07.01.2013 Aufrufe

Amtsblatt f

Amtsblatt f

Amtsblatt f

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Nummer 4, April 2010<br />

Aus dem Inhalt<br />

Seite<br />

Glückwünsche 5<br />

Stadtrat und<br />

Ausschüsse 5<br />

Ortschaftsräte 6<br />

Amtliches 7<br />

STADTUMBAU<br />

2010 14<br />

Sport 35<br />

Fraktionen 36<br />

Ausstellungen und<br />

Museen 54<br />

Veranstaltungskalender<br />

54<br />

Impressum 55<br />

Modellprojekt<br />

Land fördert Schulen bei der Nutzung Neuer Medien<br />

(cs) Am Gymnasium „Philanthropinum“<br />

wurde am 11. März<br />

2010 für ein vom Land Sachsen-Anhalt<br />

initiiertes Modellprojekt<br />

der Startschuss gegeben.<br />

Hinter dessen eher sperrigem<br />

Titel „Kompetenzorientiertes<br />

Arbeiten mit Lernplattformen<br />

in Sachsen-Anhalt“<br />

(KALSA) steckt der wiederum<br />

löbliche Versuch, das Internet<br />

stärker in den Unterricht einzubinden.<br />

Das Philanthropinum<br />

und die Friedensschule<br />

gehören zu insgesamt 20 Modellschulen<br />

im Land, die hierfür<br />

als Vorreiter dienen sollen,<br />

bevor KALSA flächendeckend eingesetzt werden kann.<br />

Seite 3<br />

Projektpräsentation in der Aula am Philanthropinum: Das Land startet<br />

das Internet-Modellprojekt KALSA. Foto: Hertel<br />

Kultus-Staatssekretär Winfried Willems (CDU) sah als Gast der Eröffnungsveranstaltung<br />

den Nachholbedarf in punkto Neue Medien. Die neue Lernplattform soll von Lehrern, Schülern<br />

und Eltern gleichermaßen genutzt werden können. Sie ist als Ergänzung des Unterrichts<br />

gedacht und ermöglicht z. B. den Erfahrungsaustausch bei der Unterrichtsvorbereitung<br />

ebenso wie die Vorbereitung auf Tests und Klausuren. Auch eine Verbesserung<br />

der Kommunikation von Lehrern, Schülern und Eltern untereinander wird sich von der Nutzung<br />

der Internetplattform erhofft. Das Land Sachsen-Anhalt unterstützt die Modellschulen<br />

mit 1.500 Euro bei der Technikanschaffung. Da Computer und Internet mittlerweile<br />

zum Alltag gehören, scheint das Projekt gerade rechtzeitig zu kommen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!