15.01.2013 Aufrufe

geht es zur Dokumentation - Alexanderschule

geht es zur Dokumentation - Alexanderschule

geht es zur Dokumentation - Alexanderschule

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Hier kannst du dich informieren<br />

Die Berufsberaterinnen und Berufsberater der Agentur für<br />

Arbeit, können dir bei deiner Berufswahl helfen. Du kannst unsere<br />

Hilfe vor und während deiner Ausbildung, aber auch beim<br />

Übergang von der Ausbildung in die Berufstätigkeit in Anspruch<br />

nehmen. Die Angebote sind für dich kostenlos, der Inhalt unserer<br />

G<strong>es</strong>präche ist selbstverständlich vertraulich. Sie nehmen sich die Zeit, die du für deine<br />

Entscheidungen brauchst.<br />

Sie informieren in der Schule, im Berufs-Informations-Zentrum (BiZ) und natürlich auch in der<br />

Agentur für Arbeit über Ausbildungsmöglichkeiten, über Aufgaben und Tätigkeiten in Berufen,<br />

über Spezialisierungs- und Weiterbildungsformen, über Aussichten auf dem Arbeitsmarkt, über<br />

Bewerbungsverfahren und Bewerbungstermine und viel<strong>es</strong> mehr.<br />

Sie beraten dich in einem persönlichen G<strong>es</strong>präch. Du kannst mit ihnen über deine beruflichen<br />

Wünsche, Ziele, Erwartungen oder auch über deine Befürchtungen und Probleme sprechen.<br />

Das Beratungsangebot versteht sich dabei als „Hilfe <strong>zur</strong> Selbsthilfe“. Du b<strong>es</strong>timmst, was du<br />

b<strong>es</strong>prechen möcht<strong>es</strong>t und triffst selbst die Entscheidung für eine oder gegen eine b<strong>es</strong>timmte<br />

Ausbildung.<br />

Sie vermitteln Ausbildungsplätze, da sie die Ausbildungsangebote und die Erwartungen von<br />

Betrieben und Schulen kennen. Sie können dir auch bei deiner Bewerbung helfen.<br />

Informationen „rund um die Ausbildung“ enthalten auch ihre Datenbanken. Das Angebot an<br />

betrieblichen Ausbildungsstellen oder Praktikumsplätzen find<strong>es</strong>t du auf www.arbeitsagentur.de,<br />

unter JOBBÖRSE, Informationen zu schulischen Ausbildungen enthält das Portal KURSNET:<br />

www.kursnet.arbeitsagentur.de.<br />

Sie helfen finanziell <strong>zur</strong> Aufnahme einer betrieblichen Berufsausbildung und für die Zeit einer<br />

solchen Ausbildung (unter b<strong>es</strong>timmten Voraussetzungen). Ob di<strong>es</strong> für dich gilt, sollt<strong>es</strong>t du mit<br />

ihnen b<strong>es</strong>prechen.<br />

Du find<strong>es</strong>t sie in jeder Agentur für Arbeit und auch zu Sprechzeiten in deiner<br />

<strong>Alexanderschule</strong>.<br />

Meine Berufsberatung<br />

Der Name meiner Berufsberaterin oder mein<strong>es</strong> Berufsberaters:<br />

____________________________________________________________<br />

Anschrift: ____________________________________________________<br />

____________________________________________________________<br />

____________________________________________________________<br />

88

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!