08.01.2013 Aufrufe

Expertengespräch mit einem Betroffenen - beinamputiert-was-geht eV

Expertengespräch mit einem Betroffenen - beinamputiert-was-geht eV

Expertengespräch mit einem Betroffenen - beinamputiert-was-geht eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Literaturverzeichnis<br />

Broschüren:<br />

Eurocom e.V. (Hrsg.): Beinamputation, Wie <strong>geht</strong> es weiter? Ein Ratgeber für<br />

Patienten. o.A., 2. Auflage, Düren, 2009<br />

Gailey, R.S., McKenzie, A.: Prothesen Gehtrainingsprogramm für<br />

Beinamputierte, Universität Miami, Medizinische Schule, Abteilung für<br />

Orthopädie und Rehabilitation, Bereich der physikalischen Therapie<br />

(Übersetzung ins Deutsche M.F. Biedermann / Biedermann Motech), Graphic<br />

Images, 1989<br />

Grünseis- Pacher, E.: Mobilität für Menschen <strong>mit</strong> Handicap, Club Mobil, Info-<br />

Broschüre, ohne Verlag, Andorf, 2009<br />

Bücher:<br />

Bauer, F.: Ratgeber für Behinderte, Verlag Ullstein GmbH, Berlin, 1995<br />

Baumgartner, R., Botta, P.: Amputation und Prothesenversorgung der unteren<br />

Extre<strong>mit</strong>ät, 2. neu bearbeitete und erweiterte Auflage. Ferdinand Enke Verlag,<br />

Stuttgart 1995<br />

Fankhauser, H.: Ganzheitliche Pflege. Die Chance für erfolgreiche<br />

Rehabilitation - eine multiprofessionelle Aufgabe, 6. Auflage, Holzhausen<br />

Druck & Medien GmbH, Wien, 2006<br />

Kickinger, W., Ilbeygui, R.: Beinamputation, Ende oder Neuanfang? Facultas<br />

Universitätsverlag, Wien, 2005<br />

Mensch, G., Kaphingst, W.: Physiotherapie und Prothetik nach Amputation der<br />

unteren Extre<strong>mit</strong>ät, Rehabilitation und Prävention, Band 40. Springer- Verlag,<br />

Berlin Heidelberg 1995

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!