16.01.2013 Aufrufe

Schulprogramm - Entwurf 2012 - Wirtschaftsschulen Kreis Steinfurt

Schulprogramm - Entwurf 2012 - Wirtschaftsschulen Kreis Steinfurt

Schulprogramm - Entwurf 2012 - Wirtschaftsschulen Kreis Steinfurt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

2 Leitsätze<br />

Leitsätze<br />

WIR im Berufskolleg - fachlich qualifiziert, persönlich stark, sozial verantwortlich<br />

WIR verschieben Grenzen<br />

• Wir verstehen uns als veränderbar<br />

• Wir verstehen Unterricht als veränderbar<br />

• Wir verstehen Schule als veränderbar<br />

• Veränderung beginnt mit Kommunikation<br />

• Wir setzen uns mit dem gesellschaftlichen Wandel kritisch auseinander<br />

WIR legen Fundamente<br />

• Wir respektieren Unterschiedlichkeit und fördern Chancengleichheit<br />

• Wir arbeiten in unseren Bildungsgängen teamorientiert<br />

• Wir machen Ziele, Wege und Ergebnisse transparent<br />

• Wir sichern die Qualität unserer Arbeit<br />

• Wir arbeiten partnerschaftlich mit Eltern, Ausbildenden in den Betrieben<br />

und Verantwortlichen in Einrichtungen zusammen<br />

• Wir kooperieren mit unserem Schulträger und regionalen Bildungseinrichtungen<br />

• Wir arbeiten respektvoll und konstruktiv an Konfliktlösungen<br />

• Wir setzen Personal- und Sachressourcen bedarfsgerecht ein<br />

WIR verbinden Bildung, Erziehung und Beratung<br />

• Demokratie und soziale Verantwortung sind die Grundlagen unseres Handelns<br />

• Wir qualifizieren für das Gesellschafts- und Berufsleben<br />

• Wir nehmen die Interessen der einzelnen Lerngruppen in den Blick<br />

• Wir fördern eigenverantwortliches und selbstbestimmtes Lernen<br />

• Wir gestalten den Unterricht methodisch abwechslungsreich<br />

• Wir nutzen die Vielfalt der Medien<br />

• Wir nehmen uns Zeit für individuelle Beratung<br />

WIR gestalten Schule als Lebensraum<br />

• Wir achten auf Gesundheit erhaltende Lern- und Arbeitsbedingungen<br />

• Wir nehmen Belastungen ernst und arbeiten an Formen der Entlastung<br />

• Wir schaffen geeignete Bedingungen für Bewegung, Erholung und Kommunikation<br />

• Wir bieten die Möglichkeit zu einer vielseitigen Ernährung<br />

• Wir sehen Kunst und Kultur als Bereicherung unseres Schullebens<br />

WIR handeln kollegial<br />

• Die Verschiedenartigkeit der Persönlichkeiten unter Mitarbeiterinnen, Mitarbeitern,<br />

Kolleginnen und Kollegen ist unsere Stärke<br />

• Wir wertschätzen die Arbeit in allen Bildungsgängen und Arbeitsfeldern gleichermaßen<br />

• Wir respektieren die unterschiedlichen Rollen und Qualifikationen innerhalb unserer Schule<br />

• Wir legen Wert auf eine offene, ehrliche und faire Kommunikationskultur<br />

• Wir achten auf die Vereinbarkeit von Familie und Beruf<br />

6

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!