15.01.2013 Aufrufe

geht es zur Dokumentation - Alexanderschule

geht es zur Dokumentation - Alexanderschule

geht es zur Dokumentation - Alexanderschule

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Qualitätsstandards<br />

� Jede Klasse übernimmt im wöchentlichen Wechsel die Säuberung d<strong>es</strong><br />

Schulgeländ<strong>es</strong>.<br />

� Die Gartenbau-AG ist mit Unterstützung d<strong>es</strong> Bauhof<strong>es</strong> für die Bepflanzung und<br />

die Pflege der Schulbeete verantwortlich.<br />

� Jed<strong>es</strong> Jahr findet ein Tag der offenen Tür oder ein Schulf<strong>es</strong>t in Verbindung<br />

mit Projekttagen statt, um inter<strong>es</strong>sierten Eltern sowie Schülerinnen und<br />

Schülern einen Einblick in unser Schulleben zu geben.<br />

� Alle Schülerinnen und Schüler haben die Möglichkeit, sich zusätzlich über das<br />

allgemeine Schulleben hinaus, in selbstproduzierten Radiosendungen über einen<br />

öffentlichen Sender, Müllsammel- und Baumpflanzaktionen sowie<br />

Theateraufführungen in der Öffentlichkeit zu engagieren.<br />

� Alle an unserer Schule durchgeführten Schüleraktionen werden durch eine<br />

aktuelle Berichterstattung auf unserer Homepage und zum Teil in der örtlichen<br />

Pr<strong>es</strong>se dokumentiert und somit der Öffentlichkeit transparent gemacht.<br />

� Alle Schülerinnen und Schüler werden b<strong>es</strong>onders im Rahmen der<br />

durchzuführenden Betriebspraktika darauf aufmerksam gemacht, dass<br />

Freundlichkeit, Inter<strong>es</strong>se und Höflichkeit nicht nur für ihr später<strong>es</strong> Leben,<br />

sondern auch für den Ruf der Schule unerlässlich sind.<br />

Leitsatz<br />

Wir arbeiten als Team effektiv und r<strong>es</strong>pektvoll zusammen.<br />

Leitziele<br />

� Wir schaffen klare Kompetenzen für das Team der <strong>Alexanderschule</strong>, um die<br />

Qualität zu sichern und zu steigern.<br />

� Wir legen Wert auf einen freundlichen und höflichen Umgang miteinander.<br />

� Wir entwickeln und planen auch in Kleingruppen Projekte und Vorhaben.<br />

� Wir steigern den Zusammenhalt im Team durch regelmäßig stattfindende<br />

g<strong>es</strong>ellige Veranstaltungen.<br />

� Wir unterstützen uns gegenseitig in der täglichen Arbeit, indem wir einander<br />

Rückhalt und konkrete Hilfe anbieten.<br />

� Wir streben eine effektive Zusammenarbeit innerhalb von Jahrgangsstufen<br />

und Fachbereichen an.<br />

Qualitätsstandards<br />

� Alle Mitglieder d<strong>es</strong> Teams achten Mehrheitsentscheidungen und tragen di<strong>es</strong>e<br />

gemeinsam, wobei ein Grundkonsens ang<strong>es</strong>trebt wird.<br />

138

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!