15.01.2013 Aufrufe

geht es zur Dokumentation - Alexanderschule

geht es zur Dokumentation - Alexanderschule

geht es zur Dokumentation - Alexanderschule

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Projekt: NFTE – Network for teaching Entrepreneuship<br />

B<strong>es</strong>chreibung:<br />

� NFTE - Network For Teaching<br />

Entrepreneurship - macht Schülern Mut<br />

und fördert ihr unternehmerisch<strong>es</strong><br />

Denken und Handeln.<br />

� Schüler der Jahrgänge 10 b<strong>es</strong>chäftigen<br />

sich entweder im Zuge ein<strong>es</strong><br />

Wahlpflichtkurs<strong>es</strong> oder eingebettet im<br />

Fachunterricht Wirtschaft intensiv mit<br />

(betriebs-)wirtschaftlichen<br />

Zusammenhängen.<br />

� Schüler gründen und führen ihr eigen<strong>es</strong><br />

klein<strong>es</strong> Unternehmen.<br />

� Schüler erstellen in der<br />

Auseinandersetzung mit Gewinn- und<br />

Verlustrechnung, Betriebskosten,<br />

Finanzierungsstrategien und Marketing<br />

einen eigenen Busin<strong>es</strong>s-Plan.<br />

� Schüler präsentieren ihre Idee mittels<br />

einer PowerPoint-Präsentation einem<br />

größeren Publikum.<br />

�<br />

Aufgabenbereiche mit<br />

Aufgabenfeldern<br />

Persönlichkeitskompetenz<br />

o Verantwortungsübernahme /<br />

Eigeninitiative<br />

o Sozialkompetenz und<br />

Kritikfähigkeit<br />

o Selbstbewusstseinsstärkung<br />

o Selbstständigkeit /<br />

Selbstorganisation<br />

o Teamfähigkeit<br />

Fachkompetenz<br />

o Beherrschung der<br />

Grundanforderungen<br />

Deutsch<br />

o Beherrschung der<br />

Grundanforderungen<br />

Mathematik<br />

o Verständnis für die Arbeits-<br />

und Wirtschaftswelt<br />

o Förderung fachlicher<br />

Leistungsstärken<br />

o Entwicklung<br />

berufsrelevanter<br />

Fähigkeiten und Fertigkeiten<br />

Berufswahlkompetenz<br />

o Befähigung durch<br />

praktisch<strong>es</strong> Arbeiten zum<br />

Erkennen der<br />

Berufsfähigkeiten<br />

o Förderung der<br />

Reflexionsfähigkeit<br />

o Befähigung <strong>zur</strong><br />

Erschließung d<strong>es</strong><br />

Ausbildungsmarkt<strong>es</strong><br />

o Befähigung <strong>zur</strong> Erstellung<br />

ein<strong>es</strong> Eignungsprofils<br />

o Bewerbungskompetenz<br />

Beteiligung:<br />

� Schüler, die sich kreativ und aktiv<br />

mit unternehmerischen Fragen<br />

auseinandersetzen wollen.<br />

� Lehrer, die zu CETs ausgebildet,<br />

Schüler unterstützen und sie<br />

beraten.<br />

� Partnerfirmen und Schulleitung,<br />

die die G<strong>es</strong>chäftsideen der<br />

Schüler prämieren.<br />

Vernetzung:<br />

� Unterstützung durch Mitarbeiter<br />

von NFTE Deutschland<br />

� Verbindlich<strong>es</strong> Training für Lehrer<br />

zum Certified Entrepreneurship<br />

Teacher (CET)<br />

� Nationale und internationale<br />

Preisverleihungen unter Leitung<br />

von NFTE Deutschland<br />

39<br />

<strong>zur</strong> Übersicht<br />

Nachhaltigkeit<br />

� NFTE gibt Schülern Selbstvertrauen<br />

und hilft, ihre speziellen Fähigkeiten<br />

zu entdecken und weiterzuentwickeln.<br />

� NFTE bietet Schülern<br />

praxisorientiert<strong>es</strong>, interaktiv<strong>es</strong> Lernen,<br />

das auf das Berufsleben vorbereitet.<br />

� NFTE hilft Schülern Ziele für die<br />

eigene Zukunft zu entwerfen.<br />

� Die NFTE-B<strong>es</strong>cheinigung kann<br />

Bewerbungsunterlagen hinzugefügt<br />

werden.<br />

Evaluationsinstrument:<br />

� Evaluationsbogen, der durch die<br />

Schüler ausgefüllt und NFTE<br />

Deutschland ausgewertet wird.<br />

� Präsentation der Unternehmensideen<br />

durch die Schüler vor einer Jury aus<br />

Schulleitung, Lehrer und<br />

ortsansässigen Partnerfirmen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!