09.01.2013 Aufrufe

Ausgabe 4/2012 - Gemeinde Attiswil

Ausgabe 4/2012 - Gemeinde Attiswil

Ausgabe 4/2012 - Gemeinde Attiswil

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ein Adelbodner schwingt am Buebeschwinget obenaus<br />

Bei schönem Herbstwetter kämpften<br />

fast 200 Jungschwinger um<br />

den Tagessieg am traditionellen<br />

<strong>Attiswil</strong>er Buebeschwinget.<br />

Zahlreiche Zuschauer verfolgten die<br />

attraktiven Zweikämpfe. Drei Sieger<br />

kamen aus dem Berner Oberland,<br />

ein Sieg ging ins Emmental.<br />

Der Buebeschwinget, seit 54 Jahren sehr<br />

gut organisiert durch den Turnverein<br />

<strong>Attiswil</strong>, ist bei den jungen «Bösen» sehr<br />

geschätzt. 196 Jungschwinger – mehrheitlich<br />

aus dem Kanton Bern – traten<br />

am 23. September bei der Schulanlage<br />

<strong>Attiswil</strong> zum Wettkampf an. Neu standen<br />

dem Schwingernachwuchs vier<br />

perfekte Sägemehlringe zur Verfügung.<br />

Geschwungen wurde in sechs Gängen.<br />

Die zahlreichen Zuschauer freuten sich<br />

über die angriffige Schwingerarbeit und<br />

Prominenter Gast: Schwingerkönig Silvio Rüfenacht. Ok-Präsident Ruedi Kurth freut sich über den reibungslosen<br />

Festverlauf.<br />

Auch zahlreiche <strong>Attiswil</strong>er geniessen das Fest.<br />

Intensiver Zweikampf im Sägemehl.<br />

Turnverein <strong>Attiswil</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!