09.01.2013 Aufrufe

das magazin von Schwarzenburg | no 8 | August ... - aktuelle Ausgabe

das magazin von Schwarzenburg | no 8 | August ... - aktuelle Ausgabe

das magazin von Schwarzenburg | no 8 | August ... - aktuelle Ausgabe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Einzelnen überlassen. ...Immerhin sei<br />

für Geizige die Taxordnung im Hintergrund<br />

zu halten. ...Die Dienste der<br />

Schwester haben zuerst den Armen zu<br />

gelten und der Kreis derer, die nichts zu<br />

bezahlen haben, ist möglichst weit zu<br />

halten.» Auch für <strong>das</strong> Krankenmobilien<strong>magazin</strong><br />

gilt lediglich: «Wo immer tun-<br />

Fest zur erinnerung an<br />

Knaben-Armbrustschützen<br />

ERINNERUNGSSCHIESSEN AM 26.8.<br />

Mit einem Erinnerungsschiessen wird<br />

am 26. <strong>August</strong> <strong>von</strong> 10.00 bis 15.00 Uhr<br />

auf dem Lindenareal / Dorfplatz dem aus<br />

alten zeiten bekannten Knaben-Armbrustschiessen<br />

gedacht. Teilnehmen<br />

kann jedermann, (Kinder ab 12 Jahren).<br />

Holzarmbrust und Pfeil wird zur Verfügung<br />

gestellt. Jeder Schütze, jede Schützin<br />

wird mit einer <strong>no</strong>stalgischen Ehrenmeldung<br />

ausgezeichnet.<br />

Geschossen wird auf eine Distanz <strong>von</strong> 10<br />

Metern. Eine Passe besteht aus 5 Schuss<br />

auf die 10er-Scheibe und 3 Schuss auf<br />

die 5er-Scheibe und kostet Fr. 5.00.<br />

übungsscheiben stehen gratis zur Verfügung.<br />

Passen können beliebig nachgelöst<br />

werden. Die beste Passe zählt für<br />

die Ehrenmeldung und für den Rang.<br />

Den drei besten Schützen winken zinnbecher<br />

als Auszeichnung.<br />

Getränke und Verpflegung vom Grill<br />

sorgen für die richtige Feststimmung.<br />

Für unterhaltsamen Gesprächsstoff sorgen<br />

die Erinnerungen an die gemeinsamen<br />

Schiessübungen zu Kinderzeiten.<br />

Die wieder aufgetauchte Vereinsfahne<br />

<strong>von</strong> An<strong>no</strong> 1928 wird feierlich über dem<br />

Festplatz flattern.<br />

lich, ist eine kleine Leihgebühr durchaus<br />

am Platz.»<br />

1944, 10. <strong>no</strong>vember: An der Hauptversammlung<br />

berichtet Schwester Lina<br />

über ihre Tätigkeit im vergangenen Jahr:<br />

«Sie hat 1250 Krankenbesuche in 53 Familien<br />

gemacht, 15 Nachtwachen und in<br />

Von 1878 bis 1974 existierte in <strong>Schwarzenburg</strong><br />

die Armbrustschützen Gesellschaft<br />

für Knaben. Sie wurde <strong>von</strong> den<br />

Knaben in all den Jahren ohne Mithilfe<br />

<strong>von</strong> Erwachsenen verwaltet. Die Schiessübungen<br />

fanden während den Sommermonaten<br />

am Sonntagvormittag statt.<br />

Die «Waffen» wurden <strong>von</strong> Dorfschreinern<br />

hergestellt - viele sind heute <strong>no</strong>ch<br />

vorhanden und werden am Erinnerungsschiessen<br />

wieder zum Einsatz kommen.<br />

editorial | Schwerpunkt | gemeinde | Kirchgemeinde | Aktuell<br />

zwei Fällen die Tagespflege ganz über<strong>no</strong>mmen.»<br />

1946, 11. Oktober: Der Präsident orientiert,<br />

<strong>das</strong>s die Gemeindeschwester demissioniert.<br />

Sie fürchtet, ihre Gesundheit<br />

sei der schweren Belastung nicht<br />

gewachsen. Der Vorstand bedauert dies<br />

aufs Tiefste. Schwester Lina beklagt sich<br />

über Arbeitsüberlastung, die zu kleine<br />

Besoldung und die «k<strong>no</strong>rzigen» Holzlieferungen<br />

der Burgergemeinden. Sie hat<br />

im vergangenen Jahr in 128 Familien<br />

1770 Besuche gemacht, 24 Nachtwachen,<br />

15 Halbtages- und 29 Tagespflegen<br />

über<strong>no</strong>mmen. max Bracher<br />

Kurt zwahlen, Mode, Bernstrasse 5,<br />

3150 <strong>Schwarzenburg</strong>, Tel. 031 731 02 78<br />

oder E-Mail zwahlen-mode@bluewin.ch<br />

gibt gerne weitere Auskünfte.<br />

Besonders die ehemaligen Knaben-<br />

Armbrustschützen sind kameradschaftlich<br />

aufgerufen an diesem Plauschanlass<br />

mitzumachen. Gut Schuss!<br />

heinz hauser<br />

<strong>das</strong> <strong>magazin</strong> <strong>von</strong> <strong>Schwarzenburg</strong> | n o 8 | <strong>August</strong> 2012<br />

27

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!