24.01.2013 Aufrufe

Landesentwicklungsbericht 2010 - Landesentwicklung - Freistaat ...

Landesentwicklungsbericht 2010 - Landesentwicklung - Freistaat ...

Landesentwicklungsbericht 2010 - Landesentwicklung - Freistaat ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

eduziert und für die Ausweisung von Grundzentren durch die Regionalplanung Kriterien festgelegt.<br />

Mit der Möglichkeit der Festlegung von Versorgungs- und Siedlungskernen sollen Konzentrationsprozesse<br />

überörtlicher Infrastruktur unterstützt werden.<br />

Mit dem Vorliegen des LEP 2003 war die Grundlage für die Fortschreibung der Regionalpläne gegeben.<br />

Der <strong>Landesentwicklung</strong>splan ist auf einen Zeitraum von ca. 10 Jahren ausgerichtet. Er ist bei<br />

Bedarf durch Fortschreibung der weiteren Entwicklung anzupassen.<br />

2.1.3 Regionalplanung<br />

Im <strong>Freistaat</strong> Sachsen obliegt die Regionalplanung den kommunal verfassten Regionalen Planungsverbänden.<br />

Sie setzen sich jeweils aus den zugehörigen Landkreisen und Kreisfreien Städten zusammen.<br />

Seit dem 1. August 2008 (Inkrafttreten der Kreisgebiets- und Funktionalreform) existieren in<br />

Sachsen nur noch vier Regionale Planungsverbände, da zu diesem Zeitpunkt die bisherigen Regionalen<br />

Planungsverbände Südwestsachsen und Chemnitz/Erzgebirge zum neuen Regionalen Planungsverband<br />

Südsachsen fusionierten. Gleichzeitig wurde das Gebiet des ehemaligen Kreises Döbeln (Planungsverband<br />

Westsachsen) dem neu gebildeten Verband Südsachsen, der sich Ende 2009 in „Planungsverband<br />

Region Chemnitz“ umbenannt hat, zugeordnet. Der Regionale Planungsverband<br />

Westsachsen trägt seit Mitte <strong>2010</strong> den Namen „Leipzig-Westsachsen“.<br />

Karte 3: Regionale Planungsverbände in Sachsen<br />

Die Regionalen Planungsverbände sind nach § 4 Abs. 1 SächsLPlG verpflichtet, für ihre Planungsregion<br />

einen Regionalplan aufzustellen. Die Regionalpläne sind aus dem <strong>Landesentwicklung</strong>splan des<br />

<strong>Freistaat</strong>es Sachsen zu entwickeln. In den Regionalplänen werden die Grundsätze nach § 2 ROG<br />

sowie die Ziele und Grundsätze des <strong>Landesentwicklung</strong>splanes auf der Grundlage einer Bewertung<br />

24

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!