08.01.2013 Aufrufe

Expertengespräch mit einem Betroffenen - beinamputiert-was-geht eV

Expertengespräch mit einem Betroffenen - beinamputiert-was-geht eV

Expertengespräch mit einem Betroffenen - beinamputiert-was-geht eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

7.3. Bestandteile einer Oberschenkelprothese 24<br />

7.4. Oberschenkelprothesensysteme 26<br />

7.4.1. Prothesensystem <strong>mit</strong> Saugschaft 26<br />

7.4.2. Prothesensystem <strong>mit</strong> Silikon-Liner 27<br />

7.5. Wichtiges rund um die Prothese 28<br />

8. Probleme <strong>mit</strong> der Prothese / dem Stumpf 30<br />

8.1. Stumpfpflege 30<br />

8.2. Druckstellen 30<br />

8.3. Hautirritationen 31<br />

8.4. Stumpfveränderungen 32<br />

8.5. Korrektur-OPs 32<br />

9. Soziales und gesellschaftliches Umfeld 33<br />

9.1. Das erste Mal wieder zu Hause 33<br />

9.2. Häuslicher Umbau 34<br />

9.3. Familie 34<br />

9.4. Auto 36<br />

9.5. Ämter 37<br />

10. Wiedereinstieg in den Alltag 37<br />

10.1. Berufliches Umfeld 38<br />

10.2. Sport 38<br />

10.3. Häusliche Tätigkeiten 40<br />

11. Zusammenfassung 40<br />

Anhang 1: Rehazentren<br />

Anhang 2: <strong>Expertengespräch</strong>e <strong>mit</strong> <strong>Betroffenen</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!