15.01.2013 Aufrufe

Heft 22 (PDF: 11376 kByte) - DPSG Diözesanverband Augsburg

Heft 22 (PDF: 11376 kByte) - DPSG Diözesanverband Augsburg

Heft 22 (PDF: 11376 kByte) - DPSG Diözesanverband Augsburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Am vergangenen Freitag, 7.<br />

März, trafen sich alle Pfadfinder<br />

aus Marktoberdorf, Eltern, Ehemalige<br />

und Freunde des Stammes<br />

Cassiopeia zur alljährlichen<br />

Stammesversammlung, diesmal<br />

unter dem Motto „Ritter auf<br />

Burg Cassiopeia“. Stammesvorsitzende<br />

Johanna Stowasser<br />

begrüßte alle Anwesenden,<br />

ganz besonders den Kreisjugendringvorsitzenden<br />

Günther<br />

Frey sowie die Bezirksvorsitzenden<br />

der Allgäuer Pfadfinder<br />

Miranda Roßmann und Jochen<br />

Stowasser.<br />

Die Stimmfähigkeit wurde mit<br />

dem Beschluss der Tagesordnung<br />

geprüft. Je zwei Vertreter<br />

der einzelnen Altersstufen und<br />

ein Leiter der Stufe, ein Eltern-<br />

und ein Ehemaligensprecher,<br />

sowie die Stammesvorsitzenden<br />

haben je eine Stimme. Und<br />

das ist gut so, denn bei den<br />

Pfadfindern bestimmen die Kinder.<br />

Zunächst stellten jedoch<br />

die einzelnen Stufen ihre Erlebnisse<br />

des letzten Jahres vor.<br />

Die Wölflinge (7-11 Jahre) waren<br />

beim Hajken in Regensburg<br />

(die AZ berichtete.) auf Winterhütte<br />

in Maria-Trost und haben<br />

in den Gruppenstunde einiges<br />

auf die Beine gestellt. Spielen<br />

durfte natürlich nicht zu kurz<br />

kommen. Das größte Erlebnis<br />

der Jungpfadfinder war ihr Hajk<br />

auf Fehmarn mit einem Abstecher<br />

nach Dänemark. Auch sie<br />

hatten beeindruckende Bilder<br />

und viel zu erzählen. Die Pfadfinder<br />

nahmen letzten Sommer<br />

an einem Segeltörn der Diözese<br />

<strong>Augsburg</strong> auf dem Ijsselmeer<br />

teil. Und die Rover konnten<br />

nicht viel berichten, da sie zu<br />

diesem Zeitpunkt an der Mangmühle<br />

am Forggensee zelteten.<br />

Eine inszenierte Live-Schaltung<br />

per „Web-Cam“ zeigte, dass die<br />

unerschrockenen Rover gerade<br />

beim Baden waren.<br />

Dass Leiten bei den Pfadfindern<br />

nicht nur einmal pro Woche<br />

Gruppenstunde halten und auf<br />

aus den Stämmen<br />

Stammesversammlung<br />

Stamm Cassiopeia, Marktoberdorf<br />

Fahrt gehen heißt, zeigten die<br />

Leiter. Alle 14 Tage trafen sie<br />

sich zur Leiterrunde, um Stammesarbeit<br />

zu machen aber auch<br />

um sich thematisch fortzubilden.<br />

Außerdem besuchten die<br />

Leiter Treffen auf Bezirks und<br />

Diözesanebene, nahmen an<br />

Ausbildungswochenenden teil,<br />

und engagierten sich im Kreisjugendring<br />

und in der Pfarrei.<br />

Auch der Spaß durfte nicht zu<br />

kurz kommen: die Leiter waren<br />

zusammen unterwegs, beim<br />

Höhlenklettern und auf der Sorgalpe.<br />

Ein Teil war sogar in Irland.<br />

Der Ehemaligen, Freunde und<br />

Förderer Verein „WagtEs e. V.“<br />

stellte kurz die Ergebnisse des<br />

letzten Vereinswochenendes<br />

vor, welche Ziele konkret verfolgt<br />

werden, dass die Gemeinnützigkeit<br />

angestrebt werde und<br />

wie sie den Stamm finanziell<br />

und ideell unterstützen wollten.<br />

Die Vorsitzende Tine Maschke<br />

griff wesentliche Punkte heraus,<br />

wie die Unterstützung finanziell<br />

schwacher Gruppenkinder, die<br />

verstärkte Öffentlichkeitsarbeit<br />

mit der neu gestalteten Homepage<br />

www.wagtes.de<br />

www.dpsg-marktoberdorf.de<br />

und die Erstellung einer Stammeschronik.<br />

Was Pfadfinder sonst zu bieten<br />

haben, zeigte eine Presseschau,<br />

die die Gäste in der Pause bewundern<br />

konnten. Tanja Häuserer<br />

nahm derweilen Bestellung<br />

für den Rüsthausversand und<br />

die stammeseigenen Cassiopeia-Klamotten<br />

auf.<br />

Nach der Pause ging es kurzweilig<br />

weiter. Jochen Stowasser<br />

stellte als Kassenwart den Inhalt<br />

der Stammesschatztruhe vor.<br />

Johannes Auburger stellte nach<br />

3 Jahren sein Amt als Stammesvorsitzender<br />

zur Verfügung und<br />

legte demonstrativ seine Krone<br />

ab, mit der sich die Stammesvorsitzenden<br />

an diesem Abend<br />

in der Ritterrunde zu erkennen<br />

gaben. Die Neuwahl entschied<br />

Matthias Hipp für sich. Anschließend<br />

wurde Kaplan Thomas Hagen<br />

zum geistlichen Begleiter<br />

(Kurat) gewählt.<br />

Als das Jahresprogramm und ein<br />

Antrag der Wölflingsstufe behandelt<br />

wurden, meldeten sich<br />

einige Kinder zu Wort, denn sie<br />

sahen noch Diskussionsbedarf,<br />

und stellten weitere Anträge an<br />

die Stammesversammlung. Zunächst<br />

wurde beschlossen, ob<br />

diese Anträge behandelt werden<br />

sollten, ehe sie ausführlich diskutiert<br />

wurden. Alle Wünsche,<br />

Beschwerden und Anregungen<br />

fanden Gehör und wurden behandelt.<br />

Die Leiter achteten besonders<br />

darauf, dass alle stets<br />

verstanden, worum es gerade<br />

ging und was der Hintergrund<br />

war. So konnten sich auch die<br />

kleinsten voll einbringen und<br />

die Versammlung verging wie<br />

im Fluge. Beschlossen wurde<br />

u. a. dass die Wölflingsstufe<br />

für die Fahrt zum Bundeslager<br />

„MEUTErei – Wölflinge am<br />

Ruder“ eine Finanzspritze vom<br />

Stamm bekommen. Günther<br />

Frey sagte im Hinblick auf das<br />

Datum 30. 7. bis 3. 8. (3 Tage<br />

vor Ferienbeginn) Unterstützung<br />

des KJR zu, falls die Schulen,<br />

den Kindern nicht frei geben<br />

würden. Doch danach sieht<br />

es im Moment nicht aus. Hierfür<br />

gibt es sogar eine Empfehlung<br />

des Bayrischen Kultusministers.<br />

Während die Erwachsenen im<br />

Anschluss noch ratschten und<br />

über ihre Pfadfinderzeit sprachen,<br />

durften die Kinder noch<br />

eine Folge „ Willi will’s wissen –<br />

Bei den Pfadfindern“ ansehen.<br />

Für den Stamm Cassiopeia<br />

Johannes Auburger<br />

19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!