem Jahrgang 1920<br />

sowie für die Blumen- und Gedächtnisspenden und allen, die unsere liebe Mutter weiterhin<br />

in ihr Gebet einschließen.<br />

Bei der heiligen Messe am Sonntag, dem 21. November 2004, um 19.00 Uhr in der Pfarrkirche<br />

von St. Michael beten wir zum 30. Todestag.<br />

Die Kinder mit Familien

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!