14.01.2013 Aufrufe

PDF-Datei 812 Kb - Humboldt-Universität zu Berlin

PDF-Datei 812 Kb - Humboldt-Universität zu Berlin

PDF-Datei 812 Kb - Humboldt-Universität zu Berlin

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Bibliographische Beschreibung der Arbeit und Referat<br />

Thema:<br />

Vergleichende Untersuchungen an der Pfropfchimäre<br />

Populus x canadensis ’Marilandica’ ♀ über Populus maximowiczii x Populus<br />

trichocarpa ’Androscoggin’ ♂ und den Ausgangseltern<br />

Eingereicht am: 27.09.1999<br />

durch: Mario-Jens Hansen Matr. Nr. 108997<br />

Seiten 71<br />

Abbildungen 35<br />

Diagramme 1Tabellen 3<br />

Referat :<br />

Anhand von Untersuchungen bezüglich der Blattmorphologie, Anatomie und Histologie<br />

wird an Wurzel, Sproß und Laubblatt geprüft, ob die L1 Komponente des<br />

Pfropfheterohistonten Populus x canadensis ’Marilandica’ über Populus<br />

maximowiczii x Populus trichocarpa ’Androscoggin’ der Ausgangsvariante Populus<br />

x canadensis ’Marilandica’ entspricht und welche Wirkungen durch eine<br />

Gewebetransplantation auf dendrologische Merkmale <strong>zu</strong> beobachten sind. Durch eine<br />

chemische Analyse der Blattsekrete soll festgestellt werden, <strong>zu</strong> welchen<br />

weiterreichenden Konsequenzen diese Gewebekombination in Be<strong>zu</strong>g auf<br />

physiologische Vorgänge zwischen den Geweben innerhalb der Pflanze geführt hat und<br />

welche äußeren Faktoren dadurch maßgeblich mitbestimmt werden. Ziel soll es sein,<br />

eine ganzheitliche Betrachtung einer gewebemanipulierten Pflanze <strong>zu</strong> erreichen.<br />

4

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!