09.01.2013 Aufrufe

Frauenerwerbsarbeit im verarbeitenden Gewerbe - Wert.Arbeit GmbH

Frauenerwerbsarbeit im verarbeitenden Gewerbe - Wert.Arbeit GmbH

Frauenerwerbsarbeit im verarbeitenden Gewerbe - Wert.Arbeit GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Frauenerwerbsarbeit</strong> <strong>im</strong> <strong>verarbeitenden</strong> <strong>Gewerbe</strong> – faire Chancen?<br />

Beschäftigten (17,5 %) – seltener an Weiterbildung teil als Männer. Der bundesweite Frauenanteil<br />

an allen Weiterbildungsteilnehmern in der Automobilindustrie lag bei 15,4 %.<br />

Frauen in der ostdeutschen Automobilindustrie waren allerdings häufiger in<br />

Weiterbildungsmaßnahmen als in der westdeutschen (Frauenanteil an allen Weiterbildungsteilnehmern<br />

<strong>im</strong> Westen: 15 %, <strong>im</strong> Osten: 19 %) (vgl. Grafik 8).<br />

Grafik 8<br />

200.000<br />

150.000<br />

100.000<br />

50.000<br />

0<br />

Erwerbstätige mit Teilnahme an Weiterbildungsveranstaltungen in der Automobilindustrie in<br />

Deutschland, 2008<br />

29.000<br />

165.000<br />

4.000<br />

West Ost<br />

elle: Ergebnisse des Mikrozensus 2008 (Jahresdurchschnitt).<br />

17.000<br />

Frauen<br />

Männer<br />

Betrachtet man – wie in Tabelle 2 auf Basis einer europaweiten Erhebung (genannt CVTS)<br />

geschehen – Daten zur rein betrieblichen Weiterbildung fällt folgendes auf: Insgesamt bieten<br />

in der Automobilindustrie mit mehr als 77 % der Großteil der Unternehmen Weiterbildungsmaßnahmen<br />

für ihre Beschäftigten an. Mit dieser Quote stehen sie an dritter Stelle aller in<br />

dieser Studie betrachteten Branchen des Verarbeitenden <strong>Gewerbe</strong>s, für die Daten aus dem<br />

CVTS vorlagen. 32 Die weiterbildenden Unternehmen der Automobilindustrie bieten an erster<br />

Stelle Informations- und Lehrveranstaltungen an (62,7 % bzw. 58,8 %). 33<br />

Tabelle 2<br />

Weiterbildungsangebot in Unternehmen und Teilnahmequoten der<br />

Beschäftigten 2005 in der Automobilindustrie<br />

Unternehmen mit<br />

Weiterbildungsangeboten<br />

darunter<br />

Unternehmen mit<br />

Lehrveranstaltungen<br />

in Prozent<br />

Teilnahmequoten an Lehrveranstaltungen<br />

insgesamt Männer Frauen<br />

77,70% 58,80% 62,10% 63,30% 53,70%<br />

Quelle: Statistisches Bundesamt, CVTS3, 2007.<br />

Auffallend ist der hohe Anteil der Männer, die an Lehrveranstaltungen teilnehmen (63,3 %).<br />

Er ist deutlich höher als der der Frauen (53,7 %). Auf Basis dieser Daten lässt sich<br />

32 Nur in der IT- sowie der Elektroindustrie bieten mehr Unternehmen laut der europaweiten CVTS-<br />

Erhebung Weiterbildungsmaßnahmen für ihre Beschäftigten an (vgl. Anhang, Tabelle 8b).<br />

33 Vgl. StBa (2008a).<br />

Qu<br />

27

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!