15.01.2013 Aufrufe

Heft 22 (PDF: 11376 kByte) - DPSG Diözesanverband Augsburg

Heft 22 (PDF: 11376 kByte) - DPSG Diözesanverband Augsburg

Heft 22 (PDF: 11376 kByte) - DPSG Diözesanverband Augsburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Name: Alexandra Peschke<br />

Alter: 18<br />

Stamm: Otto von Wittelsbach<br />

(Aichach)<br />

Funktion: Leiter + StaVo<br />

Welchen Kurs hast du als<br />

letztes besucht?<br />

Den Holzwurm<br />

Erzähl doch mal! Was waren<br />

die Inhalte? Was war<br />

daran toll? Was hat dir<br />

nicht so gut gefallen?<br />

Der Holzwurm ging übers Wochenende.<br />

Samstags waren<br />

verschiedene Workshops angeboten.<br />

Hier ging es um<br />

Orientierung mit Karte und<br />

Kompass, Feuer und Knoten.<br />

Nachmittags wurden die Teilnehmer<br />

dann in zwei Gruppen<br />

aufgeteilt. Der erste Teil musste<br />

mit dem Rovermobil und<br />

einem gewissen Budget einkaufen<br />

fahren und anschießend<br />

ein Abendessen für die<br />

ganze Mannschaft kochen.<br />

Die zweite Gruppe musste<br />

sich erst mit Karte und Kompass<br />

orientieren und anschließend<br />

unsre Jurte vergrößern.<br />

Es hat alles wirklich sehr viel<br />

Spaß gemacht! Wir haben<br />

wieder viele neue Gesichter<br />

kennen gelernt und alte Bekannte<br />

wieder getroffen! Besonders<br />

gut fand ich den Abschluss,<br />

bei dem wir mit gerösteten<br />

Bananen mit Honig,<br />

die wir zuvor eingekauft hatten,<br />

das Wochenende ausklingen<br />

lassen konnten.<br />

Leider spielte uns das Wetter<br />

nicht immer so ganz mit und<br />

es regnete auch zwischendurch,<br />

doch abends hielt es<br />

Interview mit Alex<br />

Wir haben Alex zum Holzwurm befragt ...<br />

und wir hatten zwei schöne<br />

Lagerfeuer Abende.<br />

Hat Dir Dein letzter Kurs<br />

für Deine Praxis im Stamm<br />

etwas gebracht?<br />

Ja! Wir haben sehr viel Neues<br />

erfahren und versuchen dies<br />

auch an unsere Kinder weiterzugeben.<br />

Besonders nützlich<br />

war, dass wer wollte für seinen<br />

Stamm Knotenbretter<br />

anfertigen konnte. Diese benutzen<br />

wir jetzt oft um den<br />

Kindern die Knoten zu vermitteln.<br />

Welche Kurse aus dem gesamtverbandlichenAusbildungskonzept<br />

hast Du<br />

sonst noch besucht?<br />

Den Leiterwagen 1 + 2<br />

Wettbewerb der AG Ausbildung!!!<br />

Raz faz die Woodbadgeausbildung absolvieren?!?<br />

Warum?<br />

…weil wir den perfekten Anreiz für Dich haben.<br />

Voraussetzung:<br />

• Du schaffst es, innerhalb von 1,5 Jahren die Modulausbildung<br />

(Pflichtbausteine), den Woodbadge-Kurs und die<br />

Woodbadge-Reflexion zu absolvieren.<br />

• Du bist Mitglied im <strong>Diözesanverband</strong> <strong>Augsburg</strong>.<br />

Preise:<br />

1.Platz:<br />

Du bekommst die Ausbildung rückwirkend finanziert<br />

2. Platz bis 5. Platz:<br />

Überraschungspreise<br />

Einsendeschluss: 31.08.09<br />

(Bei mehreren Bewerbungen entscheidet das Los)<br />

Der Rechtsweg ist ausgeschlossen<br />

Aus welchem Grund machst<br />

Du die Woodbadgeausbildung?<br />

Da ich ja noch nicht sehr lange<br />

leite konnte ich mir auf<br />

diesem Weg viele neue Ideen<br />

und Anregungen holen. Außerdem<br />

war mir der Austausch<br />

mit anderen jungen Leitern<br />

sehr wichtig.<br />

Wie geht’s für Dich weiter?<br />

Wirst Du Deine Woodbadgeausbildung<br />

beenden?<br />

Das kann ich noch nicht mit<br />

Sicherheit sagen, im Moment<br />

fehlt mir dazu leider einfach<br />

die Zeit!<br />

lg alex<br />

aus der Diözese<br />

27

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!