08.01.2013 Aufrufe

Expertengespräch mit einem Betroffenen - beinamputiert-was-geht eV

Expertengespräch mit einem Betroffenen - beinamputiert-was-geht eV

Expertengespräch mit einem Betroffenen - beinamputiert-was-geht eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Wann wurden Sie nach der Amputation in Ihre Selbstständigkeit entlassen und<br />

wie erging es Ihnen? Was/ Wo waren die Schwierigkeiten des Alltags?<br />

Nach 7 Monaten Krankenhaus und Rehaaufenthalt wurde ich <strong>mit</strong> zwei<br />

Gehstöcken nach Hause entlassen. Es war gut wieder zu Hause zu sein,<br />

bedurfte jedoch einiger Umstellungen. Ich musste mich wieder selbst<br />

organisieren. Die Physiotherapie ambulant weiterführen, die Frage wann kann,<br />

soll ich wieder arbeiten gehen, manche haben mich gefragt ob ich jetzt in<br />

Pension bin bzw. gehe. Ich glaube, die größte Schwierigkeit war, mich selbst zu<br />

finden und meinen Platz in der Familie, in der mich umgebenden Gesellschaft<br />

und in m<strong>einem</strong> Arbeitsumfeld, <strong>mit</strong> meiner Behinderung neu zu definieren und<br />

dies für mich anzunehmen.<br />

Wie kamen Sie zu Infos zu Ihrer Behinderung und Unterstützung und war die<br />

Info ausreichend?<br />

Ausführliche und ausreichende Information und Unterstützung erhielt ich von<br />

einer Sozialarbeiterin des Rehazentrums Bad Häring.<br />

Gibt es für Sie Einschränkungen in Ihrem Alltag? Wenn ja, welche?<br />

Ja, es gibt Einschränkungen, man muss diese jedoch relativieren. Ich kann<br />

nicht schnell ein paar Schritte sprinten, laufen, (höchstens hüpfen) oder die<br />

letzten 3 Stufen einer Stiege hinunterspringen und bevor ich ins Wasser springe<br />

muss ich nicht nur mein Gewand sondern auch meine Prothese ausziehen weil<br />

diese elektronisch gesteuert ist und die Elektronik sich nicht <strong>mit</strong> dem Wasser<br />

verträgt.<br />

Gibt es Freizeitaktivitäten, die sie <strong>mit</strong> ihrer Prothese nicht mehr ausüben<br />

können?<br />

Ich möchte es so formulieren. Ich kann all das <strong>was</strong> ich vor der Amputation an<br />

Freizeitaktivitäten ausgeübt habe, auch jetzt ausüben. Das beinhaltet durchaus<br />

auch Berggehen solange dort keine Kletterpassagen zu bewältigen sind.<br />

Vielleicht nicht gerade Stabhochsprung, aber alle gängigen Freizeitsportarten<br />

auszuüben ist möglich. Auch Motorrad gefahren bin ich schon.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!