09.01.2013 Aufrufe

das magazin von Schwarzenburg | no 8 | August ... - aktuelle Ausgabe

das magazin von Schwarzenburg | no 8 | August ... - aktuelle Ausgabe

das magazin von Schwarzenburg | no 8 | August ... - aktuelle Ausgabe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>das</strong> neueste aus der Bibliothek<br />

<strong>Schwarzenburg</strong><br />

Bibliothek <strong>Schwarzenburg</strong><br />

einschlag 7<br />

3150 <strong>Schwarzenburg</strong><br />

tel. 031 731 48 63<br />

e-mail: bibliothek@schwarzenburg.ch<br />

Online-Katalog: www.schwarzenburg.ch<br />

(Bildung, Bibliothek)<br />

ICH BIN EIN SCHULKIND<br />

Für viele Kinder hat jetzt die Schulzeit<br />

begonnen.<br />

Das Lesen und Schreiben wird über Wort<br />

und Bild intensiv erlernt. Die Bibliothek<br />

bietet Kindern und Eltern Unterstützung<br />

mit unterschiedlichsten Medien. Es stehen<br />

Bilder-, Erstlese-, Sach- und Sprachbücher<br />

sowie Elternratgeber und Hörmedien<br />

zur Ausleihe bereit. Nutzen Sie<br />

rege unser Angebot – <strong>das</strong> Bibliotheksteam<br />

freut sich auf Ihren Besuch.<br />

BIRGIT BONDARENKO: DIE SCHULE<br />

GEHT LOS! (WAS IST WAS JUNIOR)<br />

Das Interesse der Kinder<br />

wird geweckt<br />

durch grosse, farbenfrohe<br />

Illustrationen,<br />

altersgerechte Texte,<br />

viele Aktiv-Elemente<br />

und Entdecker-Klappen. Schon im Vorschulalter<br />

sollen die Kinder spielerisch<br />

<strong>das</strong> jeweilige Thema im Buch sowie in<br />

ihrer Umgebung aktiv erleben und erforschen<br />

dürfen.<br />

AxEL SCHEFFLER, AGNèS BERTRON:<br />

FRAU HOPPES ERSTER SCHULTAG<br />

Henriette Hoppe, die neue Lehrerin, ist<br />

vor ihrem ersten Schultag sehr nervös.<br />

Am liebsten würde sie<br />

sich verstecken. Am<br />

Morgen verschläft sie<br />

prompt. Sie vergisst<br />

ihr Nachthemd auszuziehen<br />

und als die<br />

Schulkinder eintreffen, hat sie furchtbares<br />

Herzklopfen. Doch nach dem sie die<br />

Eltern und Babygeschwister verabschiedet<br />

hat, kann es losgehen mit Vorlesen,<br />

Malen und Turnen.<br />

20 <strong>das</strong> <strong>magazin</strong> <strong>von</strong> <strong>Schwarzenburg</strong> | <strong>no</strong> <strong>das</strong> <strong>magazin</strong> <strong>von</strong> <strong>Schwarzenburg</strong> | n 8 | <strong>August</strong> 2012<br />

o 8 | <strong>August</strong> 2012<br />

MARIA SEIDEMANN: EIN SCHULAN-<br />

FANG VOLLER üBERRASCHUNGEN<br />

Lange schon träumt Anton<br />

<strong>von</strong> seinem ersten Schultag.<br />

Er stellt sich genau vor,<br />

wie der Tag sein wird, doch<br />

es kommt alles ganz anders.<br />

Daran ist der freche Hund Poldi<br />

nicht ganz unschuldig. Und Anton findet<br />

sogar eine neue Freundin.<br />

SABINE KALWITzKI:<br />

EINE KLASSE FüR PIA UND MORITz<br />

Mia und Paul sind beste<br />

Freunde. Sie wollen in dieselbe<br />

Klasse, <strong>das</strong> haben sie<br />

so ausgemacht! Auf dem<br />

Pausenhof halten die beiden<br />

zusammen, als Billi sie aus dem<br />

Kletterbaum vertreiben will. Sie machen<br />

zusammen ihre Hausaufgaben und bekommen<br />

je ein Sternchen in ihre Hefte.<br />

Schule macht zusammen einfach doppelt<br />

so viel Spass!<br />

INGRID UEBE:<br />

HURRA, ICH KOMME IN DIE SCHULE<br />

Ein fröhlicher (Vor-)Lesespass<br />

zur Vorbereitung<br />

auf den ersten<br />

Schultag und die zeit<br />

danach bietet der erste<br />

Schultag in Kims neuer<br />

Klasse: Ergün möchte lieber wieder nach<br />

Hause, Kai-Uwe ist ein Angeber, Nathalie<br />

muss so dringend aufs WC, <strong>das</strong>s sie zu<br />

weinen anfängt...<br />

ULRIKE KAUP:<br />

LUSTIGE REIMGESCHICHTEN<br />

Ausgerechnet an seinem<br />

Geburtstag hat Hase<br />

Henry Ohrenschmerzen!<br />

Seine Freunde denken<br />

sich für ihn ein besonders<br />

leises Geschenk<br />

aus: ein Gedicht! Jonas findet, <strong>das</strong>s Reimen<br />

gar nicht so schwer sei, da ja sein<br />

Opa eine geniale Reimsuch-Maschine<br />

gebaut habe. Der Direktor Bär zaubert<br />

für die Tierkinder der Waldschule mit<br />

seinen Reimen tolle überraschungen.<br />

editorial | Schwerpunkt | gemeinde | Kirchgemeinde | Aktuell<br />

MARION ELSKIS:<br />

DIE SCHöNSTEN GESCHICHTEN zUM<br />

SCHULANFANG (CD)<br />

Die lebhaften-freundlichen Stimmen<br />

<strong>von</strong> Marion Elskis und Robert Missler<br />

erzählen lustige, verrückte und spannendeSchulgeschichten<br />

<strong>von</strong> Mäx, Pia und<br />

anderen Kindern...<br />

REMO H. LARGO:<br />

LERNEN GEHT ANDERS<br />

Jedes Kind will lernen. Jedes Kind ist<br />

einzigartig: »Nur eine Pädagogik, die <strong>das</strong><br />

individuelle Potenzial jedes Kindes<br />

möglichst gut auszuschöpfen vermag,<br />

verhilft den Kindern dazu,<br />

jene eigenständigen, kreativen<br />

und lernbereiten Individuen<br />

zu werden, die<br />

sich in der zukunft erfolgreich<br />

behaupten können.«<br />

Eine leidenschaftliche Ermutigung für<br />

Eltern und Lehrer <strong>von</strong> Remo H. Largo,<br />

dem international re<strong>no</strong>mmierten Kinderarzt<br />

und Autor der Bestseller «Babyjahre»,<br />

«Kinderjahre» und «Schülerjahre».<br />

patricia grünert-Burkhalter<br />

Am markt vom 23. <strong>August</strong> 2012 verkaufen<br />

wir alte Bücher und andere Medien<br />

um Platz für neue zu schaffen.<br />

Am donnerstag, 30. <strong>August</strong> 2012, findet<br />

in der Bibliothek zwischen 10.15 und<br />

10.45 Uhr eine weitere «Värslikoffere-<br />

Veranstaltung» statt. Wir laden Eltern<br />

mit ihren halb- bis dreijährigen Kindern<br />

herzlich ein, um neue Fingerspiele, Reime,<br />

Verse und Kinderlieder zu entdecken.<br />

öFFUNGSzEITEN:<br />

neue Öffnungszeiten<br />

ab dem 14. <strong>August</strong> 2012!<br />

Montag geschlossen<br />

Dienstag 14.00 bis 20.00 Uhr<br />

Mittwoch 14.00 bis 18.30 Uhr<br />

Donnerstag 14.00 bis 18.30 Uhr<br />

Freitag 14.00 bis 18.30 Uhr<br />

Samstag 09.00 bis 14.00 Uhr

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!