07.01.2013 Aufrufe

Gemeindeblatt Nr. 46 (2,45MB) (0 bytes)

Gemeindeblatt Nr. 46 (2,45MB) (0 bytes)

Gemeindeblatt Nr. 46 (2,45MB) (0 bytes)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seite 22 Freitag, 19. November 2004 <strong>Gemeindeblatt</strong><br />

Kostenschätzung des Projektanten und<br />

Bauleiters Geom. Geremia Morelli beläuft<br />

sich auf 20.231,59 Euro (plus<br />

MwSt.).<br />

- Als Sicherheitsexperten innerhalb der<br />

Dienste der Gemeindeverwaltung ernannte<br />

der Gemeindeausschuss einstimmig<br />

Dr. Ing. Enzo Todaro aus Kaltern.<br />

- Gemeindepolizei/Kurse: Nachdem die<br />

Gemeindepolizei die Genehmigung zur<br />

Abhaltung von Kursen zur Wiedererlangung<br />

von Führerscheinpunkten nun erhalten<br />

hat, wird für 3.308,40 Euro (inkl.<br />

MwSt.) bei der Firma V.B. di Baldi Vito<br />

aus Imola didaktisches Material angekauft.<br />

- Gemeindebauhof/Fuhrpark: Für einen<br />

Betrag von 10.700,00 Euro (plus<br />

MwSt.) wird bei der Firma Carma<br />

GbmH aus Salurn ein gebrauchter und<br />

revisionierter Gabelstapler angekauft.<br />

Erhebung der Bau- und<br />

Grundparzellen in den<br />

Auffüllzonen (B-Zonen)<br />

der Gemeinde Eppan<br />

Es wird mitgeteilt, dass der Gemeinde-<br />

Ausschuss mit Beschluss <strong>Nr</strong>. 401 vom<br />

12.05.2004 Geom. Beatrix Haller aus St.<br />

Pauls mit der Erhebung der Bau- und<br />

Grundparzellen in den Auffüllzonen (z.B.<br />

Wohnbauzone B - Untere Gand, St. Pauls/<br />

Aich, St. Michael/Sill, St. Pauls/Feldweg<br />

u.a.) der Gemeinde Eppan a.d.W. beauftragt<br />

hat.<br />

Geom. Beatrix Haller wird in der nächsten<br />

Zeit die entsprechende Erhebung an den<br />

einzelnen Gebäuden vornehmen.<br />

Die Bevölkerung wird gebeten der ge-<br />

Spezial-<br />

Rücken-Massagen<br />

Rückenmassage mit Schwerpunkt<br />

Schultergürtel, Nacken<br />

Kombimassage mit Ultraschall und SPM<br />

Sanfte Wirbeltherapie nach Dorn<br />

mit Breuß Massage<br />

Rückenschule mit Beratung<br />

Manuelle Lymphdrainage nach Dr. Vodder<br />

E 2207<br />

Kosmetik & Massage<br />

by Dolores<br />

39057 St. Michael/Eppan, Kapuzinerstr. 9<br />

Tel. 0471 665834 · 347 4900226<br />

nannten Technikerin den Zutritt zur Liegenschaft<br />

zu ermöglichen und eventuelle<br />

Auskünfte im Sinne einer guten und effizienten<br />

Zusammenarbeit zu erteilen.<br />

Der Bürgermeister<br />

Dr. Franz Lintner<br />

Bau eines Gehsteiges in<br />

der Jesuheimstraße<br />

Die Gemeindeverwaltung teilt mit, dass<br />

aufgrund der Arbeiten zur Errichtung eines<br />

Gehsteiges die Jesuheimstrasse längs<br />

des Jesuheimes bis zur Kreuzung mit der<br />

Runggstrasse, für den Fahrzeugverkehr<br />

vom 15.11.2004 bis zum 15.12.2004 gesperrt<br />

wird.<br />

Wir bitten die Bevölkerung um Verständnis.<br />

Der Bürgermeister<br />

Dr. Franz Lintner<br />

Ansuchen<br />

Bauernmarkt St. Michael<br />

Wir erinnern alle Landwirte, dass die<br />

Rangordnung für den Bauernmarkt für das<br />

Jahr 2005 erstellt wird. Es werden jene<br />

Ansuchen berücksichtigt, die bis zum 30.<br />

November im Protokollamt der Gemeinde<br />

eingegangen sind.<br />

Der Bauernmarkt findet ganzjährig jeweils<br />

am Dienstag Vormittag auf insgesamt<br />

sechs Standplätzen in der Kapuzinerstraße<br />

statt.<br />

Alle Landwirte die an einem Standplatz<br />

beim Bauernmarkt interessiert sind, können<br />

sich ein entsprechendes Gesuchsformular<br />

im Lizenzamt (Zimmer <strong>Nr</strong>. 13, 1.<br />

Stock) abholen und dieses spätestens<br />

innerhalb Dienstag, 30. November abgeben.<br />

Anhand der eingegangenen Ansuchen<br />

wird aufgrund folgender Kriterien eine<br />

Rangordnung erstellt:<br />

- für den Wohnsitz in der Gemeinde Eppan<br />

• seit mindestens 5 Jahren 60 Punkte<br />

• seit mindestens 2 Jahren 54 Punkte<br />

• unter 2 Jahren 48 Punkte<br />

- für den Wohnsitz in der Provinz Bozen<br />

36 Punkte<br />

- für den Wohnsitz in der Provinz Trient<br />

24 Punkte<br />

Für weitere Informationen können Sie sich<br />

gerne an das Lizenzamt, Tel. 0471 667538,<br />

E-Mail: sonia.reichegger@gemeinde.<br />

eppan.bz.it wenden.<br />

Der Assessor für Wirtschaft<br />

Artur Haller<br />

Eppan Aktiv/<br />

Appiano democratica<br />

Baussünder und<br />

<strong>Gemeindeblatt</strong><br />

Den Leserinnen und Lesern dürfte es aufgefallen<br />

sein: Vier ganze Seiten des letzten<br />

<strong>Gemeindeblatt</strong>es waren dem „neuen<br />

Bausündergesetz“ gewidmet. Das Gesetz,<br />

das acht Tage vor Erscheinen des <strong>Gemeindeblatt</strong>es<br />

in Kraft getreten ist, wurde nicht<br />

nur in Windeseile in allen Details abgedruckt,<br />

sondern der Bauassesssor der Gemeinde<br />

Eppan, Dr. Adolf Spitaler, hat<br />

auch eine vorbildliche Erklärung der einzelnen<br />

Bestimmungen mitgeliefert. Zudem<br />

hat man sich die Mühe gemacht Beispiele<br />

anzuführen und eine genaue Tabelle<br />

der Bußgelder angefügt, an der ersichtlich<br />

wird, wie viel jene Bürger zahlen müssen,<br />

die Bauvergehen begangen haben.<br />

Man sollte es eigentlich als positiv bewerten,<br />

wenn eine Verwaltung so bürgerfreundlich<br />

ist und ihre Bürger im Detail<br />

über neue Gesetze und Änderungen informiert.<br />

Dennoch bleibt in diesem Fall mehr<br />

als ein fahler Nachgeschmack. Vor allem<br />

aufgrund der Materie, um die es geht.<br />

Denn der von der Landesregierung beschlossene<br />

Bausündererlass ist zwar nur<br />

eine eingeschränkte Umsetzung des Berlusconi-Erlasses,<br />

aber die Stoßrichtung<br />

der gesetzlichen Maßnahme bleibt dieselbe:<br />

Die Schlauen, jene, die sich bewusst<br />

oder unbewusst nicht an die geltenden Gesetze<br />

gehalten haben, werden belohnt. Mit<br />

der Bezahlung eines Bußgeldes erlischt<br />

nicht nur jede strafrechtliche Verantwortung<br />

für die illegalen Bauakte, sondern die<br />

Vergehen werden nachträglich auch verwaltungstechnisch<br />

saniert. Der Bürger,<br />

der sich an die Gesetze gehalten hat und<br />

hält, ist im Nachhinein der Dumme.<br />

Die Veröffentlichung dieses Erlasses und<br />

die genaue Erklärung im <strong>Gemeindeblatt</strong><br />

erhärtet die Annahme, dass die Kategorie<br />

der Baussünder in der Eppaner Gemeindestube<br />

eine besondere Aufmerksamkeit geniest.<br />

Oder wie oft haben, Sie liebe Leserinnen<br />

und Leser, bisher ein anderes Landesgesetz<br />

gesehen, das im <strong>Gemeindeblatt</strong><br />

so ausführlich wiedergegeben und besprochen<br />

wurde? Dabei gäbe es auf Gemeindeebene<br />

genügend Themen, wo man die<br />

Bürger ähnlich informieren könnte: Etwa<br />

den neuen Bauleitplan. Oder die Änderungen<br />

und die neue Durchführungsbestimmungen<br />

zum Bauleitplan. Dort wird die<br />

Bautätigkeit in der Gemeinde genau geregelt.<br />

Dennoch haben es die Verwaltung<br />

und der Bausassessor nicht für nötig erachtet,<br />

vier Seiten im <strong>Gemeindeblatt</strong> für<br />

diese doch weit wichtigeren Belange zu<br />

reservieren.<br />

Christoph Franceschini,<br />

Dr. Sergio Corrá, Mauro Frigato

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!