07.01.2013 Aufrufe

Gemeindeblatt Nr. 46 (2,45MB) (0 bytes)

Gemeindeblatt Nr. 46 (2,45MB) (0 bytes)

Gemeindeblatt Nr. 46 (2,45MB) (0 bytes)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seite 34 Freitag, 19. November 2004 <strong>Gemeindeblatt</strong><br />

sen, dass im Sinne einer notwendigen Datenqualität<br />

der maximale Aktualisierungszeitraum<br />

der Zimmerfreimeldung<br />

ab Weihnachten 2004 auf 72 Stunden<br />

(3 Tage) beschränkt wird. Dieser<br />

maximale Zeitraum gilt über das gesamte<br />

Jahr und für ganz Südtirol. Demnach müssen<br />

ab Dezember 2004 alle Zimmer, Ferienwohnungen<br />

usw. alle 3 Tage über die<br />

TIC-Zimmerfreimeldung, Telefon, Fax,<br />

iBook oder TIC-Web bestätigt, bzw., aktualisiert<br />

werden.<br />

Wir bitten Sie die Freimeldungen regelmäßig<br />

und sorgfältig durchzuführen,<br />

bzw., zu bestätigen und möchten Sie darauf<br />

hinweisen, dass die Zimmer und Ferienwohnungen<br />

usw. sonst nicht auf den<br />

Freimeldelisten des Tourismusverein Eppan,<br />

in den 24h Infopoints, auf den Internetseiten<br />

unter www.eppan.net, www.eppan.com,<br />

www.suedtirol.com und<br />

www.suedtirol.info (und viele weitere<br />

mehr) aufscheinen können. Potentielle<br />

Gäste können so über das buchbare Angebot<br />

nicht informiert werden, Ihr Angebot<br />

zudem nicht direkt von neuen potentiellen<br />

Gästen über das Internet oder die Infopoints<br />

gebucht werden.<br />

Burg Hocheppan, Museum<br />

Schloss Moos-Schulthaus und<br />

Schloss Boymont<br />

Die oben angeführten Burgen können<br />

über die Wintermonate nicht besichtigt<br />

werden.<br />

Vermittlungsgebühren 2004<br />

Wir bitten alle Beherbergungsbetriebe die<br />

Reservierscheine der heurigen Saison für<br />

die Saison-Abrechnung im Tourismusverein<br />

in St. Michael vorbeizubringen.<br />

Fischereiverein<br />

Eppan<br />

Preis- und Kameradschaftsfischen<br />

2004<br />

Aus technischen Gründen wurde im <strong>Gemeindeblatt</strong><br />

<strong>Nr</strong>. 44 vom 5. November dieses<br />

Bild (siehe rechts) nicht veröffentlicht.<br />

Dies wird nun nachgeholt.<br />

Die strahlenden Sieger Günther Augustin und<br />

Martin Gaiser mit dem Fischerkönig Gianni<br />

Battisti.<br />

Kurse und Seminare<br />

Aufbaukurs: Astronomie -<br />

Mit Beobachtung in der<br />

Sternwarte „Max Valier“ in<br />

Gummer<br />

Referenten: Dr. Elmar Weiss, Georg<br />

Lercher, Katja Unterhofer<br />

1. Abend: Kurze Wiederholung der Inhalte<br />

des Einführungskurses. Weitere Objekte<br />

am Himmel: Planetoiden, Kometen,<br />

Sternschnuppen, Polarlichter. Die Klassifizierung<br />

der Sterne. Kataloge der Himmelsobjekte.<br />

2. Abend: Beobachtungsinstrumente für<br />

den Amateurastronomen.<br />

3. Abend auf der Sternwarte: Praktische<br />

Astronomie: Die Orientierung am Himmel,<br />

Koordinatensysteme, Sternkarten,<br />

interessante Objekte am Himmel und ihre<br />

Auffindung, Beobachtung.<br />

Ort: Eppan, Mittelschule<br />

Beginn: Mi. 19.01.2005<br />

Dauer: 3 Treffen, jeweils Mittwoch<br />

von 20 - 22 Uhr<br />

Beitrag: 48,00 Euro (inkl. Eintritt<br />

Sternwarte)<br />

Auskünfte und Anmeldungen:<br />

Verband der Volkshochschulen Südtirols,<br />

Bozen, Schlernstr. 1, Tel. 0471 977373,<br />

E-Mail: info@volkshochschule.it<br />

KC Überetsch –<br />

Sparer-Gerüste<br />

Kegelmeisterschaft<br />

7. Hinrundenspieltag<br />

Am 7. Hinrundenspieltag besiegte der KC<br />

Überetsch I zuhause den SV Lana II und<br />

nimmt damit den guten 2. Tabellenplatz<br />

ein. Der KC Überetsch II verlor hingegen<br />

das Derby gegen den KC Victoria Eppan<br />

II. Die Damenmannschaft erzielte einen<br />

knappen Sieg gegen die Damen des SV<br />

Neugries.<br />

Am 14.11. fand zudem das Finale im Bezirkspokal<br />

der A-Klasse in Bozen/Pfarrhof<br />

statt, für das sich der KC Überetsch I<br />

wieder qualifizierte. Konnte man im Vorjahr<br />

überraschend diesen Titel gewinnen,<br />

so reichte es in diesem Jahr immerhin wieder<br />

zu einem dritten Platz hinter den Al<br />

Clubs Neumarkt und Kurtatsch. Ergebnisse:<br />

A-2 Klasse West Herren<br />

KC Überetsch I gegen SV Lana II<br />

5:3 Sätze - 2 Punkte<br />

KC Überetsch I erzielte 3247 Holz<br />

(541 Schnitt)<br />

Markus Spitaler 581 Holz<br />

Martin Dona 567 Holz<br />

Anton Rottensteiner 541 Holz<br />

B-Klasse Ost Herren<br />

KC Victoria Eppan II gegen<br />

KC Überetsch II 6:2 Sätze - 0 Punkte<br />

KC Überetsch erzielte 3057 Holz<br />

(509 Schnitt)<br />

Anton Rottensteiner 540 Holz<br />

Luis Romen 521 Holz<br />

Rudolf Giuliani 512 Holz<br />

>>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!