07.01.2013 Aufrufe

Amtsblatt f

Amtsblatt f

Amtsblatt f

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Nummer 4, April 2010<br />

bdla Gartenwelten<br />

Gärten öffnen sich für jedermann<br />

Wie in den vergangenen<br />

sechs Jahren führt der Bund<br />

Deutscher Landschaftsarchitekten<br />

(bdla) gemeinsam<br />

mit der DGGL und der Architektenkammer<br />

im Frühsommer<br />

die Initiative „Gartenspaziergänge<br />

Sachsen-<br />

Anhalt 2010“ in verschiedenen<br />

Regionen des Landes<br />

durch.<br />

Auch für dieses Jahr suchen<br />

sie Partner für diese Aktion.<br />

Scheuen Sie sich nicht, auch<br />

Ihr Garten könnte ein besonderer<br />

sein. Der Phantasie<br />

sind keine Grenzen gesetzt,<br />

auch in Bezug auf<br />

kreative Gartendekoration<br />

oder künstlerische Ausstattung.<br />

Wenn Sie über ein<br />

Gartenparadies verfügen<br />

und dieses im Rahmen der<br />

Gartenspaziergänge öffnen<br />

Stadtparksommer 2010<br />

3. Dessauer Garten- und<br />

Pflanzenmarkt<br />

Einen ganz besonderen<br />

Farbtupfer wird es Ende<br />

April im Stadtpark geben.<br />

Die im Stadtverband der<br />

Gartenfreunde e.V. Dessau<br />

organisierten Kleingärtnervereine<br />

und der SVG Dessau<br />

e.V. führen am 24. April von<br />

9 bis 16 Uhr den nunmehr<br />

3. Dessauer Garten- und<br />

Pflanzenmarkt durch. Angeboten<br />

werden Pflanzen, Blumen<br />

und Stauden aus Dessauer<br />

Kleingärten, Jungpflanzen,<br />

Stauden und Obstbäume<br />

von Dessauer Gärtnereien<br />

zu moderaten Preisen.<br />

Waren von diversen<br />

Händlern und regionalen Direktvermarktern<br />

ergänzen<br />

das Angebot. So zum Beispiel<br />

Honig, Käse, Fisch<br />

oder auch Wein. Speisen<br />

und Getränke, wie Erbsensuppe,<br />

Grillstand, Kaffee<br />

und Kuchen, sorgen für das<br />

leibliche Wohl. Die Veran-<br />

möchten, melden Sie sich<br />

einfach. Anmeldung unter:<br />

Landschaftsarchitekturbüro<br />

U. Merz, Fichtenbreite 48,<br />

06846 Dessau-Roßlau, Tel.:<br />

0340 2202287, Mail: lamerz.dessau@arcor.de.Weitere<br />

Informationen und Anmeldemöglichkeiten<br />

unter<br />

www.lsa.bdla.de / Aktivitäten<br />

Gartenwelten.<br />

In Dessau-Roßlau finden<br />

die Gartenspaziergänge in<br />

diesem Jahr am Samstag,<br />

12. Juni, statt und wie immer<br />

werden private Garten(t)räume<br />

für Jedermann<br />

geöffnet sein. Der Eintrittsgarten,<br />

in dem Sie alle weiteren<br />

Informationen zum<br />

Tag und die Eintrittskarte<br />

erhalten, wird rechtzeitig in<br />

der Presse bekannt gegeben.<br />

Stadtpark erwacht aus seinem Winterschlaf<br />

staltung steht unter der<br />

Schirmherrschaft des Oberbürgermeisters<br />

der Stadt<br />

Dessau-Roßlau. Weitere Teilnehmer<br />

sind die Regionalverbände<br />

der Gartenfreunde<br />

aus Bitterfeld, Köthen,<br />

Roßlau und Wittenberg sowie<br />

einige Dessauer Heimatvereine.<br />

Als Attraktion für<br />

Kinder wird unter anderem<br />

die Montage von vorgefertigten<br />

Nistkästen angeboten.<br />

Taiji-Qigong-Projekt „Taiji<br />

im Park“ im Rahmen des<br />

IBA-Stadtparksommers<br />

2010<br />

Start der diesjährigen Taiji-<br />

Saison mit Andreas Klenner<br />

ist am 21. April, um 16.15 Uhr<br />

am Stadtparkbüro, Willy-<br />

Lohmann-Straße 14 d. Der<br />

nächste Kurs findet am<br />

28. April, ebenfalls um<br />

16.15 Uhr statt.<br />

Kontakt: Olaf Bülow Stadtparkmanager,olaf.buelow@dessauweb.de,<br />

Tel.<br />

0163 - 2042574.<br />

Babybörse in Roßlau<br />

Seite 31<br />

am 8. Mai 2010, von 14.00 - 18.00 Uhr (Aufbau ab<br />

12.00 Uhr) in der Hauptstraße 117 (in der Halle im<br />

Elbewerk)<br />

Standgebühren: 10 Euro (Tische sind vorhanden)<br />

Anmeldung zum Verkauf bis 25. April (Tel. 0152/<br />

29779747). Verkauft werden soll Baby- und Kinderbekleidung<br />

bis Gr. 128 für Frühjahr/Sommer u.v.m.,<br />

z. B. Kinderwagen, Fahr- und Dreiräder, Roller, Spielsachen,<br />

Autositze.<br />

Die Babybörse wird vom Erzieherinnenteam und der Elternvertretung<br />

der Kindertagesstätte St. Marien in Roßlau<br />

organisiert. Es handelt sich um eine evangelische Einrichtung,<br />

die derzeit von 78 Kindern im Alter von 1-7 Jahren<br />

besucht wird. Der Erlös aus dem Verkauf von Kaffee<br />

und Kuchen sowie die Standgebühren kommen der Ki-<br />

Ta zugute, davon kann ein weiteres Spielgerät für die Außenanlage<br />

angeschafft werden.<br />

ESV Lok Dessau e.V.<br />

Lauftreffs für jedermann<br />

Seit über 30 Jahren bietet<br />

der ESV Lok Dessau e.V. die<br />

so genannten Lauftreffs an.<br />

Dort können sich Läufer, Geher<br />

und Walker über verschiedene<br />

Distanzen messen<br />

und sich selbst austesten.<br />

Mitmachen kann jeder.<br />

Immer am ersten Sonntag<br />

des Monats (außer April am<br />

11.4.) treffen sich die Sportfreunde<br />

um 10 Uhr am Haideburger<br />

Schlösschen (hinter<br />

dem Ortsausgang B 184,<br />

Richtg. Bitterfeld, links). Die<br />

Teilnahme ist kostenlos. Die<br />

Termine können monatlich<br />

nochmals im Veranstaltungskalender<br />

des AMTSBLATTES<br />

nachgelesen werden.<br />

Programm April 2010<br />

Wohnen in der Stadt<br />

Mittwoch 07.04.10, 16-18 Uhr<br />

Sprechstunde für Interessenten im Selbstnutzer-Treff<br />

Ort: Selbstnutzer-Treff, Humperdinckstr. 16,<br />

06844 Dessau-Roßlau<br />

Mittwoch 07.04.10, 17-19 Uhr<br />

Stadthaus in der Wasserstadt<br />

Besichtigung des Grundstückes und Vorstellung der<br />

Entwürfe für das Grundstück Wasserstadt 2<br />

Ort: Wasserstadt 2, 06844 Dessau-Roßlau<br />

Mittwoch 14.04.10, 16-18 Uhr<br />

Sprechstunde für Interessenten im Selbstnutzer-Treff<br />

Ort: Selbstnutzer-Treff, Humperdinckstr. 16,<br />

06844 Dessau-Roßlau<br />

Mittwoch 21.04.10, 16-18 Uhr<br />

Sprechstunde für Interessenten im Selbstnutzer-Treff<br />

Ort: Selbstnutzer-Treff, Humperdinckstr. 16,<br />

06844 Dessau-Roßlau<br />

Mittwoch 28.04.10, 16-18 Uhr<br />

Sprechstunde für Interessenten im Selbstnutzer-Treff<br />

Ort: Selbstnutzer-Treff, Humperdinckstr. 16,<br />

06844 Dessau-Roßlau<br />

eine Initiative der Stadt Dessau-Roßlau // www.selbstnutzer-dessau-rosslau.de<br />

Selbstnutzer-Treff // Humperdinckstraße 16 // 06844 Dessau-Roßlau<br />

Tel. 0340 - 221 53 46 // info@selbstnutzer-dessau-rosslau.de<br />

Öffnungszeiten: jeden Mittwoch 16.00-18.00 Uhr oder nach Vereinbarung

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!