09.01.2013 Aufrufe

das magazin von Schwarzenburg | no 8 | August ... - aktuelle Ausgabe

das magazin von Schwarzenburg | no 8 | August ... - aktuelle Ausgabe

das magazin von Schwarzenburg | no 8 | August ... - aktuelle Ausgabe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

die grasburg neu erforscht<br />

Das Regionalmuseum Schwarzwasser<br />

hat vom Archäologischen Dienst des<br />

Kantons Bern einen interessanten Separatdruck<br />

über die Grasburg aus ihrem<br />

Jahrbuch 2011 erhalten.<br />

Die Forschungen <strong>von</strong> Friedrich Burri haben<br />

die Grasburg im frühen 20. Jahrhundert<br />

zum ersten Mal wissenschaftlich<br />

gewürdig. Damit legte er<br />

entscheidende Grundlagen.<br />

Die Forschung ist seither grosse Schritte<br />

weitergekommen. Thomas Biller, ein<br />

kompetenter Burgenforscher des<br />

deutschsprachigen Raums, hat die Arbeit<br />

<strong>von</strong> Burri hinterfragt, ergänzt, korrigiert<br />

und basierend auf den Erkenntnissen<br />

der <strong>aktuelle</strong>n Burgenforschung in<br />

ein neues Licht gerückt. Der Separatdruck<br />

lässt die Geschichte der Ruinen<br />

neu aufleben und verändert <strong>das</strong> <strong>von</strong><br />

Burris Rekonstruktionen geprägte Bild.<br />

Die 22-seitige Publikation kann in unserem<br />

Museum während den öffnungszeiten<br />

für Fr. 6.– bezogen werden.<br />

30 <strong>das</strong> <strong>magazin</strong> <strong>von</strong> <strong>Schwarzenburg</strong> | <strong>no</strong> <strong>das</strong> <strong>magazin</strong> <strong>von</strong> <strong>Schwarzenburg</strong> | n 8 | <strong>August</strong> 2012<br />

o 8 | <strong>August</strong> 2012<br />

Ein Besuch lohnt sich, da nebst der Dauerausstellung<br />

eine unterhaltsame Sonderausstellung<br />

zum Thema «dr ufwändig<br />

Wöschtag: buuche, wösche, glette, guffriere,<br />

glanderiere (ds gurrli fiegge)» präsentiert<br />

wird. Gleichzeitig zeigen elf<br />

Künstlerinnen und Künstler aus der Region<br />

an einer jeweils dreiwöchigen<br />

Wechselausstellung ihre Werke. Weitere<br />

Infos unter www.regionalmuseum.com.<br />

robert Sauter<br />

Thomas Biller<br />

mit einem Beitrag <strong>von</strong> Andreas Heege<br />

Die Grasburg<br />

Eine spätstaufische Reichsburg<br />

editorial | Schwerpunkt | gemeinde | Kirchgemeinde | Aktuell<br />

Voranzeige<br />

Vom Bärg i ds tal<br />

Miriam Ernst, bekannt durch den Dokumentarfilm<br />

«Dr Esu isch erloubt!», hat<br />

einen neuen Film fertig gestellt. Die filmische<br />

Dokumentation des Alpabzugs<br />

<strong>von</strong> der Alp Bire mit dem Titel «Vom<br />

Bärg i ds Tal» wird öffentlich vorgeführt,<br />

und zwar am<br />

Samstag, 6. Oktober 2012, 20.00 uhr<br />

und am Sonntag, 7. Oktober 2012,<br />

17.00 uhr im Saal des restaurants<br />

Bahnhof, <strong>Schwarzenburg</strong>. Der Eintritt<br />

ist frei (Kollekte).<br />

Die DVD ist an den Filmvorführungen<br />

zum Preis <strong>von</strong> Fr. 25.– und ebenfalls ab<br />

6. Oktober 2012 in der Schmiedgasse<br />

Buchhandlung und Galerie Elisabeth<br />

Aebischer sowie bei Jürg Ernst, G<strong>no</strong>mengarten,<br />

Milkenstrasse 18, <strong>Schwarzenburg</strong>,<br />

erhältlich. Alexander meucelin

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!