07.01.2013 Aufrufe

Amtsblatt f

Amtsblatt f

Amtsblatt f

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Nummer 4, April 2010<br />

Romantischer Spaziergang<br />

Dessau auf ungewöhnliche Art erleben<br />

Im April beginnt die Saison<br />

für öffentliche Stadtführungen<br />

in Dessau-Roßlau. Auch<br />

der äußerst beliebte „Romantische<br />

Spaziergang“, bei<br />

dem die Teilnehmer mit musikalischer<br />

Begleitung zu außergewöhnlichen<br />

Orten der<br />

Dessauer Innenstadt geführt<br />

werden, ist wieder im Programm.<br />

So begleitet Gästeführerin<br />

Christiane Quanz,<br />

die im letzten Jahr den „Romantischen<br />

Staffelstab“ von<br />

Barbara Reuter übernommen<br />

hat, ihre Gäste unter<br />

anderem in die Grüfte der<br />

Marienkirche, zu versteckten<br />

Hinterhöfen rund um die<br />

Georgenkirche und in die<br />

Galerie Kraska. Ganz nebenbei<br />

werden alte Dessauer<br />

Sagen und Geschichten<br />

erzählt. Außergewöhnliche<br />

Stadtansichten ergeben sich<br />

für die Teilnehmer spätestens<br />

vom Dach des Dessauer<br />

Rathauscenters gegen<br />

Ende der Tour.<br />

Bei einem gemeinsamen<br />

Glas Sekt klingt der „Romantische<br />

Spaziergang“ im<br />

historischen Ratskeller aus.<br />

Termine 2010: (jeden 3. Freitag<br />

im Monat) 16. April,<br />

17.00 Uhr; 21. Mai, 18.00 Uhr;<br />

18. Juni, 18.00 Uhr; 16. Juli,<br />

18.00 Uhr; 20. August,<br />

Dessau-Wörlitzer Gartenreich<br />

18.00 Uhr; 17. September,<br />

18.00 Uhr; 15. Oktober,<br />

17.00 Uhr; Gruppenführungen<br />

auf Anfrage; Dauer:<br />

ca. 2 Stunden; Preis: 7,00 €<br />

/ 6,00 € erm.<br />

Auch der Kulturpfad mit Besteigung<br />

des Rathausturms<br />

(April - Oktober, Samstag<br />

10.00 Uhr) und die Abendspaziergänge<br />

mit der Türmerin<br />

von St. Marien (April -<br />

Oktober, jeden 2. und 4. Freitag<br />

im Monat) beginnen<br />

wieder im April. Eine Übersicht<br />

mit allen Führungsterminen<br />

ist in der Tourist-Information<br />

Dessau-Roßlau in<br />

der Zerbster Straße erhältlich.<br />

Alle Termine sind monatlich<br />

im Veranstaltungskalender<br />

des <strong>Amtsblatt</strong>es zu finden.<br />

Gästeführerin Christiane Quanz<br />

Auf gute Gastronomie wird gesetzt<br />

Die Kulturstiftung des Gartenreiches<br />

Dessau-Wörlitz<br />

sorgt sich seit 1947 für den<br />

Erhalt der Baudenkmäler,<br />

Schlösser, Parkanlagen und<br />

all der vielen Kleinode auf<br />

den über 160 Quadratkilometern<br />

Fläche. Neben der<br />

alljährlichen Bereitstellung<br />

der Sehenswürdigkeiten für<br />

die vielen Besucher zeichnet<br />

die ca. 30-köpfige Verwaltung<br />

im Schloss Großkühnau<br />

für die qualitative Weiterentwicklunghauptverantwortlich.<br />

Dafür hat sich die-<br />

se bewährte Institution feste<br />

Partner ins Boot geholt.<br />

Um die Gäste und deren Erinnerungen<br />

an ihren Besuch<br />

im UNESCO-Welterbe noch<br />

enger zu binden, wird auch<br />

auf eine gute Gastronomie<br />

gesetzt. So eröffnen pünktlich<br />

zum Saisonbeginn am<br />

1. April zwei Cafés - im Luisium<br />

und im Schloss Mosigkau<br />

- ihre Pforten. Mit<br />

diesen Kooperationen erhofft<br />

sich die Kulturstiftung<br />

wohl zu Recht einen weiteren<br />

Attraktivitätsschub.<br />

����������� ����� ��� � ����� ���<br />

����������� ����� ��� � ����� ���<br />

�� ��������� ������������������ ��� ������ ������<br />

������������� ������������� ���� ������������ �������������� ������<br />

���������������� � ������ ����� �����������������<br />

Seite 51<br />

�� ����� �����<br />

��������������� �������������� ����� ���<br />

�����������������������������������<br />

������������������ ����������<br />

��� ����������<br />

��� ����� ���������������<br />

��������� ������<br />

������ �����������<br />

����� ���������<br />

����� �������<br />

������ ����������<br />

����� ���������<br />

���������� ��� ��������<br />

������������������<br />

������ ������������<br />

������ ������<br />

���� ������<br />

������� ��������������� ���� ��� ������<br />

������ ��� ������������������� �����������<br />

������� ��� ������ ��� �������� ������ ����<br />

���������� ������������� ��� ��� �������� ������������� ������ ������������<br />

���������������� ��� � ���������� �� ����������<br />

Osterferien in der Station<br />

Junger Techniker und Naturforscher<br />

im Wohngebiet Schaftrift, Am Plattenwerk 13, Tel. 0340/560020<br />

29. März, 10 - 12 Uhr: Ein Osterhase aus der Holzwerkstatt -<br />

Arbeiten mit Laubsäge, Schleifpapier und Pinsel; 14 Uhr: Wie<br />

färbt man Ostereier?<br />

30. März, 10 - 12 Uhr: Treffpunkt Keramikwerkstatt; 14 Uhr:<br />

Osterzöpfe frisch aus dem Ofen<br />

31. März, 10 - 12 Uhr: Interessantes zum Kaninchen und Hasen,<br />

eine kleine Bastelei und lustige Spielrunden; 14 Uhr: Gestalten<br />

von Osterkerzen<br />

1. April, 10 - 12 Uhr: Ostergeschichten mit Spaß und Spiel;<br />

14 Uhr: Platzsets mit lustigen Motiven<br />

6. April, 10 - 12 Uhr: Porzellanmalerei - Frühlingshafte Motive<br />

für Teller und Tassen; 14 Uhr: Frühlingshafte Tisch- und<br />

Fensterdekorationen<br />

7. April, 10 - 12 Uhr: Dekorative Holzarbeiten mit Schmuckelementen;<br />

14 Uhr: Tischtennisturnier<br />

8. April, 10 - 12 Uhr: Informationen zum Frühling, Malen von<br />

Frühlingsblühern auf Keilrahmen als Wandschmuck; 14 Uhr:<br />

Malwettbewerb<br />

9. April, 10 - 12 Uhr: Treffpunkt Keramikwerkstatt „Der Igel erwacht<br />

aus dem Winterschlaf“; 14 Uhr: Brettspielnachmittag<br />

Kosten: für Vormittagsveranstaltungen 1,50 Euro pro Person<br />

(außer 31.3.=1 Euro), Nachmittagsveranstaltungen kostenfrei<br />

Der offene Bereich mit einer Vielzahl von Brettspielen, Billard,<br />

Tischtennis, Darts, Schach, Computerspielen, Gesellschaftsspielen<br />

u. a. ist in den Ferien von 10 bis 18 Uhr geöffnet.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!