23.01.2013 Aufrufe

Heft 2 - Sauerländer Heimatbund e.V.

Heft 2 - Sauerländer Heimatbund e.V.

Heft 2 - Sauerländer Heimatbund e.V.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

SAUERLAND NR. 2/2010 81<br />

Literaturhinweise, Quellenangaben,<br />

Bildnachweise<br />

1 Zitat Albert Renger - Patzsch, Internet<br />

http://wapedia.mobi.de Albert Renger-Patzsch,<br />

aufgerufen am 17.04.2010<br />

http://wapedia.mobi/de/Albert Renger-Patzsch,<br />

Auktionspreise für Vintage -Prints (eigenhändig<br />

zeitnah angefertigte Fotografien) und Albert<br />

Renger-Patzsch Fotobuchpreis<br />

2 aus: „Meister der Kamera erzählen“, Albert Ren-<br />

ger-Patzsch in: Weski/Wilde (Hrsg.), München<br />

1997, S. 166 f<br />

3 Briefwechsel mit Prof. Dr. Otto Steinert<br />

(Mediziner und bedeutender deutscher Fotograf),<br />

Hamburg und Wamel 1951-1956<br />

Bildnachweis<br />

„Sonniger Herbstmorgen“ und „Eichenkamp bei Wamel“<br />

mit Dank und freundlicher Genehmigung entnommen:<br />

„Bilder aus der Landschaft zwischen Ruhr<br />

und Möhne“, Text Helene Henze, Privatdruck der<br />

Siepmann - Werke AG, Belecke (Möhne) 1957<br />

„Hevetal bei Hirschberg“<br />

„Sumpfdotterblumen und Schwertlilien im Erlenbruch“<br />

„Eichenkamp bei Wamel, 1945“<br />

„Hamorsbruch, Hangmoor am Stimm-Stamm“<br />

„Laub mischwald bei Wilhelmsruh“ mit Dank und<br />

freundlicher Genehmigung entnommen: „Im Wald“,<br />

„Aufnahmen aus dem Naturpark Arnsberger Wald“,<br />

Wolfgang Haber, Zweckverband Naturpark Arnsberger<br />

Wald, Soest Druck werkstatt Hermann Kätelhön,<br />

Wamel 1965<br />

Reihenfolge der Angaben:<br />

Titel, Textautor, Verlag, Ort und Jahr<br />

Die Welt ist schön Carl Georg Heise, Kurt Wolff-Verlag,<br />

München 1928<br />

Die Welt ist schön, 1928, Ulrich Ernst Huse, Harenberg<br />

Edition, Nachdruck der Ausgabe aus dem Einhorn-Verlag<br />

München, Dortmund 1992<br />

Meisterwerke, hrsg. v. Ann und Jürgen Wilde und<br />

Thomas Weski, Text Thomas Janzen, Schirmer/Mosel,<br />

München, Paris, London 1997,<br />

ISBN 3-88814-862-6<br />

Beständige Welt, Helene Henze, Der Quell-Verlag von<br />

K.H. Saint George und Strauf, Münster 1947<br />

Soest, Hubertus Schwartz, Westf. Verlagsbuchhandlung<br />

Mocker & Jahn, Soest<br />

1953<br />

Soest in seinen Denkmälern, Hubertus Schwartz,<br />

Westf. Verlagsbuchhandlung<br />

Mocker & Jahn, Soest 1957<br />

Bauten zwischen Ruhr und Möhne<br />

Bildband von Albert Renger-Patzsch, Hugo Kückelhaus,<br />

Privatdruck der Siepmann - Werke KG, Belecke<br />

(Möhne) 1959<br />

Rund um den Möhnesee, Helene Henze, Westf. Verlagsbuchhandlung<br />

Mocker & Jahn, Soest 1951<br />

Soest - alte Stadt in unserer Zeit - Mittelalter und Gegenwart,<br />

Hubertus Schwartz, Westf. Verlagsbuchhandlung<br />

Mocker & Jahn, Soest 1963<br />

Der Fotograf der Dinge, Otto Steinert, Fritz Kempe,<br />

Schrift zur Ausstellung im Ruhrland- und Heimatmuseum<br />

Essen, 21.12.1966 - 22.01.1967<br />

Schriftenreihe „werkstattportrait“ der AG „Gestaltendes<br />

Handwerk Arnsberg“, das „werkstattportrait 10“<br />

ist dem Werk von Albert Renger-Patzsch gewidmet.<br />

Schwarzweiss, Das Magazin für Fotografie, Tecklenborg<br />

Verlag Steinfurth<br />

Einzelausstellungen in Arnsberg<br />

1967, 1972, 1997 Sauerlandmuseum<br />

Einzelausstelungen in Soest<br />

1962 Kunstpavillon, 1984 Wilhelm-Morgner-Haus

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!