24.01.2013 Aufrufe

Bibliothek und Schule in MV - Fachstelle der Öffentlichen ...

Bibliothek und Schule in MV - Fachstelle der Öffentlichen ...

Bibliothek und Schule in MV - Fachstelle der Öffentlichen ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Verwendete Texte:<br />

Das unendliche Gedicht Jo Pestum<br />

„Es ist schon e<strong>in</strong>e Weile her, da hab ich e<strong>in</strong> Gedicht geschrieben. Ich wollte e<strong>in</strong>fach nur e<strong>in</strong><br />

bisschen herumspaßen mit den Figuren, die wir alle aus den Märchen kennen. Das Gedicht<br />

geht so:“<br />

Stell dir vor, dass das Rotkäppchen Blaukäppchen heißt,<br />

dass Zwerg Nase <strong>der</strong> Fee <strong>in</strong> den Popo beißt.<br />

Die Riesen s<strong>in</strong>d kle<strong>in</strong> <strong>und</strong> die Wichtel s<strong>in</strong>d groß,<br />

<strong>der</strong> König wohnt im Hochhaus <strong>und</strong> <strong>der</strong> Bettler wohnt im Schloss.<br />

Das tapfere Schnei<strong>der</strong>le<strong>in</strong> darf ruhig feige se<strong>in</strong>,<br />

<strong>und</strong> Schneewittchen schmeißt Frau Holles Scheiben e<strong>in</strong>.<br />

Die sieben Zwerge, die haben Autopanne,<br />

<strong>der</strong> Hänsel heißt Wolfgang, die Gretel Susanne.<br />

Beim Hexenhaus reicht man Pommes-frites-Tüten raus,<br />

<strong>und</strong> die Hexe fährt Moped <strong>und</strong> sieht w<strong>und</strong>erschön aus.<br />

Ja, <strong>der</strong> Frosch, ist gar ke<strong>in</strong> Königssohn,<br />

son<strong>der</strong>n nur e<strong>in</strong> verzauberter Zirkusclown.<br />

Zum Fußballplatz läuft <strong>der</strong> gestiefelte Kater<br />

<strong>und</strong> spielt mit Dornröschen beim K<strong>in</strong><strong>der</strong>theater.<br />

Und Aschenputtel lässt sich nichts mehr gefallen,<br />

wird <strong>der</strong> Stiefmutter e<strong>in</strong> paar Backpfeifen knallen.<br />

F<strong>und</strong>evogel packt die Brü<strong>der</strong> Grimm bei den Ohren,<br />

<strong>und</strong> Sterntaler hat vierzig Räuber geboren.<br />

Die Geißle<strong>in</strong>, die sieben, die machen Radau,<br />

<strong>und</strong> <strong>der</strong> Wolf kann nicht reden <strong>und</strong> bellt nur wau, wau.<br />

Die Märchen gehören allen, man erzählt sie, wie man will,<br />

<strong>und</strong> wenn du ke<strong>in</strong>e Lust hast, dann bist du eben still.<br />

„Aber die Mädchen <strong>und</strong> Jungen, denen ich das Gedicht <strong>in</strong> ihrer Schulklasse damals vorgelesen<br />

habe, die wollten ganz <strong>und</strong> gar nicht still se<strong>in</strong>. Die haben zuerst gelacht, <strong>und</strong> dann haben sie<br />

gesagt: Solche komischen Gedichte erf<strong>in</strong>den <strong>und</strong> Reime ausdenken, das können wir auch.<br />

Also, wir haben dann e<strong>in</strong>e halbe St<strong>und</strong>e lang herum gedichtet <strong>und</strong> viel Spaß dabei gehabt. Die<br />

folgenden Reime s<strong>in</strong>d dabei heraus gekommen:“ (Jo Pestum)<br />

W<strong>in</strong>netou spielt Torwart beim HSV,<br />

<strong>und</strong> Supermann reitet auf e<strong>in</strong>er Sau.<br />

Zur Buchhandlung da watschelt <strong>der</strong> Donald Duck,<br />

<strong>der</strong> Nikolaus steckt alle Lehrer <strong>in</strong> den Sack.<br />

17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!