09.01.2013 Aufrufe

das magazin von Schwarzenburg | no 8 | August ... - aktuelle Ausgabe

das magazin von Schwarzenburg | no 8 | August ... - aktuelle Ausgabe

das magazin von Schwarzenburg | no 8 | August ... - aktuelle Ausgabe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kreativ- versus Brotberufe<br />

Viele junge menschen träumen da<strong>von</strong><br />

als tänzerin, musiker, Autorin,<br />

Kunstmaler, Sportlerin oder Schauspieler<br />

den lebensunterhalt verdienen<br />

zu können. nur wenigen gelingt dies<br />

und sie gehen oft bedeutende Kompromisse<br />

ein. die 30-jährige Andrea<br />

peter zeigt auf ihrer homepage www.<br />

andreapeter.ch (>about) ihr leben als<br />

freischaffende illustratorin auf.<br />

Nach dem Lehrerseminar und zweijähriger<br />

Tätigkeit in diesem Beruf bildet sie<br />

sich zuerst zum Bachelor in Vermittlung<br />

<strong>von</strong> Kunst und Design, dann zum Master<br />

in Illustration/Animation weiter. Mit einer<br />

Anstellung als Lehrkraft <strong>von</strong> 50%<br />

und kleineren künstlerischen Aufträgen<br />

hält sie sich über Wasser. Dann entscheidet<br />

sie sich, eine Assistenzstelle in Berlin<br />

anzunehmen und setzt voll auf die Karte<br />

Illustration. Das bedeutet, <strong>das</strong>s sie mit<br />

sehr wenig Geld auskommen muss: «Ich<br />

esse Cervelat anstatt Rindsbraten, fahre<br />

Velo anstatt Bus, schneide mir die Haare<br />

selbst und gehe mit dem zelt in die Ferien....»<br />

. Sie sagt aber auch: «Als Lehrerin<br />

wollte ich möglichst viel Freizeit, um<br />

<strong>no</strong>ch zeichnen zu können. Jetzt bin ich<br />

bereit, mich voll auf einen Auftrag zu<br />

konzentrieren, ohne auf die zeit zu achten».<br />

Viele unserer Ratsuchenden möchten<br />

unverzüglich in einen künstlerisch-,<br />

kreativen Beruf einsteigen. Beinahe alle<br />

diese Berufe befinden sich jedoch auf<br />

der Tertiärstufe, d.h. es ist eine Grundbildung<br />

(Lehre) oder eine Matura nötig.<br />

Dies ist auch sinnvoll, denn längst nicht<br />

alle können sich den Lebensunterhalt<br />

mit ihrer ‹Kunst› sichern. Eine junge<br />

Schauspielerin ohne Engagement, welche<br />

mich unlängst aufgesucht hat, will<br />

16 <strong>das</strong> <strong>magazin</strong> <strong>von</strong> <strong>Schwarzenburg</strong> | <strong>no</strong> <strong>das</strong> <strong>magazin</strong> <strong>von</strong> <strong>Schwarzenburg</strong> | n 8 | <strong>August</strong> 2012<br />

o 8 | <strong>August</strong> 2012<br />

und längerfristig verdienen kann. Sie<br />

hat nach der Matura die Schauspielschule<br />

besucht und somit keinen Beruf,<br />

mit dem sie sich den Lebensunterhalt<br />

verdienen kann. Nach zwei Gesprächen<br />

entschliesst sie sich, eine Ausbildung<br />

zur Pflegefachfrau HF in Angriff zu nehmen.<br />

Sie rechnet damit, in diesem Beruf<br />

mit einer Teilzeitanstellung genügend<br />

zu verdienen und doch <strong>no</strong>ch zeit für<br />

allfällige Engagements als Schauspielerin<br />

zu haben.<br />

Diese beiden Beispiele zeigen, <strong>das</strong>s es<br />

generell schwierig, jedoch nicht unmöglich<br />

ist, im Kreativbereich zumindest einen<br />

Teil des Lebensunterhalts zu verdienen.<br />

Eine gute Vorbereitung und<br />

Planung erleichtern den späteren Einstieg<br />

ins Erwerbsleben – ob Brot- oder<br />

Kreativberuf. Gerne helfen wir vom BIz<br />

auch bei solchen Planungen.<br />

iris casalini<br />

WEITERE INFORMATIONEN<br />

Iris Casalini, dipl. Berufs- und Laufbahnberaterin,<br />

iris.casalini@erz.be.ch<br />

BIz Bern-Mittelland, Bremgartenstrasse<br />

37, Postfach, 3001 Bern, 031 633 80 00,<br />

www.be.ch/berufsberatung<br />

editorial | Schwerpunkt | gemeinde | Kirchgemeinde | Aktuell<br />

rubrik «perspektive»<br />

Haben Sie ein besonderes Hobby?<br />

Beherrschen Sie eine Tätigkeit besonders<br />

gut oder wissen Sie über etwas<br />

besonders gut Bescheid? Verfügen<br />

Sie über historische Kenntnisse,<br />

die verloren zu gehen drohen?<br />

Sollten Sie eine oder mehrere der<br />

oben genannten Fragen mit «ja» beantworten,<br />

möchten wir Sie gerne<br />

näher kennenlernen und im Rahmen<br />

eines Kurzberichts mit dem Titel<br />

«Perspektive» kurz vorstellen.<br />

Wichtig ist der Bezug zur Region<br />

<strong>Schwarzenburg</strong>. Wir sind auch an Ihnen<br />

interessiert, wenn Sie nicht mehr<br />

in <strong>Schwarzenburg</strong> wohnen, aber über<br />

interessante Kenntnisse <strong>von</strong> öffentlichem<br />

Interesse verfügen.<br />

Bitte melden Sie sich bei der Redaktion,<br />

falls Sie selbst für eine solche<br />

Kurzpräsentation in Frage kommen<br />

oder jemanden kennen, der in Frage<br />

kommen könnte.<br />

Herzlichen Dank für Ihre Mitarbeit!<br />

Alexander meucelin<br />

wissen, wie sie denn ihr Leben mittel- Severin <strong>no</strong>vacki

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!