08.01.2013 Aufrufe

Expertengespräch mit einem Betroffenen - beinamputiert-was-geht eV

Expertengespräch mit einem Betroffenen - beinamputiert-was-geht eV

Expertengespräch mit einem Betroffenen - beinamputiert-was-geht eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Fremdwörterverzeichnis:<br />

Adapter: Verbindungsstück zur Befestigung von zwei Prothesenpassteilen. Für<br />

diesen Zweck gibt es verschiedene Adapter, z.B. den Rohradapter<br />

zwischen Knie und Fuß oder den Sachfußadapter, welcher einen Fuß<br />

<strong>mit</strong> dem Rohr verbindet.<br />

Amputation: vollständige oder teilweise Entfernung eines Körperteils<br />

Apathie: Teilnahmslosigkeit<br />

chronisch, Chronifizierung: langsam verlaufend, langwierig<br />

Innervation: medizinisch, die Versorgung der Körperteile <strong>mit</strong> Nerven<br />

Kontraktur: fixierte Fehlstellung in <strong>einem</strong> Gelenk in Beugung oder Streckung<br />

Liner(versorgung): spezielle Befestigungstechnik des Schaftes am Stumpf. Ein<br />

Strumpf (Liner) aus flexiblem Kunststoff (Silikon o.ä.) wird<br />

von der Stumpfspitze über den gesamten Stumpf gerollt bzw.<br />

geschoben. Ein Abziehen des Strumpfes ist durch die<br />

vollflächige Haftung am Stumpf nicht möglich. Am<br />

Stumpfende wird der Liner <strong>mit</strong>tels Stahlstift, Gewindestift<br />

oder Dichtlippe am äußeren Schaft <strong>mit</strong> der Prothese<br />

verbunden.<br />

Modul, Modularbauweise: Ein Modul ist ein austauschbares Element eines<br />

Systems. In diesem Fall ist das System die Prothese<br />

als Ganzes <strong>mit</strong> den Modulen Schaft, Hüftpassteil,<br />

Kniepassteil und Fußpassteil.<br />

Neurom: überschießende Nervenwucherung

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!