15.01.2013 Aufrufe

Heft 22 (PDF: 11376 kByte) - DPSG Diözesanverband Augsburg

Heft 22 (PDF: 11376 kByte) - DPSG Diözesanverband Augsburg

Heft 22 (PDF: 11376 kByte) - DPSG Diözesanverband Augsburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

aus den Stämmen<br />

Es gibt uns schon seit 75 Jahren!<br />

Jubiläumsfeier in Donauwörth<br />

Es hätte fast ein bisschen wie<br />

Nachmache aussehen können.<br />

War es aber nicht, obwohl<br />

die Gundelfinger schon<br />

im Juli dasselbe getan haben:<br />

Stammesjubiläum feiern.<br />

Bei den Kasperles von Westernach<br />

allerdings erst das<br />

60jährige, während die Donauwörther<br />

Greise seit heuer<br />

nun schon 75 Jahre auf dem<br />

Buckel haben. Dabei wäre<br />

uns der eigene Geburtstag<br />

beinahe nicht aufgefallen,<br />

wenn nicht unser Stammesmitglied<br />

Juschtus<br />

sich aufgrund seinerAbschlussarbeit<br />

fürs Abi etwas<br />

genauer in die Historieeingearbeitet<br />

hätte.<br />

Diesem Versäumnis<br />

folgte aber<br />

eine umso liebevollereVorbereitung<br />

(ein Dank<br />

noch mal an unser<br />

Ehemaligen-Frei-<br />

Mi-Team!) Und am<br />

ersten Septemberwochenende<br />

war<br />

es dann soweit:<br />

Eine gigantische Jurtenburg<br />

streckte im Donauwörther<br />

Hlg. Kreuz Garten die Fichtenstämme<br />

dem Himmel<br />

entgegen.<br />

Ein besonders schönes Symbol<br />

für den „Zusammenhalt“<br />

zwischen Donauwörth und<br />

allen seiner Nachbarstämme:<br />

Die Planen für dieses Meisterwerk<br />

der Pfadfinderarchitektur<br />

stammten nicht nur<br />

aus Donauwörth, sondern<br />

auch aus Neuburg, Friedberg,<br />

Nördlingen und Gundelfingen,<br />

die uns für diesen<br />

Zweck dankenswerterweise<br />

ausgeliehen wurden.<br />

Der Platz im Zelt wurde am<br />

Freitagabend dann auch gebraucht:<br />

Nach der eher unbekannten<br />

stammesinternen<br />

Vorband Michi&David performten<br />

die Donauwörther<br />

ihren Gewinnerbeitrag vom<br />

Stufenlager-Songcontest am<br />

Karlshof. Dann herrschte<br />

für einen Moment gespannte<br />

Stille, bevor der „scharfe“<br />

Hauptact dieses Abends ins<br />

Rampenlicht trat: Die feurigen<br />

„Mexikaner“ von der<br />

Band Zarate aus Regensburg<br />

brachten zusammen mit Meister<br />

Eckhardt vom Panoptico<br />

Accustico Curioso ordentlich<br />

Stimmung unter die Jubiläums-Gäste.<br />

Für diverse zusätzliche<br />

Unterhaltung sorgten<br />

auch die krachledernen<br />

Gundelfinger Partylöwen mit<br />

ihrer spontanen Tanzeinlage...<br />

Nach Ende der Show verlief<br />

der weitere Abend pfadfinderisch-gemütlich<br />

am Lagerfeuer,<br />

in der Jurtenburg oder<br />

einfach in geselliger Runde<br />

mit einer Flasche vom be-<br />

kannten Donauwörther Ökobier.<br />

Am nächsten Morgen<br />

war es vorbei mit der Ruhe:<br />

Der offizielle Teil der Feierlichkeiten<br />

fand erst am Samstag<br />

statt. Auf dem Programm<br />

standen ab dem Vormittag<br />

ein „Schaulager“ mit Workshops<br />

für Besucher im Heilig<br />

Kreuz Garten (Wo unter anderem<br />

die Siebbedruckung<br />

von schicken bordeaux-roten<br />

Jubiläumstüchern zu bewundern<br />

war – selbige sind noch<br />

für Interessenten käuflich zu<br />

erwerben - einfach<br />

bei uns melden...).<br />

Parallel<br />

dazu fand ein Tag<br />

der offenen Tür im<br />

Pfadiheim statt,<br />

mit Photos, Zeitungsausschnitten<br />

und wichtigen<br />

Infos aus<br />

75 Jahren Stammesgeschichte,<br />

gestaltet von<br />

der ehemaligen<br />

StaVine Gudrun<br />

Steidle. Richtig<br />

viel los war dann<br />

um 17:00 Uhr<br />

im Garten des Klosters Hlg.<br />

Kreuz vor Beginn des Festgottesdiensts.<br />

Hier ist auch<br />

ein großes Lob an unsere<br />

Nachbarpfadfinder aus Gundelfingen<br />

angebracht: Abgesehen<br />

von der Unterstützung<br />

bei den Vorbereitungen, dem<br />

kräftigen Mitfeiern und aller<br />

sonstiger unschätzbarer Hilfe<br />

haben sie uns außer den<br />

Zeltplanen auch noch einen<br />

Gitarristen ausgeliehen (den<br />

Martin Lindenthal). Der hielt,<br />

zusammen mit weiteren Instrumentkünstlern<br />

den musikalischen<br />

Rahmen des Got-<br />

7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!