09.01.2013 Aufrufe

das magazin von Schwarzenburg | no 8 | August ... - aktuelle Ausgabe

das magazin von Schwarzenburg | no 8 | August ... - aktuelle Ausgabe

das magazin von Schwarzenburg | no 8 | August ... - aktuelle Ausgabe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

liebe leserin, lieber leser<br />

editorial | Schwerpunkt | gemeinde | Kirchgemeinde | Aktuell<br />

Am Montag der laufenden Woche hat <strong>das</strong> neue Schuljahr begonnen. Einige Kinder und Jugendliche haben<br />

diesen Moment mit Sehnsucht erwartet, vielleicht ein Kindergartenkind, welches nun endlich, endlich mit<br />

seinem Toni in die Schule darf, oder ein grösserer Knabe, welcher seine Kollegen in den Sommerwochen<br />

vermisst hat.<br />

Andere beginnen die Schulwoche mit gemischten Gefühlen: früh aufstehen, Hausaufgaben machen, sich in<br />

ein festgelegtes Programm einfügen… Zum Glück können die allermeisten Beteiligten der Schule Positives<br />

abgewinnen. Sie ist während vieler Jahre neben dem Elternhaus der wichtigste Aufenthaltsort für die<br />

Heranwachsenden.<br />

Diese <strong>Ausgabe</strong> <strong>von</strong> schwarzenburg ist der Schule gewidmet. Wir alle haben einen Bezug zu diesem Thema:<br />

Wir haben sie alle besucht, unsere Kinder oder Grosskinder sind Schülerinnen oder Schüler, Freunde oder<br />

Freundinnen unterrichten, wir kennen den Hauswart oder die Schulleiterin.<br />

Unzählige Ereignisse prägen jeden einzelnen Schultag. Es könnten dicke Bücher und lange Abhandlungen<br />

darüber geschrieben werden. Wir wollen in diesem Heft einige verschiedene Facetten zeigen. Es kommen<br />

Leute aus unterschiedlichen Schulstufen zu Wort und berichten über grössere oder kleinere Begebenheiten,<br />

welche die Schule <strong>Schwarzenburg</strong> neben sehr vielen anderen ausmachen. Dabei liegt der Fokus mehr auf<br />

Bereichen, die früher nicht in die Schullandschaft gehörten und nicht auf dem klassischen Unterricht.<br />

Gegen 150 Leute sind als Schuleiterinnen/Schulleiter, als Lehrerinnen/Lehrer, als Schulsekretärin, als<br />

Hauswartinnen/Hauswarte, als Schulbusfahrende oder Tagesschulangestellte oder auch als<br />

Behördenmitglieder für die Schule <strong>Schwarzenburg</strong> tätig – dies ist bei weitem der grösste «Betrieb», den die<br />

Gemeinde führt.<br />

Alle Beteiligten haben <strong>das</strong>selbe Ziel: Sie wollen den Kindern und Jugendlichen und deren Eltern die<br />

bestmöglichste Schule bieten und aufmerksam sein für ihre individuellen Bedürfnisse. Eine gute Schule<br />

erhöht die Attraktivität einer Gemeinde. Dank sei allen ganz herzlich, die sich je an ihrer Stelle dafür<br />

einsetzen, <strong>das</strong>s unsere Gemeinde die Bezeichnung «gute Schule» verdient.<br />

Elisabeth Kollbrunner-Hergert<br />

<strong>das</strong> <strong>magazin</strong> <strong>von</strong> <strong>Schwarzenburg</strong> | n o 8 | <strong>August</strong> 2012<br />

3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!