07.01.2013 Aufrufe

Handbuch der vergütungs- und betriebsrelevanten Fragen

Handbuch der vergütungs- und betriebsrelevanten Fragen

Handbuch der vergütungs- und betriebsrelevanten Fragen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Abkürzungen<br />

Kürzel Erklärung<br />

AB Arbeitsbereich<br />

AFöG Arbeitsför<strong>der</strong>ungsgeld<br />

ASB Arbeiter-Samariter-B<strong>und</strong><br />

BAG WfbM B<strong>und</strong>esarbeitsgemeinschaft <strong>der</strong> Werkstätten für behin<strong>der</strong>te<br />

Menschen<br />

BBB Berufsbildungsbereich<br />

BetrVG Betriebsverfassungsgesetz<br />

BKK Betriebskrankenkasse<br />

BMFSFJ B<strong>und</strong>esministerium für Familie, Senioren, Frauen <strong>und</strong> Jugend<br />

BMG B<strong>und</strong>esministerium für Ges<strong>und</strong>heit<br />

BSHG B<strong>und</strong>essozialhilfegesetz, jetzt SGB XII<br />

BtG Betreuungsgesetz<br />

EV Eingangsverfahren<br />

FaSi Fachkraft für Arbeitssicherheit<br />

FFV LRV Vereinbarung zur Fortführung <strong>der</strong> Inhalte <strong>und</strong> Regelungen des<br />

Nie<strong>der</strong>sächsischen Landesrahmenvertrages nach § 93 d Abs. 2<br />

BSHG <strong>und</strong> des Nie<strong>der</strong>sächsischen Landesrahmenvertrags zur<br />

Vergleichbarkeit<br />

GKV Gesetzliche Krankenversicherung<br />

GSiG Gr<strong>und</strong>sicherungsgesetz<br />

HMB Hilfebedarf von Menschen mit Behin<strong>der</strong>ungen<br />

HMB-T Hilfebedarf von Menschen mit Behin<strong>der</strong>ungen im Bereich Tagesstruktur<br />

HMB-W Hilfebedarf von Menschen mit Behin<strong>der</strong>ungen im Bereich Wohnen<br />

LAG FW Landesarbeitsgemeinschaft <strong>der</strong> freien Wohlfahrtpflege<br />

LAG WfbM Landesarbeitsgemeinschaft <strong>der</strong> Werkstätten für behin<strong>der</strong>te<br />

Menschen<br />

LHO Landeshaushaltsordnung<br />

MWVo Mitwirkungsverordnung<br />

Nds. GVBl. Nie<strong>der</strong>sächsisches Gesetz- <strong>und</strong> Verordnungsblatt<br />

Nds. MBl. Nie<strong>der</strong>sächsisches Ministerialblatt<br />

OFD Oberfinanzdirektion<br />

PB Persönliches Budget<br />

QM Qualitätsmanagement<br />

QMB Qualitätsmanagementbeauftragte<br />

QMS Qualitätsmanagementsystem<br />

RAG WfbM Regionale Arbeitsgemeinschaft <strong>der</strong> Werkstätten für behin<strong>der</strong>te<br />

Menschen<br />

SchwbAV Schwerbehin<strong>der</strong>ten Ausgleichsabgabeverordnung<br />

SchwbG Schwerbehin<strong>der</strong>tengesetz (veraltet: neu SGB IX)<br />

SGB I bis XII Sozialgesetzbücher Buch I bis Buch XII<br />

VORIS Nie<strong>der</strong>sächsisches Vorschrifteninformationssystem<br />

WfbM Werkstatt für Menschen mit Behin<strong>der</strong>ungen<br />

WR Werkstattrat<br />

WVO Werkstättenverordnung<br />

3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!