07.01.2013 Aufrufe

Gemeindeblatt Nr. 46 (2,45MB) (0 bytes)

Gemeindeblatt Nr. 46 (2,45MB) (0 bytes)

Gemeindeblatt Nr. 46 (2,45MB) (0 bytes)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Gemeindeblatt</strong> Freitag, 19. November 2004 Seite 39<br />

Philiph Oberkalmsteiner und Egon Trafojer, welche wesentlich zu diesem Erfolg beigetragen haben.<br />

Der FCG hat damit die Hinrunde an siebter<br />

Stelle beendet.<br />

Dies bedeutet gleichzeitig das beste Ergebnis<br />

seit der Zugehörigkeit in der 2.<br />

Amateurliga.<br />

AFC Frangart<br />

Raiffeisen<br />

Amateurfussballclub<br />

Ergebnisse<br />

II A.L. – Mahlknecht Baustoffe<br />

Spiel vom 14.11.04 in Rungg<br />

Frangart : Eyrs 2:1 (0:1)<br />

Tore: Stephan Oberrauch, Kurt Dissertori.<br />

Mit diesem Sieg im letzten Meisterschaftsspiel<br />

der Hinrunde gegen den Tabellenführer<br />

konnte unser Team den<br />

Rückstand auf fünf Zähler reduzieren und<br />

den zweiten Tabellenrang halten. Auch<br />

dank der guten kämpferischen Leistung<br />

unserer Mannschaft letzthin ist der Kampf<br />

um den Titel noch nicht entschieden und<br />

lässt eine spannende und ausgeglichene<br />

Meisterschaft in der Rückrunde erwarten.<br />

Am kommenden Sonntag, den 21.11.2004<br />

steht noch das Pokalrückspiel gegen Branzoll<br />

in Branzoll aus. Anpfiff 14.30 Uhr.<br />

VSS – Jugend/Südtiroler Sparkasse<br />

U-10-Spiel vom 10.11.04 in Kaltern<br />

Kaltern : Frangart 0:7 (0:5)<br />

Tore: Felix Prast (2), Aaron Dibiasi, Kevin<br />

Klotz, Benjamin Mayr, Francesco Bontempelli,<br />

Konstantin Prugger.<br />

Morgen Hinrunden-Finale<br />

Mit dem morgigen Derby gegen Eppan<br />

geht auch für die C-Jugend die Hinrundenmeisterschaft<br />

zu Ende. Als letzte Jugendmannschaft<br />

der Jugendförderung beschließt<br />

die Truppe von Trainer Andreas<br />

Frötscher morgen Nachmittag in St. Pauls<br />

Herbstmeister in der Kategorie B-Jugend: Die<br />

Mannschaft von Trainer Edi Stauder freut sich<br />

schon auf die Rückrunde, wo sie es in der obersten<br />

Leistungsklasse mit starken Gegnern zu tun<br />

bekommen wird. Stehend von links: Otto Sinn<br />

(Betreuer), Armin Werth, Benjamin Pichler, Simon<br />

Egger, Tobias Ebner, Georg Gutgsell, Lukas<br />

Steinegger, Tobias Zanotto, Manuel Giuliani, Edi<br />

Stauder (Trainer); kniend von links: Thomas<br />

Kuen, Maxi Kostner, Philipp Prugger, Andreas<br />

Seebacher, Michael Aster, Simon Fabi, Daniel<br />

Vieider, Stefan Lochmann, David Flor.<br />

(Anpfiff: 15 Uhr) den ersten Abschnitt der<br />

Meisterschaft. Am vergangenen Montag<br />

hat die Unter 13 mit ihrem Spiel gegen den<br />

Bozner FC die Hinrunde beschlossen.<br />

Ab in die Halle<br />

Unmittelbar nach Abschluss der Meisterschaft<br />

beginnt für die Mannschaften der<br />

Jugendförderung die Hallentätigkeit.<br />

Während die Jüngeren schon ihre ersten<br />

Einheiten in der Raiffeisen-Halle in St.<br />

Michael und in der Halle der Grundschule<br />

St. Pauls hinter sich haben, trainieren die<br />

A- und unter Umständen auch die B-Jugend<br />

noch einige Wochen im Freien weiter,<br />

sofern es die Bedingungen zulassen.<br />

Ergebnisse<br />

Unter 13<br />

Girlan – Neumarkt 5:0<br />

Tore: Michael Aster (3), Philipp Prugger,<br />

Florian Peretti<br />

C-Jugend<br />

Stella Azurra – St. Pauls 4:0<br />

Die nächsten Spiele<br />

C-Jugend<br />

St. Pauls – Eppan, am Samstag, 20. November<br />

um 15 Uhr in St. Pauls<br />

EV Montiggl<br />

Sportbau<br />

Internationales Herrenund<br />

Mixed-Turnier<br />

15 Herren- und acht Mixed-Mannschaften<br />

beteiligten sich an diesem traditionsreichen<br />

Turnier. Der bisherige Ausrichter EV<br />

Rapid Überetsch verzichtete auf die<br />

Durchführung und der EV Montiggl<br />

Sportbau übernahm gerne die Organisation<br />

dieses Turniers.<br />

Der SV Kaltern Stocksport mit den Spielern<br />

Albert Florian, Matthias Morandell,<br />

Norbert Luggin und Harald Christin holte<br />

sich mit hauchdünnem Vorsprung vor dem<br />

EV Eppan/Berg den Sieg beim Herrenturnier.<br />

Der EV Forst mit den Spielern Annelies<br />

Schötzer, Helene Geier, Oswald Schötzer<br />

und Bruno Pfraumer siegte mit einem<br />

satten 5-Punkte-Vorsprung beim Mixed-<br />

Turnier.<br />

Fortsetzung nächste Seite

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!