23.01.2013 Aufrufe

Landesverband Baden-Württemberg - Deutscher Böhmerwaldbund eV

Landesverband Baden-Württemberg - Deutscher Böhmerwaldbund eV

Landesverband Baden-Württemberg - Deutscher Böhmerwaldbund eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Hofmo Geschwister aus Haidl Nr. 8. Um sie<br />

trauert ihr Sohn Herrmann mit Familie. -<br />

Am 18.8.06 verstarb Herr Josef Baierl im<br />

Alter von 63 Jahren in Bernhaldswald. Er<br />

war der Sohn von Felix und Maria Baierl<br />

aus Haidl Nr. 12 (?). Um ihn trauert seine<br />

Schwester Annemarie Ettl mit Familie. Frau<br />

Ettl und ihr Mann sind treue Besucher des<br />

Heimattreffens in Haidl. - Mögen die Beiden<br />

in Gottes Frieden ruhen. Den Angehörigen<br />

gilt unser aller Mitgefühl.<br />

Löffelmann K.<br />

Hartmanitz<br />

Herzlichen Glückwunsch: 91. Haas<br />

Heinrich 3.2. Gutwasser, Gussenstadt;<br />

79. Haap Maria geb. Schwöd 1. Erkenbrechtsweiler;<br />

85. Graf Mathilde geb. Kuß 3.<br />

Ober-Teschau-Zenting; 78. Diehl Marie geb.<br />

Franeck 3. Mochau; 82. Kreis Kurt 6. Unter-Teschau,<br />

Ginsheim; 85. Treybal Finni geb. Oberhofer<br />

7. Gutwasser, Grafling; 77. Schmid Lydia<br />

geb. Neppl 9. Stadln, Frauenau; 86. Stockert<br />

Martha geb. Pscheidl 10. Glaserwald,<br />

Furth i. Wald; 76. Grobusch Elisabeth geb. Hofmann<br />

10. Gutwasser, Mainz; 83. Leroch Erich<br />

13. Kundratitz, Nabburg; 84. Brandl Helne geb.<br />

Klima 15. Karlhof; 86. Scheiner Maria geb.<br />

Haas 16. Hartm., Tann; 75. Schiel Aloisia geb.<br />

Franeck 16. Mochau; 72. Haas Hans 19. Stadln,<br />

Reichelsheim; 70. Stocker Josef 20. Mochau;<br />

90. Benesch Rudolf 22. Oberkörnsalz, Neutraubling;<br />

84. Schröder Franz 22. Krisenitz,<br />

Hochwolkersdorf; 90. Hofmann Anna 26.<br />

Glaserwald, Viehhausen; 84. Schweinfurter<br />

Amalie geb. Schmid 26. Gutwasser,<br />

Plattling; 84. Heininger Alois 27. Kundratitz;<br />

86. Mayer Barbara geb. Wienerl 3.<br />

Schelldorf.<br />

Elis. Beywl, Tel.: 089/4314042<br />

Hurkenthal<br />

Beim Jahresgottesdienst 06 übergab<br />

Hurkenthal<br />

Stammtisch-Mitglieder bei der Kapelle<br />

in Hurkenthal v.l. Josef Weber,<br />

Rudi Weber, Ernst Bellmann und Josef<br />

Puchinger. Erich Weber hat fotografiert.<br />

mir Herr Pfarrer Holy aus St. Nepomuk<br />

zwei kleine Fotos mit der Bitte diese in vergrößerter<br />

Form neben dem Kreuz aufzuhängen.<br />

Das linke Bild stellt die Mutter<br />

Gottes mit dem Jesu Kind dar und das rechte<br />

Bild den Kirchenpatron der Hurkenthaler<br />

Kirche, Vinzenz de Ferrer. Herr Rudolf<br />

Weber, Mitglied des Hurkenthaler Stammtisch<br />

ließ die beiden Bilder von der Galerie<br />

Schmid in Zwiesel in Hinterglas fertigen,<br />

und den entsprechenden Rahmen<br />

kauften wir in einem tschechischen Geschäft.<br />

Die beiden Bilder sind etwas größer<br />

als der Kreuzweg, damit sie besser<br />

zum Heiligen Kreuz in der Kapelle passen.<br />

Da aber Pfarrer Holy mit seinen freiwilligen<br />

Helfern aus Schüttenhofen öfters in<br />

Hurkenthal in der Umgebung der Kapelle<br />

arbeitet, wollten wir vom Stammtisch nicht<br />

bis 2007 warten und haben seinen Wunsch<br />

noch vor Weihnachten erfüllt. Rudolf Weber<br />

fuhr mit Josef Puchinger, Josef Weber,<br />

Erich Weber und mir zur Kapelle, um die<br />

Kapelle heuer nochmals zu besuchen und<br />

die Bilder zu befestigen. Dies war nur aufgrund<br />

der günstigen Witterung möglich,<br />

weil man um diese Zeit normalerweise<br />

nicht mehr zur Kapelle fahren kann. Wir<br />

freuen uns, dass wir diese Ausschmückung<br />

noch erledigen konnten.<br />

Herzlichen Glückwunsch: 64. Erich<br />

Weber 12.2. Zwiesel; 86. Emilie<br />

Schmied 26. München.<br />

�����<br />

Nach längerer Krankheit ist Frau Elfriede<br />

Siegl, geb. Puchinger, aus Grafenau<br />

im Alter von 77 Jahren verstorben.<br />

Geboren in Neu Neuhurkenthal, wohnte sie<br />

nach der Vertreibung in Grafenau, wo sie<br />

auch eine Familie gründete. Ihr Ehemann<br />

Johann Siegl war ebenfalls ein Böhmerwäldler<br />

und stammte aus Christianberg.<br />

Er starb bereits im Jahre 2003. Die von starker<br />

Heimatliebe geprägte Frau war eine<br />

eifrige Leserin der Zeitschrift „Hoam!“.<br />

Am 18.12. wurde sie bestattet. Unser Beileid<br />

gilt den beiden Kindern und ihren<br />

Schwestern.<br />

Ernst Bellmann<br />

Innergefild<br />

Herzlichen Glückwunsch: 62. Enzmann<br />

Erwin 1.1. Meßstetten; 66.<br />

Schiffner Ilse geb. Luksch 1. Frankfurt;<br />

69. Woldrich Herbert ( Haidl) 1. Regensburg;<br />

67. Woldrich Hans (Haidl) 2. Neumarkt;<br />

71. Feuerlein Herta geb. Luksch 3. Wangen;<br />

71. Zettl Karl 5. Freising; 81. Endl Paula geb.<br />

Luksch 6. Passau; 73. Geyer Otto Glattbach<br />

6.; 76. Schüssel Elfriede geb. Hofmann 6.<br />

Neumarkt; 73. Hasenkopf Hilde geb. Hadrawa<br />

11. Graben Neudorf; 79. Weishäupl Adolf<br />

11. Neumarkt; 69. Theel Johanna geb. Fuchs<br />

11. Unterpfaffenhofen; 76. Scholz Hilde geb.<br />

Woldrich 12. Neumarkt; 66. Harant Willi 12.<br />

Dettenheim; 79. Luksch Marie geb. Nebel 21.<br />

Grafing; 74. Grassmann Aloisia geb. Krickl<br />

26. Oberdiendorf; 65. Harant Walter 27. Dettenheim;<br />

65. Bastian Erika geb. Weishäupl<br />

31. Stupferich; 67. Becker Marianne geb. Tischer<br />

31. Ludwigshafen; 71. Krickl Elfriede<br />

geb. Klostermann 1.2. Mader; 83. Woldrich<br />

Johann ( Haidl) 2. Dorfen; 77. Wurm Karl 2.<br />

Hanau; 77. Eisler Kurt 3. Offenstetten; 63.<br />

Weishäupl Franz (Bergerhütte) 3. Graben<br />

Neudorf; 67. Höfler Ernst (Goldbrunn) 4.<br />

Steinach; 74. Krickl Marie geb. Klostermann<br />

5. Kirchheim Ötting; 72. Klopp Elfriede geb.<br />

Klostermnann 5. Sobernheim; 75. Gaa Lilli<br />

geb. Syrowatka 8. Brühl; 80. Häusler Kurt<br />

(Haidl) 8. Karlsruhe; 76. Luksch Helmut 9.<br />

Wiesau; 65. Wacker Paula geb. Hofmann 9.<br />

Neumarkt; 68. Krickl Franz l0. Donaueschingen;<br />

71. Verblow Herta geb. Klostermann l0.<br />

Hochstetten; 63. Woldrich Herbert (Haidl)<br />

11. München; 70. Hones Edi 12. Innergefild;<br />

76. Vater Karl 13. St. Oswald; 76. Klostermann<br />

Karl 23. Bretten; 74. Krickl Franz 27. Grafenau.<br />

Josef Luksch<br />

Rund um die Karlsburg<br />

Leider ist unser Lm. und Organisator Hans<br />

Ketzer - Regen im Jahr 05 verstorben. So<br />

fiel auch das Treffen im Pichelsteiner Hof<br />

aus. Auf Wunsch mehrerer Landsleute soll<br />

das Treffen wieder stattfinden. Genauer<br />

Zeitpunkt wird rechtzeitig bekannt gegeben.<br />

Anna Bernat, Eltinger Str. 4, 70195<br />

Stuttgart, Tel: 0711/692754<br />

Langendorf<br />

Herzlichen Glückwunsch: 86.<br />

Hummel Elfriede (Prosser Friedl)<br />

2.2. Grafenwöhr; 74. Kolarsch Karl<br />

(Gitscherl Korl) 5. München; 61. Schneider<br />

Hans Paul (Wolberl Mitzi´s Sohn) 5. Blaustein;<br />

78. Jung Johann (Schloss Hansl) 6. Voburg;<br />

69. Frank Magdalena geb. Sperl (Bulka<br />

Leni) 8. Beimerstetten; 73. Kolarsch Otto<br />

(Gitscherl Otto) 8. Dillingen; 73. Karoly Herta<br />

(Hiasl Marerl´s Tochter) 9. Unterelchingen;<br />

75. Hasenöhrl Albina (Balei Binerl) 9. Ulm;<br />

83. Fischer Theresia (Vronika Heinrichs<br />

Frau) 10. Regensburg; 74. Anger Helene geb.<br />

Scheinost (Tochter v. Wenzel Sperl) 11. München;<br />

82. Aussprung Franz (Selezke Franz)<br />

12. München; 92. Oefele Hermine (Blosl<br />

Mine) 14. Bad Tölz; 79. Haas Margarete geb.<br />

Kolbinger 14. Griesbach; 67. Frühauf Hans<br />

(Neffe von Otto Lerch) 17. München; 72. Bogenreuther<br />

Karl (Vroniker Mitzi ihr Mann)<br />

20. Wicklesgreuth; 80. Gwendtner Traudel<br />

(Blosl Heinrichs Frau) 21. München; 83.<br />

Dörndorfer Anna (Wolberl Anna) 24. Aichtal;<br />

74. Tausch Herbert (Schmid Otto´s Sohn)<br />

26. Nürtingen.<br />

Plötzlich und unerwartet verstarb am<br />

�����<br />

2.12.06 Frau Anna Mayrock (Seppn<br />

Annerl) in Markt Rettenbach. Unter der<br />

Teilnahme einer großen Trauergemeinde<br />

wurde sie zu Grabe getragen darunter<br />

auch ein paar Langendörfler. Sie versorgte<br />

schon seit 10 Jahren ihren pflegebedürftigen<br />

Mann. Der Pfarrer sagte in seinem<br />

Trauergottesdienst, jeden Morgen ging sie<br />

eine Runde durch das Dorf, dann führte sie

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!