08.01.2013 Aufrufe

Expertengespräch mit einem Betroffenen - beinamputiert-was-geht eV

Expertengespräch mit einem Betroffenen - beinamputiert-was-geht eV

Expertengespräch mit einem Betroffenen - beinamputiert-was-geht eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

schlecht sitzende Prothese oder durch vermehrtes Schwitzen entstehen. (vgl.<br />

FANKHAUSER, 2006, S.379)<br />

Wenn bei der täglichen Stumpfkontrolle eine rote Stelle entdeckt wird, sollte<br />

diese besonders gepflegt und weiter beobachtet werden. Auf jeden Fall sollte<br />

eine offene Wunde verhindert werden. Wenn eine offene Wunde oder große<br />

Spannungsblasen vorhanden sind, muss eine Pause beim Tragen der Prothese<br />

eingelegt werden. Offene Wunden sollten durch medizinisches Personal<br />

verbunden werden und erst wenn die Wunde vollständig abgeheilt ist kann die<br />

Prothese wieder getragen werden. (Anm. d. Verf.)<br />

8.3. Hautirritationen<br />

Die Haut des Stumpfes wird besonders durch den Prothesenschaft / Liner<br />

strapaziert. (vgl. EUROCOM, e.V. (Hrsg.), 2009, S.39).<br />

Zu Beginn kann der Stumpf vermehrt schwitzen, da sich der Stumpf erst an den<br />

Silikonliner gewöhnen muss. Mit der Zeit reduziert sich die Schweißbildung.<br />

(Anm. d. Verf.)<br />

Allergische Reaktionen können durch „(…) Unverträglichkeiten von Silikon-<br />

Liner, Prothesenmaterial, Prothesenstrumpf oder Pflege<strong>mit</strong>tel (…)“ entstehen<br />

(FANKHAUSER, 2006, S.379). Es kann auch sein, dass im Liner noch<br />

Pflege<strong>mit</strong>telrückstände haften (wenn der Stumpf vorm Tragen des Liners<br />

eingecremt wurde) und diese eine Hautreaktion auslösen. (vgl. FANKHAUSER,<br />

2006, S.379)<br />

Oberflächliche oder tiefe Haarbalgentzündungen treten auf bei Belastung, bei<br />

unregelmäßiger, schlechter Stumpfpflege und bei vermehrter Schweißbildung.<br />

Wenn der Betroffene zu Haarbalgentzündungen neigt, sollte das Rasieren des<br />

Stumpfes vermieden werden. Oft kann es durch den Zug auf die Körperhaare<br />

des Stumpfes zur Reizung der Haarwurzel kommen. Bei großen, tiefen<br />

Haarbalgentzündungen ist eine Prothesenpause sinnvoll. (vgl. FANKHAUSER,<br />

2006, S.380)<br />

31

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!