14.01.2013 Aufrufe

PDF-Datei 812 Kb - Humboldt-Universität zu Berlin

PDF-Datei 812 Kb - Humboldt-Universität zu Berlin

PDF-Datei 812 Kb - Humboldt-Universität zu Berlin

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Diese Beobachtungen sind deutliche Anzeichen für einen anfänglichen Konflikt<br />

innerhalb des Blattes zwischen dem Epidermis– und Mesophyllgewebe, der im Laufe<br />

der nachfolgenden Blattentfaltungsstadien <strong>zu</strong> einer Kompromißfindung durch eine<br />

intermediäre Blattform und somit <strong>zu</strong> einer zwanghaften Symbiose zwischen den<br />

genetisch andersartigen Geweben führt . Nach der vorangegangenen Beschreibung <strong>zu</strong>r<br />

Bildung von Phytohormonen im meristematischen Gewebe des Sproßscheitels und<br />

deren Wirkung bei der Aufhebung der Knospenruhe Abs. 3.3.2, kann auch von einer<br />

hormonbedingten Verzögerung des Knospentreibens ausgegangen werden, da durch<br />

eine Gewebetransplantation eine neu konfigurierte Hormonkonzentration in den<br />

Knospen gleichzeitig den Hormonmetabolismus neu bestimmen könnte.<br />

3.4.2. Visueller Vergleich der Blattentfaltung<br />

Es wurden Blätter in aufeinanderfolgenden Entwicklungsstadien (im Bild von unten<br />

nach oben), von den <strong>zu</strong>r Verfügung stehenden Exemplaren entnommen und für einen<br />

visuellen Vergleich fotografiert.<br />

P. Androscoggin P. Chimäre P. Marilandica Bild ( 15 )<br />

38

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!